Xiaomi Mi Band 2 (15.70 mm)

Xiaomi Mi Band 2

15.70 mm


Frage zu Xiaomi Mi Band 2

avatar
th.jolanda

vor 8 Jahren

Hat das Xiaomi Mi Band 2 einen Schlafphasenwecker?

Avatar
avatar
stefan.bucher

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die offizielle App zeigt nur die Schlafphasen an. Es gibt allerdings Apps wie beispielsweise "Tools & Mi Band", welche diese Funktion ermöglicht. Allerdings wird in der App darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um eine Funktion im experimentellen Modus handelt, vermutlich also nicht mit derselben Genauigkeit messen/wecken kann wie ein speziell dafür gemachter Schlafphasenwecker oder eine etwas kostspieligere Uhr (die meistens nicht wirklich besser ist).

Natürlich kann man seine Schlafgewohnheiten auch anhand der aufgezeichneten Schlafphasen selber planen, sofern die einigermassen regelmässig sind.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Mit der App Mi Fit Master kann man per Schlafphasen wecken lassen. Ich finde die App genial, da man auch Telefonanrufe anzeigen lassen kann, inklusiv Name. Oder auch Nachrichten Whatsapp und so.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

XSmart Alarm (Android), bietet genau das, muss zusammen mit der offiziellen App installiert sein.
Vibrationsdauer, Anzahl Vibrationen etc. einstellbar. Ab wann der Tiefschlaf, bzw. Leichtschlaf gemessen werden solll. Benötigt laufende Bluetooth-Verbindung.

avatar
hansima

vor 8 Jahren

Mit dem App MI HR eines Fremdanbieters kannst Du den Funktionsumfang erhöhen. ZBsp. den Puls dauerhaft messen....

avatar
Gabriel8

vor 8 Jahren

Das Mi Band 2 zeigt dir an, ob wie Lange du im Tiefschlaf gewesen bist und wie lange im leichten Schlaf. Dies musst Du in der Mi Fit App nachsehen.