Logitech Z906
CHF248.–

Logitech Z906


Frage zu Logitech Z906

avatar
mariusstadler

vor 4 Jahren

Ich möchte das Logitech Speaker system Z906 an meinen Laptop anschliessen. Ich habe bis jetzt einfach das grüne AUX-Kabel in den AUX-Anschluss meines Laptops angeschlossen. Ich frage mich ob das reicht oder ob so der Sound nicht so gut ist wie wenn ich alle drei AUX-Kabel an einen PC mit Soundkarte anschliessen würde? Gibt es bessere Lösungen das Speaker System an meinen Laptop anzuschliessen?

Avatar
avatar
AtzeM

vor 4 Jahren

Hey marius,
ein normaler Laptop hat nur Stereo-Analog-Ausgänge, 2 Kanäle, auf einer 3,5mm Klinken-Buchse.
Das grüne Kabel in dem mitgeliefertem Kabelbaum ist nur eine Notlösung.
Besser wäre ein Kabel mit 3,5mm Stereo-Klinke (in Laptop) und 2 x Cinch-Stecker (ROT+WEISS, in den Subwoofer) auf ANSCHLUSS 2.
Dann hast Du ein sauberes Stereosignal und kannst mit der z906 ein supergeiles 3D-(beinahe)Surround draus machen.
Echtes Surround oder gar Digital geht so natürlich nicht, auch kein Dolby oder DTS.
Da wäre dann die z906 eher unterbeschäftigt.
Bessere Lösung ist daher eine USB-Soundkarte, die 5.1 produziert.
Die billigste Lösung: Inline USB-Soundbox 7.1, mit Xear-Software, leider nicht frei von Bugs, aber Alltagstauglich.
Gibt auch andere, CSL, Logilink, benutze selber grad ne neue Creative X3, seeeehr schönes Gerät, auch wie geschaffen
als Laptopergänzung, aber teurer und die Software (SoundBlasterCommand) leider noch völlig Bugverseucht.
Betrieb stark eingeschränkt möglich, aaaaaaber ich hab auch vom PC aus echten Surround, zB. beim spielen, lol....
Da hat man dann theoretisch alle Möglichkeiten. Spiele SC, rFactor2, DCS, Subnautica usw, da ist überall guter Surround von Vorteil.
Überragend finde ich es aber für Musik, wenn man denn entsprechende Aufnahmen hat.
Um ansonsten mit dem z906-System Surround genießen zu können, brauchst du also auch eine Surround-QUELLE,
zB. DVD-Player, Blueray, TV, AV-Verstärker usw, am besten mit optischem Ausgang, dann bist Du mit z906 richtig.
Sollte Dein Laptop tatsächlich einen optischen (Toslink, SPDIF) Ausgang haben (eher selten) so kann man auch da die z906
anschließen, da muß man allerdings vorher ziemlich konfigurieren... kommt auf den Laptop an...
Wenn er optisch hat müßten aba auch 3 kleine Klinkenbuchsen da sein... wie auch immer...
Hab schon viel Freude gehabt mit den z906-Lautsprechern, die Nachbarn haben schon Bescheid gegeben, dass ab 22:00
doch lieber Kopfhörer angesagt wäre... tja...
Viel Erfolg und viel Spaß wünscht Atze