Apple TV 4k 64gb (64 GB)

Apple TV 4k 64gb

64 GB


Frage zu Apple TV 4k 64gb

avatar
Kaarina82

vor 7 Jahren

Habe bedenken, dass mein Internet zu Hause zu langsam ist und das die 64GB nicht ausreichen sind. Ich habe jetzt die letzte Generation mit 128GB, da hab ich kein Ruckeln und Zucken. Was meint Ihr?

Avatar
avatar
rbudil

vor 7 Jahren

Hm, es gibt meines Wissens nach keine 128GB Apple TV Box.

Es gab einmal, in der Version 1, die Wahl zwischen 40GB und 160GB Festplatte. Ab der Version 2 wurde der interne Speicher aber schon auf Flash umgerüstet. In der aktuellen Version 4 oder 4K kannst Du zwischen 32 oder 64GB internem Flash Speicher (~1000 mal schneller alsw HD) wählen. Das reicht eigentlich, um einige Anwendungen (Apps) zu speichern.

Wichtig zu wissen, der interne Speicher hat nichts mit der Performance oder ruckeln zu tun. Primär wichtig ist, dass eine gute Internetverbindung mit genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Wenn man all den Foren glauben darf, so solltest Du ab 16Gbit/s keine Probleme haben. Sogar ein Einstiegsabonnement bei green.ch oder upc.ch bieten hier schon über 40Gbit/s.

Zusätzlich ist für die Performance der Box, also die Verarbeitung der Daten und deren Geschwindigkeit, der Hauptprozessor und natürlich der Gafikprozessor sowie für die Datenpufferung der Cache-Speicher verantwortlich. Bitte beachte, dass der Cache Speicher nichts mit den 32/64GB internem Speicher zu tun hat. Cache puffert die Daten, bis diese vom Prozessor abgerufen werden. Sollten die Daten nicht im Cache sein und müssen nachgeladen werden, so kann es zu ruckeln kommen.

Auch hier haben die neuen Apple TV einen viel grösseren und auch schnelleren Cache, als die Alten. Die Version 1 ist mit 256 MB, Version 2 mit 256MB, Version 3 mit 512 MB, Version 4 mit 2 GB und Version 4K mit 3 GB ausgerüstet.

Natürlich haben sich aber auch die Inhalte und Qualität der Sendungen stark verändert und damit sind die Anforderungen an die Boxen entsprechend auch höher.

Ich betreibe meine Apple 4K Box an einer 55Gbit/s Verbindung und habe die Box mit Kabel, also über LAN, angebunden. Ich habe es über WLAN probiert und hatte keine Probleme festgestellt, aber bitte beachte, dass eine WLAN Verbindung je nach Distanz und Signalqualität zum Router/Hot Spot, auch zum Flaschenhals werden kann.