
Teufel Ultima 40 Aktiv
1 Paar, 260 W
Teufel Ultima 40 Aktiv
1 Paar, 260 W
Ich habe mir die Ultima 40 Aktiv + Effekt Rearspeaker geholt. Mit zusätzlichem Subwoofer somit ein 5.1 System Meine Ausgangslage ist nun so: PC via HDMI an TV und dieser wiederum via HDMI (eARC) an die Lautsprecher. Wenn ich nun Netflix auf dem TV schaue, habe ich soweit ich sehe Dolby Digital 5.1 aktiviert. Wenn am PC ein Film schaue oder Game spiele, habe ich nur 2.0 auswählbar (der Rest wird von stereo zu surround von dem Speakern versucht darzuschtellen -> natürlich absolut bes....) Da ich es mit keinerlei Variante hinbekomme den ausgan vom PC zum TV auf 5.1 umzuschalten habe ich es auch mit direktem verbinden vom PC zu den speakern versucht (was nicht schön ist, da man immer wieder umstellen muss) Siehe da, dies funktioniert auch nicht.... die Speaker werden immernoch als 2.0 Variante vom PC erkannt. eeeegal wo ich diese einstecke (HDMI, Optisch, USB..) Ist jetzt ernsthaft so, dass die Lautsprecher mit den Effekt in kombitnation an einem PC nicht als Surround System verwendet werden kann?! Wenn dies der Fall ist. Super job Teufel... nie wieder und der wiederverkauf kann behginnen... Ja die Lautsprecher sind auf dem neusten Stand. Ja der TV auch Ja habe ein arc taugliches hdmi Kabel verwendet. Wurde mit 2 Highend PC's getestet Software DTS, Dolby acces, Sonic Sound Software auf PC wurden alle versucht -> erkennt kein HomeCinema, nur 2.0
Was hat iOS mit Dolby Digital 5.1 zu tun?
Nach 13h Tests und Analyse folgebdes Fazit:
Die Lautsprecher sind ein 2.0 System, mit den Effekt Lautsprechern + Subwoofer ist es immernoch nur ein 2.0 System, der verbaute Receiver hat als EDID einfach nur das verbaut (komplett schwachsinnig)
Wieso verkaufen Sie dann überhaupt die Effekt lautsprecher? Naja..
Wenn ein 5.1 dolby digital signal eintrifft. Können die Lautsprecher diese optimal nutzen. Da die Lautsprecher aber als 2.0 System gelten und auch augrund der EDID von jedem System so erkannt werden kann mit inteligenteren Systemen wie PC welche die EDID Prüfung durchführt nichts anderes als 2.0 eingestellt werden.
Via Netflix oder PS5 welches mit der Quelle ohne EDID Prüfung ein 5.1 herausgegeben werden kann, funktioniert es. Aber z.b. die PS5 erkennt dennoch kein Surround Gerät.
Beste Lösungen:
- PC: Teufel erstellt einen Audiotreiber für die Lautspecher (nein gibt es nicht)
- Teufel verbaut ein Receiver mit EDID erkennung 5.1 (nein hat es nicht)
- PC: manuelles austricksen der EDID Prüfung (nur für Profis)
- Zwischenhängen eines Gerätes welches EDID 5.1 dolby digital aufweist ( Morgen versuche ich es mit einem HDMI 2.0 audio Extractor) Der extractor wird zwischen PC und TV angeschlossen. Grundsätzlich sollte der PC dann den Extractor als "anzeigegerät" erkennen und eine ausgabe von 5.1 ermöglichen (theoretisch). Na mal schauen.
Kaufempfehlung:
Wenn das System nicht nur am tv für netflix verwendet wird. Oder kein zusätzlicher 5.1 fähige Receiver dazu verwendet wird (was echt d***** wäre) würde ich die Lautsprecher jedenfalls mit Effekt Nie Niemandem auf garkeinen Fall empfehlen!!!!!!
Hallo
Vielleicht arbeitet teufel nur mit Apple unter IOS, aber nicht kompatibel mit Windows-PCs.
Herzliche Grüße