
Dell WD19
USB-C, 4 Ports
Dell WD19
USB-C, 4 Ports
Funktioniert diese Docking an einem MacBook Pro 2019 16"? Kann ich damit 2 Monitore anschliessen die funktionieren?
NEIN! das geht geht nicht. Genau dafür hatte ich es gekauft. Nach mehreren Tagen Recherche haben wir herausgefunden, dass es unmöglich ist 2 Monitore mit guter Auflösung anzuschliessen. Dazu braucht es ein anderes Dock. Für mich ist das Teil unbrauchbar und vom Hersteller undurchsichtig deklariert.
Es gibt mehrere Versionen des WD19 Docks:
1.) WD19 USB-C mit 130W PSU und 90W Output für DELL und nicht-DELL Geräte
2.) WD19 USB-C mit 180W PSU und 130W Output für DELL Geräte und 90W für nicht-DELL Geräte
3.) WD19TB Thunderbolt 3 mit 180W PSU und 130W Output für DELL Geräte und 90W für nicht-DELL Geräte
4.) WD19DC USB-C welches über zwei USB-C Verbindungen besitzt, mit 240W PSU und 210W Output für ausgewählte DELL Geräte liefert, max 130W für die meisten DELL Geräte über Single Link und 90W für nicht-DELL Geräte
https://www.dellemc.com/resources...
https://www.dellemc.com/resources...
Des Weiteren ist bei USB-C 3.1 die Bandbreite auf 10Gbit limitiert, weshalb beachtet werden muss, welche Monitore angeschlossen werden können. Bei 4k mit 60hz ist klar Thunderbolt oder USB-C 3.2 zu empfehlen, da für 4k 60Hz 12,5Gbit Bandbreite benötigt wird. 4k mit 30Hz ist über USB-C 3.1 möglich, da dafür nur die hälfte 6.2Gbit benötigt wird..
https://www.dell.com/support...
Es kommt nicht darauf an ob es ein Windows Rechner ist oder ein Mac. Es handelt sich bei der WD19 wie angeschrieben um eine USB-C Dock, da ist der Datenstrom limitiert und es können maximal zwei Monitore mit 1920x1200 angeschlossen werden. Für höhere Auflösungen bedarf es Thunderbolt, das ist die WD19TB bei Dell. Dazu muss die Buchse am Laptop jedoch Thunderbolt unterstützen (Blitz Symbol).
Das ist nicht Dell spezifisch, ist bei den Produkten aller Hersteller gleich da durch die Schnittstellenspezifikation limitiert, nicht durch den Hersteller der Dock.