MSI MEG X570 UNIFY (AM4, AMD X570, ATX)

MSI MEG X570 UNIFY

AM4, AMD X570, ATX


Frage zu MSI MEG X570 UNIFY

avatar
Vendorra

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, ich wollte das Mainboard MSI MEG X570 UNIFY zusammen mit einem Ryzen 9 3900X nutzen. Als Kühlung für die CPU den Noctua NH-D15 Chromax und als SSD für das Betriebssystem und Programme für Fotobearbeitung im RAW Format und zum erstellen von Timelapse eine Samsung 980 Pro 1000GB, M.2 2280. Welche RAM's sollte man bzw. kann man hierfür gut verwenden? Reichen da die Corsair Vengeance LPX 2x, 16GB, DDR4-3600, DIMM288 für aus? Die habe ich mir ausgesucht wegen dem engen Freiraum zwischen Steckplatz und dem Lüfter vom CPU-Kühler!

Avatar
avatar
Neonpower

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

An und für sich sollte die Zusammenstellung so passen. Ich würde aber eher zu Ripjaws V greifen, da diese absolut unkompliziert sind. Zudem, falls mal anderer Ram verbaut werden sollte den Noctua NH-D15S, welcher dafür gemacht wurde um höhere Rammodule verbauen zu können. Abgesehen von lowprofile Ram wie dem LPX wird es mit dem non Noctua S sonst etwas knapp. Das gute bei Noctua ist ja, dass es auch zukünftig immer die passende CPU-Plate geben wird und Du diese auch nachträglich von Noctua bekommst. PS: Falls Du Interesse an einem schwarzen Build hast, ich verkaufe auf Tutti noch einen NH-D15S black.chromax, ungeöffnet und nicht gebraucht. Achte beim Noctua Kühler drauf, dass Dein Gehäuse genügend breit ist.