Koenig Finessa
CHF242.–

Koenig Finessa


Frage zu Koenig Finessa

avatar
teuta_hoti

vor 4 Jahren

Hallo zusammen Der Kaffe kommt bei uns jetzt in den Kaffeesatzbehälter raus!! Kann mir da jemand sagen was ich tun könnte?

Avatar
avatar
enoemis2

vor 4 Jahren

ciao teuta_hoti
meine koenig finessa war aktuell auch undicht. beim kaffee zubereiten lief ca. 20% des wassers entlang der brüheinheit nach unten in die tropfschale sowie in den kaffeesatzbehälter. zuerst vermutete ich den fehler bei der brüheinheit. wars aber nicht.
danach entfernte ich die grosse abdeckung der maschine, wofür die 4 kleinen torx-schrauben entfernt werden müssen (ich glaube, grösse T5, bin mir aber nicht sicher). einen solchen schlüssel findest du hier https://www.galaxus.ch/de...
Bei geöffneter abdeckung kontrollierte ich die orange o-ring dichtung am kolben, der nach unten fährt bevor der kaffee ausläuft. diese war tatsächlich defekt, sprich ein teil fehlte sogar schon (vermutlich in den kaffeesatz gefallen). nach einigem suchen habe ich eine solche dichtung gefunden und konnte diese ersetzen. zugegeben, etwas knifflig, der austausch, da ich die kolbeneinheit nicht demontieren konnte. tipp: mit dem griff eines babylöffels aus Kunststoff bspw. von "holle" ging es recht gut, weil dieser den kolben nicht verkratzt, und etwas elastisch ist.
darauf achten, die neue o-ring dichtung möglichst nicht zu dehnen, sonst leckt sie dann. nun ist die maschine wieder dicht.
ich empfehle diesen shop, wo ich für unter chf 10.- solche dichtungen Ø34,52 x 3,53mm kaufen konnte. Abmessung:
http://shopxx.su24.net/shop_conte..., am besten anfrage über das kontaktformular.

avatar
david.garcia

vor 3 Monaten

Hallo,

Ich habe heute das gleiche Problem mit meiner Maschine, aber ich weiß nicht, wo ich diese Dichtung kaufen kann. Ich kann sie nicht auf den beiden Seiten finden, die ich unten vorgeschlagen habe. Kann mir jemand helfen?

avatar
EmmaPGilbert

vor 3 Jahren

https://koenigworld.com/d...

Ich hatte genau das gleiche Problem und habe einen neuen O-Ring über den obigen Link gekauft. Eigentlich habe ich zwei gekauft (einen für das nächste Mal) und eine Flasche Entkalker, nur damit sich das Porto lohnt.

Am schwierigsten ist es, die Abdeckung zu entfernen. Benutze einen Torx-Schraubendreher (Größe T8x50), um die 4 Schrauben auf der Rückseite der Maschine zu entfernen (nachdem du die Stromzufuhr unterbrochen hast). Die Abdeckung lässt sich nach hinten abnehmen. Bewege sie vorsichtig, aber fest nach hinten, etwa 6 mm, damit sich ihre Befestigungen vom Maschinengehäuse lösen. Ziehe dann die Seiten nach außen und hebe sie einfach ab.

Der O-Ring, den du ersetzen musst, befindet sich um einen Kolben, der sich über und rechts von der Brüheinheit befindet. Es kann sein, dass der alte O-Ring nicht mehr funktioniert und du nur noch einen Schlitz um den Kolben herum hast, in den du den neuen O-Ring einsetzen kannst.

Schmiere den Ring mit etwas Silikonfett (erhältlich bei Galaxus) und benutze das Ende eines Teelöffels, um den neuen O-Ring in den Schlitz zu schieben. Das erfordert etwas Vorsicht, da die Kante des Kolbens nahe an einem anderen Bauteil liegt, aber mit genügend Schmiermittel und einem festen, aber nicht scharfen Werkzeug geht es gut.

Bevor du alles wieder zusammenbaust, reinige das Innere und schmiere die beweglichen Teile mit dem Silikon.

Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wenn du alles richtig gemacht hast, ist die Tropfschale trocken (nach ein paar Zyklen), wenn du eine Tasse Kaffee kochst.

Gesamtkosten der Reparatur: 25 CHF.

Ich hoffe, das hilft. Arbeite nicht an der Maschine, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist! Leere das Wasser und den Kaffee aus, bevor du die Maschine umdrehst und bevor du den Deckel abnimmst!