iRobot Roomba i7 (Saugroboter)

iRobot Roomba i7

Saugroboter


Frage zu iRobot Roomba i7

avatar
DarthShadow

vor 3 Jahren

Hallo zusammen Habe diverse Fragen: Ist das Teil bei 2 Katzen geeignet resp. für Tierhaare? Kann ich das Teil aus der Ferne aktivieren resp. sagen putz jetzt und beobachten was er macht? Sollten zb Katzenspielzeug am Boden sein, kann er dies umfahren resp. erkennt er? Danke für eure Antworten

Avatar
avatar
iRobot_Schweiz

vor 3 Jahren

Hallo DarthShadow
Danke für deine Frage, gerne gehen wir auch noch vereinzelt auf deine Punkte ein. Die Roomba Modelle aus der Serie e/i/j/s verfügen über zwei gegenläufige Gummilamellen. So landet der gesammelte Schmutz direkt im Schmutzbehälter des Roomba ohne sich in möglichen Bürsten zu verfangen. Die Roomba Modelle sind also äusserst gut für Haustierbesitzer geeignet.
Du bist in der Lage deinen Roboter über die App auch aus der Ferne zu steuern, so kannst du ihn jederzeit starten. Du siehst auf dem Dashboard auch jeweils den Namen des Raumes, in welchem er sich gerade befindet, aber beobachten mittels Kamerazugriff oder ähnliches kannst du ihn nicht.
Mögliches Katzenspielzeug auf dem Boden erkennt er nicht als Hinderniss. Wenn dir das wichtig ist, empfehlen wir dir gerne den Roomba j7/ j7+, welcher Gegenstände wie beispielsweise herumliegende Kabel erkennt und meidet.
Viele Grüsse,
Dein iRobot Team

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ja der Roomba i7158 ist geeignet für Tierhaare, die sich auch nicht auf den Bürsten verfangen. Im Roboter sind zwei Gummi Lamellen Bürsten verbaut, die für Tierhaar Aufnahme optimal sind.

Eine Beobachtung wo der Roboter sich gerade befindet ist nicht möglich. Auch kann der Roboter Gegenstände nicht erkennen und aufgrund einer im Roboter gespeicherten Datenbank umfahren. Er fährt und verlässt sich auf die verbauten Sensoren, sind Gegenstände flach auf dem Boden, dann besteht die Möglichkeit, dass diese dann nicht gesehen werden, weil sie ausserhalb des Sensorbereichs liegen. Es ist möglich, dass der Front Bumper auslöst, wenn ein Katzenspielzeug angedütscht wird, in der Regel sind so Roboter sehr vorsichtig.

Aus der Ferne aktivieren das ist kein Problem. Beobachten wo der Roboter sich gerade befindet, das können Geräte, die mit einem LIDAR Radar ausgestattet sind, sie wissen immer zu 100% wo sie sich gerade in einer Wohnung befinden und man kann die Fahrspur eines LIDAR Roboters auch in einer Live Mab anschauen.

Eine Alternative zum i7158 wäre der Roborock S6 MaxV, er hat 3D Objekterkennungskameras verbaut, erkennt Objekte die sich am Boden befinden anhand einer ständig erweiterten Datenbank mit Objektbildern, die sich im Roboter gespeicher befindet. Der S6 Max V besitzt LIDAR Radar Sensor und kann im Internet live mitverfolgt werden während er fährt. Als Zusätzliches Feature kann die im S6 MaxV verbaute Kamera auch in einem sogenannten Ueberwachungsmode freigeschaltet werden, so dass man dann auch eine Kamera Ansicht der eigenen Wohnung auf die App angezeigt bekommt (diese Funktion ist nicht standardgemäss aktiviert).

Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht wieder vom iRobot eine Missbrauch, weil ich hier einen Roborock erwähnt habe, mir ist es wichtig dass die zukünftigen Käufer objektiv informiert werden, denn es hilft am Schuss niemandem, wenn ein Produkt gekauft wird das dann vielleicht enttäuscht. Der Roborock S6 MaxV kostet so viel wie ein i7158 und kann auch Tierhaare aufnehmen (besitzt eine Lamellen-feine-Borsten Bürste).