Panasonic eneloop pro (4 Stk., AA, 2500 mAh)
CHF17.70 CHF4.43/1Stk.

Panasonic eneloop pro

4 Stk., AA, 2500 mAh


Frage zu Panasonic eneloop pro

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hallo und dumme Frage, was mache ich falsch: Alle Eneloops, die ich habe (Pro und Weiss) behalten weder ihren Ladestrom (so 1-5 Tage nach dem Laden), noch halten sie in den Geräten lange durch (Beispiel, in den Netatmo Thermostaten halten die Pros knapp eine Woche, während zB. die Varta Longlive ein halbes Jahr "halten")... Als Ladegerät nutze ich ein 0815 Varta Ladegerät... liegts daran...? Ich meine, die Dinger müssten doch genau so gut oder allenfalls besser sein, als 0815 Batterien... oder? Oder mache ich einen Denkfehler? LG und Merci.

Avatar
avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Netatmo Thermostaten = Heizkörper Thermostat?
Was meinst du mit "behalten weder ihren Ladestrom" und wie misst du das?

Akkus sind keine Batterien. Das einzige was im hier beschriebenen Fall identisch ist, das ist die Baugrösse. Ansonsten gibt es einige techn. Unterschiede die teilweise keine Unterschied machen, teilweise eben schon wie sich hier zeigt.
Nicht alle Geräte die mit Standard Batterien (AA, AAA, etc) betrieben werden, kann man genau so gut mit Akkus betreiben. Ein Unterschied der, wenn es nicht gleich gut geht, ist zB die unterschiedliche Spannung.

Batterie = 1.5V
Akku = 1.2V

Bei der Verwendung von zwei Zellen in Serie heisst dies sogar 3V vs 2.4V. Bei mehr Zellen wird dieser Unterschied immer grösser. Hat man mal diesen Unterschied vor Augen kommt noch der nächste dazu der auch einen Einfluss haben kann.
Eine volle Batterie (Alkali) startet bei 1.5 - 1.6V und entlädt sich relativ konstant bis sie bei ca. 1.1 - 1.0V als leer angesehen wird. Je nach Gerät und Anwendung kann die Spannung für "Batterie leer" aber auch höher sein. Was ein Problem bei der Verwendung von Akkus sein kann. Ein Akku (NiMH) startet bei ca. 1.3V und hält konstant 1.2V und fällt dann abrupt darunter wenn er leer ist. https://de.wikipedia.org/wiki...

Es gibt Geräte denen ist der minime Unterschied der Spannung relativ egal und funktionieren genau gleich auch mit Akkus. Es gibt aber andere denen ist es nicht egal. Sie funktionieren zwar mit Akkus. Diese halten aber nicht so lange durch wie man erwarten würde. Bei letzteren Geräten ist eine Akku für das Gerät einfach "leer" weil die Spannung zu gering ist um zu funktionieren. In einem andern Gerät würden sie noch klaglos weiter funktionieren.