Netgear Hotspot Nighthawk M1
CHF340.–

Netgear Hotspot Nighthawk M1


Frage zu Netgear Hotspot Nighthawk M1

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Guten Abend Zusammen kann mir jemand sagen ob man mit dem Gerät einen VPN service (NordVPN, ProtonVPN oder ähnliches) nutzen kann, sprich ist ein OpenVPN oder IKEv2/IPSec tauglicher VPN Client darauf installiert? Es scheint, dass man leider darauf noch kein openWRT (https://openwrt.org/) oder ähnliches installieren kann. Daher muss man wohl oder übel auf die ursprüngliche Hersteller Firmware vertrauen... Besten Dank und Gruss

Avatar
avatar
Christoph1989

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Zu den 2 Fragen.
"VPN service (NordVPN, ProtonVPN oder ähnliches) nutzen kann" -> ja über die Clients deines Betriebssystems.
"ist ein OpenVPN oder IKEv2/IPSec tauglicher VPN Client darauf installiert? Es scheint, dass man leider darauf noch kein openWRT (openwrt.org/) oder ähnliches installieren kann." -> leider nein. Da musst du wohl oder übel mit einem Raspberry Pi oder ähnlichem etwas aufbauen.

avatar
swissmawi

vor 6 Jahren

Die Firmware des Routers ist spartanisch und umfasst nur das Nötigste. Kein Vergleich zu einer Fritzbox. Ich habe schon mehrmals alle Menüs durchgeblättert und nirgendwo einen Eintrag für einen VPN-Dienst gesehen. Allerdings ist das keine 100% sichere Aussage. Ich empfehle, die Bedienungsanleitung online zu studieren.