
Nextbase 522GW
WLAN, GPS-Empfänger, Beschleunigungssensor, HD
Nextbase 522GW
WLAN, GPS-Empfänger, Beschleunigungssensor, HD
Hat jemand erfahrung mit dieser DashCam und kann mir sagen welche SD Karte man dafür benötigt? Der Mitarbeiter von Digitec meinte diese hier Funktioniert, https://www.digitec.ch/de/s1/product/sandisk-extreme-pro-microsd-a2-microsdxc-128gb-u3-uhs-i-speicherkarte-9671111?supplier=406802 leider ist dem nicht so. Habe kein Bild von der Heckcam und der Nextbase Support Mitarbeiter aus England meinte, es liege ganz sicher an der Speicherkarte. Sowas ist mir komplett neu, hatte nie Probleme mit den SanDisk Karten. Habe die Nextbase Frontkamera 522GW und die Heckkamera im Auto installiert. Die Firmware ist anscheinend Aktuell, sagt die Android App. Muss es denn wirklich eine solche Karte sein? Was ist der Unterschied? Die SanDisk die ich schon habe ist beim Lesen und Schreiben schneller als die Karte von Nextbase!! https://www.digitec.ch/de/s1/product/nextbase-128gb-u3-micro-sd-card-microsd-microsdxc-128gb-u3-uhs-i-speicherkarte-12501194
Danke für die Antwort. Habe die Karte Formatiert und ja die Frontkamera funktioniert, jedoch bringt mir die Frontkamera herzlich wenig wenn hinten was passiert. Die Heckkamera soll laut Hersteller für die 522GW kompatibel sein....und das war ja auch ein Kaufargument, ein System das beides kann auch wenn die Aufnahmequalität dadurch verringert wird. Ich probiere es jetzt noch mit der Speicherkarte von Nextbase.
Ich habe meine Nextbase gekauft mit genau der gleichen SD (Sandisk Extreme Pro microSD A2 (microSDXC, 128GB, U3, UHS-I).) Allerdings war die nach etwa 1 Monat defekt und hat total überhitzt. Seither habe ich nur eine Sandisk mit 64GB und keine Probleme mehr.
Ich weiss das ist keine grosse Hilfe, aber die Kamera die du hast funktioniert mit der Karte die du hast. Versuch doch mal die Heckkamera abzuhängen und die SD neu formatiert nur mit der Frontkamera zu betreiben?