AVM FRITZ!Box 5490 Fiber

AVM FRITZ!Box 5490 Fiber


Frage zu AVM FRITZ!Box 5490 Fiber

avatar
B.C.A.

vor 8 Jahren

Funktioniert das Teil mit der unsäglichen Sunrise Internebox (Sagem)? Denn die kann grad überhaupt gar nichts!

Avatar
avatar
dplanet123

vor 7 Jahren

Bridge Modus ging zwar bei mir (Sunrise One Gigabit, welches den Swisscom FTTH-Anschluss nutzt), aber die SunriseBox nimmt so Telefonate entgegen, nicht die Fritzbox, d.h. ISDN-Telefone oder DECT-Telefone sind an der FritzBox nicht nutzbar (nur zum nach extern anrufen). Besser die 5490 direkt ans Glasfasernetz anschliessen, beim Internetzugang "Fiber", Zugangsdaten "Nein", "Verbindungseinstellungen ändern", dann Downstream und Upstream "1000000" kBit/s eingeben, VLAN "10" und PBIT "0" einstellen, "IP Automatisch über DHCP beziehen". Neustart, dann neuste Firmware (06.84) laden. Unter Telefonie Rufnummer einrichten, Registrar "gra.ims.sunrise.ch". Sunrise muss Benutzername und Passwort liefern, sonst geht die Telefonie nicht! Zuunterst "Anmeldung immer über Internetverbindung" wählen. Sunrise TV brauchte keine speziellen Einstellungen, funktioniert.

avatar
richardvogt

vor 8 Jahren

Hab stundenlang die Anbindung der Fritzbox 5490 an Sunrise (Internet start) probiert, mit VLAN 10 und ohne aber ohne Erfolg!
Erfolg hatte ich nur mit dem Converter CTS MCT-3002 W2A-DR in Verbindung mit der Fritzbox 7390 oder 7490, die automatisch alle Daten (VOIP, VLAN etc.) von Sunrise aufgespielt bekommen hat. PS: Internet VLAN ist jetzt 131!

avatar
peterkup

vor 5 Jahren

Da ich es dank diesen Antworten geschafft habe, meine Fritzbox 5490 statt der Sunrise Internet Box zu nutzen, möchte ich meine Erfahrung mit Euch teilen. Zuerst habe ich die oben vorgeschlagenen Einstellungen gewählt :
- Speed 1000000 kbit/s in beide Richtungen,
- VLAN 131 (statt dem oben vorgeschlagenen)
- DHCP automatisch über fritz.box
Das Internet lief auf Anhieb, leider aber nicht das Telefon. Die Support-Linie von Sunrise wusste nicht weiter, als ich nebst dem Registar (gra.ims.sunrise.ch) einen Benutzername und ein Passwort wollte... Sie wollten intern nachfragen und mich danach anrufen. Hatte dann den Anruf verpasst und nichts ging mehr in meinen Hausnetzwerk (weil IP auf 192.168.178.1 gesetzt): Sie hatten die FritzBox von ihrer Seite her neu initialisiert (dort VLAN 131) und dabei die gefragten Telefonie-Parameter eingegeben. Dabei wurde das Passwort auf das Original-Fritzbox-Passwort (auf Rückseite des Geräts) zurückgesetzt. Danach konnte ich alle meine Geräte und LAN-Konfiguration wieder eingeben und es scheint nun alles zu funktionieren.

Speedmässig liegt diese Lösung bei ca. 900 MBit/s in beide Richtungen.

