Arctic Liquid Freezer II - 360

Arctic Liquid Freezer II - 360


Frage zu Arctic Liquid Freezer II - 360

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich plane den Arctic Liquid Freezer 2 - 360 zusammen mit G.Skill F4-3600C16D-32GTZN in einem Meshify 2 zu verbauen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ein Top-Einbau des Kühlers möglich ist in dem Gehäuse mit der RAM Höhe. Hat dazu jemand Erfahrung?

Avatar
avatar
andreas.peikenkamp

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Merci für den Link
Kam mir auf den ersten Blick bekannt vor das Board vom Build... ist auch ein Unify...
UND:
Zeigt perfekt die Problematik:
Höhe gibt es so oder so nicht genug für ne AIO Top-Montage. Fakt.

Auf dem gelinkten Build siehst du gut, das er mit seiner 5.2cm hohen AIO bereits links neben das Kühlmodul(vom Mainb. , überm CPU) ausweichen musste... da es nicht "drunter" passt, sondern nur daneben/überlappend.

Nun zu deiner Frage und den daraus resultierenden 2 Fakten:
1. die Artic Freezer ist 1cm tiefer-hängend als die AIO vom Build-picture.
Damit musst du nicht nur über die Mainboard-Kühlbrücke... sondern wirst zusätzlich tatsächlich von der "Tiefe-nach-unten" bereits an die Rams stossen.

2. ERGO: Wichtig ist die Chassi-Breite... nicht die Höhe
( die wenigsten chassis (bis auf z.b.750D-Airflow-Corsair) haben genug Höhe)
Denn du musst neben das Motherboard rücken.

Am Beispiel vom "Zaugg93" Aufbau sieht man es gut:
Er hat glaub keine Platz-Probleme mit der Artic, da er ein recht breites Chassi hat... und dadurch Platz hat um zur Seite auszuweichen...

Also lautet deine finale Frage:
Wie weit du beim Topeinbau seitlich Spiel hast zum versetzen... denn Höhe hast du eh zuwenig um es drüber zu installieren.

Und wenn du eh 2-3cm weiter Links gehen kannst... ist auch dein Ram-Problem gelöst...
Weil du dich dann dadurch auch von den Rams entfernen kannst. Wenn du die nötige Breite vorfindest.
Wenn breit genug: Top-Einbau komplett links Anschlag... und dann wird den Lüfter der 360er neben dem oberen Ende des Ramriegels schweben

Bedingt aber wirklich eine rechte Breite im Chassi, da du ca. 3-4cm neben der Mitte montieren müsstes.

Gut ist:
die Artic ist zwar verdammt tief mit seinen 6.3cm
und arbeitet cool wie teufel
Ist aber zum Glück recht schmal mit ca. 12cm

Mit glück und Breite... Kriegst du sie on Top, neben das Main mit seinen Rams

Hoffe du kannst meinem kopfkino folgen :)
Viel Glück demfall

avatar
andreas.peikenkamp

vor 4 Jahren

Guten Morgen
Mit dem Meshify 2 selbst habe ich es noch nicht probiert, jedoch bereits 2x diese 360er eingebaut.
Ich würde aber raten sicherheitshalber mit dem Chassi und dem Mainboard zu beginnen und dann zu messen...
6.3cm tiefe sind verhältnismässig sehr sehr viel Platz dort oben... was die wenigsten Chassis bieten

Ich musste 1x vom Midi auf den Big um es on Top realisieren zu können mit dem x570 Unify, wobei nicht der Ram das Problem darstellte!!!, sondern die höher gelegenen Kondensatoren und Kühlrippen vom Mainboard selbst ( überm CPU) immer im Weg waren.
Mit dem 450D-Airflow chassi (Midi) habe ich mir fast die Finger gebrochen und fast Kondensatoren erpresst... mit dem 750d war dann easy da er oben die fehlenden 2cm mehr bietet.

Wenn ich nach Mainboard... oben nicht mehr genüg Platz habe, kann ich on-Top nurnoch versuchen etwas linkslastig die Kühlung in die Decke zu hängen um dem Mainboard so zur Seite auszuweichen. Der Pumpenkopf ist schmal und damit easy...dir gehts denk um den Kühler-Fan-Platz, kommt auch noch stark aufs Mainb. und seiner Struktur an... welches board ist geplant? x570, bitte um genaues Modell um zu sehen wie das Board überm CPU strukturiert ist