Philips 346B1C/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
CHF346.–

Philips 346B1C/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346B1C/00

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hab soeben den Monitor erhalten und wollte die Dockingstation in Betrieb nehmen. Hab dazu den Monitor via USB-C mit meinem Mac, wie auch mit dem Lenovo vom Geschäft verbunden, kriege die Verbindung allerdings nicht hin. Woran kann das liegen? Muss noch irgend ein Treiber installiert werden? Hab mein privates USB-C-C verwendet. Hätte beim Kauf eines dabei sein sollen und könnte es daran liegen?

Avatar
avatar
Ranseier

vor einem Jahr

Es sollte ein USB-C zu USB-C Kabel dabei liegen. Allerdings steckt auf dem einen Ende ab Werk ein USB-A Adapter drauf, der fast aussieht als ob es ein USB-A Stecker ist.
Versuche mal an dem USB-C zu USB-A Kabel den USB-A Stecker abzuziehen. Dann sollte es funktionieren.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Super, vielen Dank für die Antwort.

Ich habe soeben ein zweites, kürzeres USB-C verwendet, allerdings erkennt der Monitor den Laptop nicht. fDer Philips Support kann mir nicht weiterhelfen, hab das Gefühl, die kommen selbst nicht wirklich draus.

Daher die erneute Frage an die Community.

Ich habe ein MacBook Pro Jg. 2021 und ein Lenovo fürs Geschäft. Ich möchte zwingend die Dockingstation des Monitors verwenden können, da ich den Monitor extra deswegen gekauft habe. Welches Kabel muss ich nun für die Verbindung verwenden? USB-C am Monitor ist schonmal klar. Aber was am anderen Ende; USB-C zu USB-C? Braucht es noch zusätzlich einen Treiber oder reicht in der Regel die Verbindung mittels Kabel? Gemäss Community sollte ein Treiber o.Ä. ja nicht nötig sein. Wenn ich mittels Kabel verbinde, kommt einfach "Videosignal" nicht erkannt.

avatar
simon_nyfeler

vor einem Jahr

Es sollte eines dabei gewesen sein und damit funktioniert es bei mir einwandfrei mit Lenovo und Surface Book