
Max Hauri maxSmart 2.0 Clip-Clap
Max Hauri maxSmart 2.0 Clip-Clap
Ich kann plötzlich meine zurückgesetzten Clip-Clap Switches WIFI nicht mehr mit dem WLAN 2.4 GHz verbinden. Ich bin mit meinem Iphone zwar im selbigen WLAN Netz. Die MH App sagt jedoch dauernd, ich müsse mit dem WLAN verbinden, obschon ich verbunden bin (mit eben 2.4 GHz) Frage mich, ob es mit dem iOS 12 zu tun hat? Vom MH Support habe ich bisher keine Hilfe bekommen. Weiss jemand Rat?
Ein Kunde hat uns direkt per Mail geantwortet;
Ich weiss nicht genau ob es mit iOS 12.x zu tun hat, jedenfalls hatte ich das
gleiche Problem.
Wie es bei mir geklappt hat, wieder online zu kommen mit dem Ding:
1) Clip-Clap auf Werkseinstellung resettet (lange auf den on/off Knopf drücken, bis er blinkt)
2) Mit einer älteren iOS-Version "neues Gerät hinzufügen" -> Wlan wurde erkannt und Installation lief
3) Firmwareupdate des Steckers auf 5.04 im gleichen Aufwasch
Jetzt funktioniert der Zugriff auch auf/über iOS 12.0.1
Basis des ganzen des Funknetzes: 2.4 GHz.
— es grüsst: Lehmann
Seit gestern gibt es ein Update für die maxSmart 2.0 App für iOS.
Markantes Detail, einzige Änderung gegenüber der Vorversion:
- Hinzufügen von Zugangs-Wi-Fi-Informationen beim Hinzufügen eins neuen Geräts mit iOS v 12.0
Denke das dürfte das Problem lösen.
Ich habe zwar kein iOS aber mkt meinem Android Gerät hatte ich schon mal ein ähnliches Problem nach einem Update. Bei mir half dann das deinstallieren/löschen der App mit anschliessender Neuinstallation. Vielleicht könnte das ja helfen, probieren kostet nicht viel Zeit, höchstens noch etwas mehr Nerven. Vom Support bin ich übrigens auch nicht soooo überzeugt, leider.
@Episemion: Hast du schon mit iOS12.0.1 probiert? Würde mich Wunder nehmen, ob es dann wieder funktioniert wie bei Speedibus. Kann leider grad nicht selber testen.
@Episemion: Hast du schon mit iOS12.0.1 probiert, wie Speedibus beschreibt? Würde mich wunder nehmen. Kann im Moment leider nicht selber testen.
@Episemion: Hast du schon mit iOS12.0.1 probiert, wie Speedibus beschreibt? Würde mich wunder nehmen. Kann im Moment leider nicht selber testen.
Ergänzung zur Frage: Normalerweise hat das Einrichten problemlos geklappt. Meine Heiminstallation ist dieselbe, weshalb ich m eben iOS12 vedächtige.