Philips Hue Fair Basis (3000 lm)

Philips Hue Fair Basis

3000 lm


Frage zu Philips Hue Fair Basis

avatar
rolf.kissling

vor 7 Jahren

Ich habe die Philips Hue Fair gekauft, direkt am Netz angehängt und Steuerung per bestehendem An/Aus-Schalter. Dies bedeutet dass ich die mitgelieferte Fernbedienung nicht brauche. Frage: wieso geht die Lichtfarbe immer wieder in den Anfangszustand zurück (Warmlicht) obwohl der letzte Zustand Kaltlicht war? Bitte um Info wie der letzte Zustand gespeichert werden kann. Danke!

Avatar
avatar
Rockero

vor 7 Jahren

Hallo Rolf,
Meines wissens eignent sich ein klassischer Lichtschalter für die Steuerung der Philips Hue Lampen nicht, da er die Lampen beim Ausschalten vom Stromnetz trennt und sie somit über die Hue Bridge nicht mehr angesteuert werden können. Durch dem Trennen vom Stromnetz gehen die Lampen immer wieder in den Ursprungszustand zurück. Dies kann man nur so "unterbinden" indem man einen Hue Schalter oder die App nutzt.

avatar
MaddinBL

vor 5 Jahren

iConnectHue App ziehen. Dort kann man den Grundzustand („Farbe bei Strom einschalten“) einstellen (Warmweiss, alt-Zustand, letzte Farbe, bestimmte Farbe)

avatar
HalaMa

vor 7 Jahren

Die Philips Hue haben keine Stützbatterie um sich den Zustand über einen Stromausfall hinaus zu merken. Dies bedeutet, dass wenn der Stromkreis getrennt wird (Lampe ausschalten) verliert die Lampe alle vorgenommenen Änderungen. Damit diese erhalten bleiben, muss über die Fernbedingung ausgeschalten werden. Es ist nicht möglich dies zu umgehen, ausser mit anderen Lampen

avatar
magak

vor 7 Jahren

Am besten ihr legt euch noch den Motion Sensor zu, dann könnt ihr in fast jeder Hue App die Farbe wählen, welche ihr wollt. Abgesehen davon ist der Bewegungsmelder eine super Sache und jeden Franken wert.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Leider weiss ich auch keine Lösung, wie man bei Philips Hue den letzten Zustand speichern kann. Weil ich dieses Problem schon in diversen Berichten gelesen habe, besteht die Chance, dass Philips das nachbessert.
Unterdessen...: LIFX sollte man haben. Dort funktioniert das bestens. Oft ist es einfach trotz lustiger App praktisch, wenn man eine Lampe wie gehabt über den Lichtschalter ein- und ausschaltet. Eine Nachttischlampe ist ein gutes Beispiel.
Nachdem man anfangs ja noch gerne mit allen möglichen Farben spielt, hat man dann irgendwann den lieblings- Farbton und eine angenehme Helligkeit gefunden, und das möchte man auch behalten.

avatar
Randelung

vor 7 Jahren

Jo, wir haben ein System mit 15+ Hue-Geräten, und immer, wenn jemand, der nicht hier wohnt, einen Lichtschalter drückt, fallen die Lichter in den Grundzustand zurück. Wir haben die Fernbedienungen in die Nähe von herkömmlichen Lichtschaltern an der Wand befestigt, da ist es fast das gleiche. Bei einem unserer Fairs sind wir so weit gegangen, dass wir den Lichtschalter ganz aus dem Kreislauf genommen haben.