Vmax VX4 LT (20 km/h, 55 km, 500 W)
CHF1050.–

Vmax VX4 LT

20 km/h, 55 km, 500 W


Frage zu Vmax VX4 LT

avatar
PonceDeLéon

vor einem Jahr

Hoi Zäme 😊 Habe mir vor einigen Wochen dieses Teil zugelegt. Voll zufrieden. Bis die Frage mit dem Reifen Druck kam. Habe drei linke Hände, sorry 😔. Ich habe mir jetzt ein easy pump von Bosch gekauft, nur dass immer die Hälfte der Luft gleich raus ist. Sonst super Teil❗ Ausverkauft auf VMAX gesehen (verstehe kein Wort von Dunlop usw...): mit dem Ventiladapter lässt sich dein E-Scooter besser aufpumpen. Dank dem mit dem Ventiladapter lässt sich dein E-Scooter besser aufpumpen. Dank dem Rückstossbolzen entweicht beim Entfernen des Adapters nur sehr wenig Luft. Der Adapter lässt sich mit herkömmlichen Handpumpen und elektronischen Kompresseren gut bedienen. Für das aufpumpen an einer Tankstelle ist der Adapter nicht geeignet. entweicht beim Entfernen des Adapters nur sehr wenig Luft. Weiss jemand wunderbares, was ich bräuchte? Ein Verbindungs Ventil vom Bosch Easy Pump (der verbindet sich eigentlich völlig direkt mit dem VMAX Ventil) mit einem "Rückstossbolzen", damit ich dank der abweichenden Luft nicht drei mal pumpen muss ABER VOR ALLEM nie genau weiss (was anscheinend sogar gefährlich sein kann) wie viel BAR Druck mein Reifen intuss hat? Ich danke dem Antwortenden schon ganz herzlich 🙏🙏🙏 Christian

Avatar
avatar
Mr. Tech

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst... 😂😅
Der Reifendruck sollte 30-35 Psi (2,0-2,4 Bar) betragen

avatar
PonceDeLéon

vor einem Jahr

Sorry beim Text (copy-paste) haben sich viele Fehler eingeschlichen...

avatar
Katalant

vor einem Jahr

Ich hatte vorher einen Xiaomi und neu den VX4 habe mir dazu den "Xiaomi Air Compressor 1S" zugelegt. Kontrolliere damit alle 2 Wochen den reifendruck ohne Probleme. Nur den vom Scooter beigelegten Aufsatz nutze ich nicht, da hab ich das Gefühl es entweicht zu viel Luft beim abschrauben.