ASUS ROG STRIX B760-A GAMING WIFI (LGA 1700, Intel B760, ATX)
CHF197.–

ASUS ROG STRIX B760-A GAMING WIFI

LGA 1700, Intel B760, ATX


Frage zu ASUS ROG STRIX B760-A GAMING WIFI

avatar
chkohler

vor 2 Tagen

Ich habe auch einen i5-14600kf. Ich habe gelesen, dass die z790-Boards von ASRock die CPU zum Teil nur mit maximal 150 W versorgen können, im TurboBoost benötigt der Prozessor aber rund 180 W. Somit schränkt das Board die Leistung der CPU ein. Ist das hier auch der Fall, oder kann der i5 sein Potential voll ausschöpfen? Danke für eure Antworten. Ist gar nicht so einfach, harmonierende Komponenten zu finden. Sollte ich besser auf z790 setzen? Ich habe kein OC vor.

Avatar
avatar
digitec

vor 2 Tagen

Das ROG STRIX B760-A GAMING WIFI unterstützt den i5-14600KF offiziell, und die Leistungsfähigkeit hängt primär vom VRM-Design und der Kühlung ab. ASUS-Boards sind in der Regel für hohe Lasten ausgelegt, aber die genaue Leistungsgrenze des B760-Chipsets für diese CPU ist nicht explizit dokumentiert. Ohne Übertaktungsabsichten bietet das B760-Board ausreichend Leistung für den i5-14600KF, da der TDP-Bereich (125W Basis, bis ~180W im Turbo) bei ASUS-Modellen meist besser abgedeckt wird als bei einigen anderen Herstellern. Ein Z790-Board wäre nur bei extremen Lastprofilen oder spezifischen Features notwendig, die hier nicht erfragt wurden. Für deinen Anwendungsfall reicht das B760-Board aus, sofern das BIOS aktuell ist.

Hinweis zur Unsicherheit: Die exakte Leistungsbegrenzung des Boards ist nicht öffentlich spezifiziert. Bei sehr hohen Lasten könnte theoretisch eine Drosselung auftreten, dies ist aber bei ASUS-Modellen selten der Fall. Für absolute Sicherheit empfehle ich, Erfahrungsberichte zu deinem spezifischen Board-CPU-Paar zu prüfen.

Automatisch generiert aus .