
Google Home Mini
Google Assistant, IFTTT
Google Home Mini
Google Assistant, IFTTT
Hallo Zusammen, Ich habe mir kürzlich ein Google Home Mini zugelegt. Einrichtung hat soweit alles geklappt, und bin auch zufrieden mit der Steuerung. Ich habe jedoch das Problem dass in Kombination mit meinen Philips TV 7803 das ansteuern manchmal klappt und manchmal nicht. Es erkennt meinen Befehl, führt diesen aber nicht aus. Auch kann ich YT/Netflix nicht via Kommando starten, beim Chromecast stick selber geht es aber problemlos. Und manchmal Antwortet es mir auf Englisch ? Hat die Probleme noch jemand ? Gibt es da Lösungen oder ist das einfach noch nicht so weit ? Danke im Vorraus und schönes Wochenende Matts
Zuerst einmal zur Sprache: Im Home App von Google kann man die Sprachen einstellen, welche man mit dem Assistant reden kann. Ich habe beispielsweise Englisch und Deutsch drin, heisst also er antwortet in der Sprache, in der man die Frage stellt. Evtl. ist bei dir beides drin und er interpretiert gewisse antworten in Englisch.
Dein TV hingegen müsste komplett funktionieren, welche Befehle gibst du ihm denn? Ich habe beispielsweise eine NVidia Shield welche ich mit meinem Google Home ansteuere und dies klappt gut mit Befehlen wie "Turn on", "Play *artist* on Spotify", "Play generic Video on Youtube" etc. Netflix habe ich nicht, daher kann ich das nicht beurteilen. Was hingegen auffällt, wenn du nur sagst "Spiele auf Youtube" und in der App ist nicht definiert, dass dies immer auf dem TV geschehen soll, dann spielt er es entweder direkt auf dem Mini ab, oder fragt dich auf welchem Gerät.
Ich habe im Haus mitlerweile 2 Minis und ein normaler Home und steuere vieles damit, hauptsächlich Musik, Licht, Youtube, Staubsauger etc. Ausserdem die neue Broadcast Funktion (ab 2 Geräten). Probleme habe ich selten, einzig die Kombination aus Deutsch und Englisch im gleichen Befehl kann schwer sein (also in Englisch einen Deutschen Interpret wünschen, dann muss man den "Denglisch" betonen, oder Englischer Broadcast Befehl mit Deutscher Nachricht etc.).
Hoffe ich konnte etwas helfen, sag doch mal welche Befehle spezifisch nicht gehen, vielleicht kann ich dann bei mir Probieren was das Problem sein kann.
Kleines Update :
Das mit der Sprache hat aufjedenfall geholfen was die englischen Kommentare angeht.
Das Problem mit dem Ansteuern des TV besteht jedoch immer noch. Hab auch schon alle Smart-Geräte komplett neu integriert und konfiguriert, jedoch ohne Erfolg.
Sprach Befehle wie : Hey Google, schalte meinen "TV" an. Funktionieren manchmal, manchmal sagt sie mir sie könne das noch nicht. Manchmal gibt sie gar keine Rückmeldung.
Gibt es noch Möglichkeiten ? Ist evtl. die Sprachsteuerung einfach noch nicht so entwickelt ?
Danke & Grüsse
Mattzz
Da hast du tatsächlich Recht. Bin heute noch durch die Einstellungen gegangen um dort nochmal nachzuforschen.
Und wie dus sagst war Englisch auch noch aktiviert. Werde das also testen, danke schonmal dafür.
Kommandos die ich benutze sind in etwa : "starte youtube auf dem tv".
Passieren tut nichts, der Lautsprecher sagt auch nicht das er es nicht versteht.
Und manchmal kalppt es manchmal nicht.
Theorie : Da Youtube und Netflix englische Markennamen sind kann der Mini manchmal nicht abwägen was ich nun möchte und macht einfach gar nichts oder antwortet auf Englisch.
Werde das heute Abend mal testen.