
Ducky One 2 SF
Ducky One 2 SF
ich bin glaub zu blöd für diese Tastatur ,keine anleitung zum farbenwechsel und hab auch noch nicht rausgefunden wie man die at taste benutzt
ach sorry, habe erste jetzt gesehen das du die DE Layout hast
wie soll man das zurücksetzen das sie wieder so raunbow blinkt
Mit "Fn" + "Alt" (die linke Alt) und "Z" kannst du die verschiedenen Leuchtmodi durchgehen (z.B. Breathing, Farbwechsel, stets gleiche Farbe etc.). Fn + Alt gedrückt halten, jeder Druck auf Z wechselt dann in einen anderen Modi.
- Farbe aller Tasten wechseln (Variante 1):
"Fn" + "Alt" drücken, dann sollten Y, X und C in Rot, Grün und Blau aufleuchten. Du kannst jede Farbe in Zehn Stufen anpassen, einfach Fn + Alt gedrückt halten und z.B. C drücken, um Blau abzustellen oder weniger intensiv leuchten zu lassen.
- Farbe einzelner Taste wechseln (Variante 2):
Wenn Du "Fn" + "Alt" + "Caps Lock" für mehr als 3 Sekunden drückst, kommst Du in den Modus, in dem du jeder Taste eine eigene Farbe auswählen kannst. Du hast zwei Speicherslots dafür, nämlich die Tasten "B" und "G". Wähle als erstes den Speicherslot (Du kannst dazu die anderen Tasten loslassen). Anschliessend kannst Du durch drücken von "Caps Lock" mit den Tasten Y, X und C die Farbe wählen (gleich wie im ersten Abschnitt erklärt). Caps Lock zeigt dir dabei immer die aktuell gewählte Farbe an. Anschliessend alle Tasten losslassen, und dann einzeln die Tasten drücken, die diese Farbe erhalten sollen.
Bsp: Du möchtest WASD Blau machen, den Rest lassen wie es ist, im Farbprofil B.
a.) Fn + Alt + CAPS LOCK für 3 Sekunden drücken
b.) "B" drücken
CAPS LOCK leuchtet weiss. Somit muss Rot und Grün abgeschalten werden, damit CAPS LOCK blau zeigt
c.) CAPS LOCK + Y drücken, dann CAPS LOCK + X drücken, CAPS LOCK leuchtet jetzt blau.
d.) nacheinander W, A, S, D drücken, sollten nun blau sein.
e.) mit "CAPS LOCK" + "Left Shift" den Bearbeitungsmodus verlassen
f.) Nun mit Fn + Alt + B das erstellte Farbprofil aktivieren.
WICHTIG: Wenn du eine Tastenkombination mit Fn hast, musst du Fn immer als erstes halten, ansonsten klappts nicht.
Du kannst Variante 1 und 2 auch kombinieren. Z.B. in Variante 1 die ganze Tastatur grün machen, in Variante 2 nur WASD blau machen und dann das Farbprofil von Variante 2 aktivieren.
Bezüglich @, das ist abhängig von der eingestellten Sprache im Betriebssystem. Wenn Du DE eingestellt hast, müsste "Alt Gr" + "Q" funktionieren. (Alt Gr ist die rechte Alt).
Die Anleitung für Farbenwechsel müsste in dem kleinen Büchlein sein, dass der Tastatur beigelegt ist. Im zweiten Teil des Buches ist die englische Anleitung.
Farbe wechseln:
"Alt Gr" + "FN" gedrückt halten und danach die Taste "T" drücken
@ ist nicht anders als bei allen anderen schweizer layout tastaturen:
"Alt Gr" gedrückt halten und die Taste "2" drücken