
AMD Ryzen 7 3700X
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 3700X
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
Ich habe seit etwa einer Woche nun den ryzen 7 3700x mit dem MSI X570 Gaming Pro Carbon Wifi. Ich durfte bald feststellen, dass die CPU deutlich zu heiss wird. Nach vielem recherchieren und tüfteln bin ich dann zur Erkenntnis gekommen, dass der CPU Stock Kühler den Boosttakt anscheinend nicht händeln kann. Haben andere ebenfalls diese Erfahrung machen müssen oder handelt es sich hier um einen Produktionsfehler? Falls es bei der ryzen 3000 Serie tatsächlich normal ist, dass diese Prozessoren derart heiss (ich spreche von spikes > 90°C bei Boosttakt) werden, kann mir dann jemand einen guten Kühler empfehlen, den er auf seinem ryzen 7 3700x (oder stärker) hat? Wäre echt froh um Rückmeldungen, denn ich hätte eigentlich schon gerne die volle Leistung bei angemessenen Temperaturen zur Verfügung und nicht bloss die 3.6GHz.
Folie auf dem Kühler vergessen?! O.o Habe den jetzt fast nen Jahr und hatte nichtmal bei nem leichten OC in Cinebench20 solche Temperaturen. Wie mein Vorredner schon sagte stimmt da was mit der Wärmeleitpaste oder aber der Luftversorgung nicht. Oder aber es wurde in der Lüftersteuerung "quiet" gewählt, dadurch würde der Lüfter natürlich nur schnell wie eben nötig laufen um leise zu sein.
Ohne Übertaktung sollte der Stock Kühler reichen.
Bekommt der Kühler im PC genug Frischluft?
Kannst du mir noch mehr von deinem PC sagen, wie Gehäuse, usw...
Hast du überhaupt Kühlpaste angemacht oder hast du schon versucht diese zu wechseln?
In meinem PC habe ich einen Ryzen 9 3950X mit einer 360 AIO von Asus ROG. Die CPU taktet so hoch wie sie es braucht und kann und wir unter Last max. 75°C heiss.
Bei dir würde eine 240 AIO oder einen guten Towerkühler reichen.