Roborock S6 MaxV (Saugroboter)

Roborock S6 MaxV

Saugroboter


Frage zu Roborock S6 MaxV

avatar
DarthShadow

vor 3 Jahren

Hallo zusammen Habe diverse Fragen: Ist das Teil bei 2 Katzen geeignet resp. für Tierhaare? Kann ich das Teil aus der Ferne aktivieren resp. sagen putz jetzt und beobachten was er macht? Sollten zb Katzenspielzeug am Boden sein, kann er dies umfahren resp. erkennt er? Danke für eure Antworten

Avatar
avatar
patrick.gaeumann

vor 3 Jahren

Hallo. Wir haben 1 Katze und 1 Hund.
Er weicht allem aus uns saugt wirklich gut.

Egal wo du bist, kannst du ihn Aktivieren.

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ja, der Roborock S6 MaxV kann Tierhaare aufsaugen, die im Roboter verbaute Lamellen-Feine-Borsten Bürste ist so konstruiert, dass sich Haare daran nicht so gut verfangen. Längere Haare kann man mit einem im Roboter unter dem Deckel vorhandenen Reinigungswerkzeug mit integrierten Messer leicht von der Bürste trennen.

Der Roborock S6 MaxV besitzt 3D Objekterkennungskameras, welche ständig die vor dem Roboter auftauchenden Objekte mit einer im Roboter gespeicherten Objektdatenbank vergleicht, in der Karte markiert und auch umfährt. Die Navigation des Roboters geschieht mit Hilfe von Sensoren (z.B. Wandabstand) und LIDAR Rader Sensor, der sich oben auf dem Turm befindet und sich ständig dreht. Dadurch weiss der S6 MaxV jederzeit wo er sich befindet, kann mit den informationen auch jederzeit wieder zurück zur Ladestation fahren.

Objekte die sich am Boden befinden werden als solche erkannt und umfahren. Es gibt in der App auch einen Tier-Modus, wo der Roboter dann nochmals vorsichtiger fährt und für das Reinigen etwas länger braucht (die Funktion empfiehlt sich falls dem Tier mal ein "Unglück" geschieht, es verhintert zwar nicht 100% dass der Roboter darüber fährt, aber die Chance dass er das erkennt und umfährt ist jedenfalls höher also ohne). Der Akku ist aber sehr gross, das passt schon.

Aktivieren aus der Ferne ist jederzeit möglich. Die Fahrten des Roboter lassen sich live auf der App verfolgen, man sieht wo er war und wo er aktuell ist. Zusätzlich kann man die Kameras im Roboter für seine App so freischalten, dass er von erkannten Objekten ein Foto speichert, mit wieviel Prozent erkannt (z.B. Waage, erkannt zu 70% oder so). Auch möglich wäre dass der S6 MaxV eine Live Kamera Ansicht auf die App überträgt während er fährt (das ist aber nicht aktiv, müsste man freischalten). Beobachten was er macht ist definitiv möglich, entweder als Fahrspuhr oder sogar mit Echt-Kamera Live View.