Samsung HW-Q90R (512 W, 7.1.4 Kanal)

Samsung HW-Q90R

512 W, 7.1.4 Kanal


Frage zu Samsung HW-Q90R

avatar
Gallo1212

vor 4 Jahren

Ich habe mir vor kurzem die Soundbar HW-Q90R gegönnt. Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten TV. Da ich in diversen Foren gelesen habe, dass Samsung TV‘s kein Dolby Atmos unterstützen frage ich mich, für welchen TV ich mich entscheiden soll, da ich gerne in Zukunft meine Soundbar über Dolby Atmos hören möchte. Mir schwebt da der Philips 65OLED804 vor, jedoch weiss ich nicht, ob die Soundbar von Samsung mit einem TV von Philips probleme macht oder nicht. Hat irgendjemand Tipps oder Ratschläge? Ist ein Philips TV mit der Samsung Soundbar kompatibel? Danke für Eure Hilfe

Avatar
avatar
stephanste1

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Woher genau kommt dein Atmos Ton? Aus einer Netflix App? (falls ja, vom TV selber, oder hast du ein AppleTV oder ShieldTV oder ähnliches)? Aus UHD Blu-Ray Rips (hier ebenfalls... Abspielgerät spielt eine Rolle)?

Grundsätzlich muss der TV nicht Atmos können, nur die Soundbar, denn du verwendest ja die Soundbar zum Sound abspielen, nicht der TV. Atmos im TV bringt nur was wenn du die TV Speaker benutzt.

Ich hab z.B einen 2019er Samsung, trotzdem krieg ich via Netflix App auf dem TV Atmos Ton auf der Soundbar. Hängt aber von der App ab, von der Disney+ App auf dem TV krieg ich kein Atmos (hingegen funktioniert Atmos prima auf der Disney+ App auf meinem AppleTV, der via Soundbar mit dem TV verbunden ist). Steckst du den AppleTV (oder ShieldTV) direkt am TV ein, kommts drauf an ob dein TV EARC unterstützt oder nur ARC. sSwohl die 2019er (und ältere) Samsungs wie der von dir erwähnte Philips bieten kein EARC. Das bedeutet nicht kein Atmos, das bedeutet lediglich dass die Quelle die Atmos liefert via Soundbar verbunden sein muss, und von dort geht dann das Bild weiter zum TV. Schliesst du die Quelle direkt am TV an und von dort zur Soundbar, gehen die Atmos Informationen über den ARC Rückkanal verloren (mit EARC würde es klappen).

Gerüchtehalber sollen die besseren 2019er Samsungs noch diesen Monat ein Update mit EARC bekommen. Die 2020er Serie hat es schon serienmässig dabei. Ob beim Philips auch noch was kommt weiss ich nicht.

Infofern: ja Soundbar ist sicher kompatibel, aber Atmos Support im TV bringt dir wenig weil du ja die Soundbar benutzt. Und Mangels EARC, musst du externe Atmos Zuspieler direkt an der Soundbar anschliessen und nicht am TV ausser du nimmst einen TV der EARC unterstützt. Und du kannst auch einen anderen TV nehmen der keine Atmos Unterstützung bietet.

Ich hoffe ich hab dich nicht verwirrt.. die Sachlage mit Atmos/DTS-X ist momentan noch etwas komplex weil viele Geräte noch nicht HDMI 2.1 vollumfänglich unterstützen. Dort wäre das Thema ARC/EARC gegessen. Hat mich auch einige graue Haare gekostet bis ich endlich Atmos in TrueHD auf meine HW-90QR gebracht habe.