
AMD Ryzen 7 3700X
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 3700X
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
Ich habe mir den AMD Ryzen 7 3700X bestellt, und möchte die maximale Leistung haben. Wie kann ich machen das der Prozessor auf 4.4GHz läuft? Und nicht auf 3.6GHz. Und ist es Empfehlungswert den Prozessor immer auf der Höchstleistung laufen zu lassen?
Hallo D.wuethrich03.
OC ist wirklich für die Fanatiker oder Enthusiaster, die auf die Punkten jagen . Vorallem der Ryzen R7 3700x hat c8/16T 3.6 Ghz für "normale Nutzer" täglich in Gebrauch oder spielen, hat mehr als genug Leistung, auch für die Arbeit. Übertakten ist heute zu Tage überlüssig. Der CPU überlebt noch X Jahren. Übertakten hat nicht nur einen "posetiv Effekt" auch Nachteile. Je nachdem wie z.B.:
-mehr Stromverbrauch,
-mehr Wärmeabgabe,
-lüfter laufen evtl. schneller,
-Pc wird evtl. lauter,
-besser Netzteil und CPU Kühler
-usw....
und für was? Schlussendlich mus jeder selber wissen ob OC für sich wirklich lohnt oder nicht. ich will hier niemand angreifen, es ist nur meine meinung.
Grüsse an alle....
Google: "Was sind Base und Boost Clock." Lesen und lernen.
Der Ryzen 3700X ist ein 8 Kerner das heist, im Normalbetrieb hat die CPU einen Takt von 3.6 GHz auf allen Kerne, wenn die CPU z.B. bei einem Spiel Boosten muss, wird meist 1 Kern Geboosted auf 4.4 GHz (nach den ersten berichten erreichen die CPU's den angegebenen Takt nicht ganz aber das ist nicht Merkbar) die Restlichen 7 laufen weiter auf 3.6 GHz. Wenn du alle Kerne auf den gleichen Takt Bringen willst (4.5GHz) musst du übertakten ("Overclocken") das ist aber für Leihen nicht anzuraten sowie Bräuchtest du ein Geeignetes Mainboard und sicher ein X570 Mainboard (eines von den Teueren). OC (Overclocken) ist abzuraten bei X450 oder X470 Mainboards! Wenn OC müsstes du eine Wasserkühlung Instalieren und das hat seine Risiken (auch bei Fertig sets) mit sich und ist natürlich Teurer. So auch wenn du übertakten willst musst du der CPU mehr Spannung (strom) geben, somit Brauchst du ein Besseres Netzteil Mind. 600 W und ein Gutes Zertifiziertes jenachdem wie viel Übertaktet wird, und was du noch für andere Hardware im Rechner hast.
Schlusseindlich:
OC Lohnt sich bei der 3000er Ziemlich wenig (nach den ersten Berichten)
Informiere dich Gut über solche dinge, besonders wenn du Deinen Rechner selber Baust!!!!!!!!!!!!
Das Mastertool ist Gut, aber da muss mann auch schon im vorhinein sich um genug Stom, Kühlung usw. kümmern, wenn die cpu zwar immer auf allen Kernen auf 4.5GHz lauft aber eine Temperatur von 90 °C Erreicht, Bringt dir das garnichts und Provoziert das Gegenteil bis zum Schaden an der Hardware.
Schlussendlich Informiere dich so viel wie es geht und fürs Gaming so wie fast alle anderen aufgaben wie z.B. Videos Rendern oder fast alles andere, Reicht die CPU ohne Veränderung, Ohne OC, oder teuere Hardware. Meine Empfehlung ein Günstiges Mainboard X570 und ein R. 3700X, Plus die andere Hardware und du hast keine sorgen und Probs und da reicht dann der Normale mitgelieferten CPU Luftkühler föllig aus und die CPU kann besser seine Grösst Mögliche Leistung erziehlen.
Ich schreibe das aus den Momentanen berichten im Netz und kleines eigenes Wissen, Informiere dich am besten selber damit du dir selber ein Bild machen kannst! über OC, AMD OC, auch Intel OC und so weiter und dann kommt das Gut.
Empfehlung von mir die Youtube Videos von "Der 8auer".
Somit einen Schönen Tag :)