Hope it helps.

avatar
tissot75

vor 6 Jahren

21.05.2018 ---->Endlich geschafft , ja funktioniert einwandfrei inet und voip !!!

avatar
skytime01

vor 8 Jahren

Ja das funktioniert.
Für den Internet zugang muss man einfach VLAN 10 wählen.
Beim Sunrise TV wird es etwas kniffliger, aber auch das kriegt man hin.
Das einzige was ich noch nicht hin gekriegt hab ist das VOIP.
Ich vermute da liegt das Problem am Passwort, das man nicht auslesen kann (und das Sunrise nicht raus rückt - nach Internet Infos - ich hab noch nicht nachgefragt)

avatar
jarre

vor 4 Jahren

Unsere neue FRITZ!Box 5530 Fiber ist da 🤩, und zwar aktuell bei ausgewählten Schweizer Providern verfügbar (Init7 - Fiber7 und in Kürze auch bei Green Business, iWay AG, und Ticinocom SA). Demnächst wird sie ebenfalls im Handel erhältlich sein.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich war auch unsicher, ob ich damit mein Sunrise Internet Box Modem für meinen Glasfaseranschluss ersetzen kann und siehe da es hat geklappt!

Da die Informationslage im Internet spärlich und widersprüchlich war, habe ich meine Erfahrungen damit mal als Blogeintrag festgehalten: https://randner.blogspot.com/

Inklusive Tipp wie man die Firmware updaten kann, wenn die Box wegen dem gewählten Provider keine Update Funktion anzeigt.

avatar
catecate

vor 5 Jahren

Es funktioniert mit Sunrise (Telefon, Internet, TV): Dieses Gerät wird unterstützt. Aber:

Bevor du es kaufst, solltest du Sunrise anrufen und fragen, ob sie dieses Gerät noch unterstützen: Die Dinge ändern sich und dieser Router wird alt. Sunrise gibt genau dieses Gerät an Sunrise Business-Kunden weiter, unterstützt es also (Stand Ende 2019), kann es aber nicht an Privatkunden liefern.
Du erhältst auch die Sagem-Box (die ich nie ausgepackt habe).

Ich denke, sie sollten etwas konfigurieren, um das Gerät zu nutzen: In den ersten paar Stunden gingen Internetpakete im Sunrise Router verloren, aber danach funktionierte der Router voll. Zu meiner Konfiguration: Bei der alten FB (ADSL, von Sunrise) und der neuen FB (5490 von Digitec) habe ich "Anderer Anbieter" (also keiner von Sunrise), und das VLAN scheint anders zu sein. Aber Sunrise hat es für mich eingerichtet. (Ich habe die gesamte Konfiguration vom alten Router auf den neuen kopiert und sage nur, dass du Internet über Glasfaser hast). Hinweis: In der Expertenansicht kannst du dem ISP erlauben, die Konfiguration des Modems zu konfigurieren/ändern.

Ich bin mit diesem Modem (bei Sunrise) zufrieden. Hinweis: Ich habe zwei weitere "Mesh"-Router FB 7490 (ebenfalls von Digitec), zwei Sunrise TV-Boxen, Devolo usw.: Nur mit der FritzBox kannst du eine ansonsten komplexe Einrichtung sehr einfach haben.

avatar
himmelsleiterli

vor 6 Jahren

Hallo zusammen.

Kurz eine Info, die vielleicht einigen hilft. Ich habe einen ZyWall, dahinter mein Synology. Hab dann von UPC (Bridgemode geht) zu Sunrise gewechselt (kein Bridge-Mode). Blöd jetzt, eigentlich hätte ich gerne meinen ZyWall auf der Internet-Adresse, wie das mit dem UPC-Kabelmodem vorher war.

Da ich keinen Bock auf die Konfiguration des Fritz hab, habe ich nun folgendes gemacht: Auf der Sunrise-Box habe ich die IP meines ZyWall statisch definiert. Danach eine NAT auf alle Ports definiert mit einer Weiterleitung auf den ZyWall. Auf dem Sunrise habe ich dann den Firewall deaktiviert und das WLAN abgeschaltet.

Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert die Lösung perfekt.

LG

avatar
Jenny Harrison

vor 7 Jahren

Hallo zusammen
Auch ich komme etwas spät mit meiner Anfrage. Kann mir jemand bitte diese Anleitung schicken? Mein Emailadresse jenny.harrison@gmx.ch
Wie erstellt man ein Config Skript für TV: VLAN 121 und VOIP: VLAN 117?
Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
Lag Jenny

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Jammert bei Sunrise etwas und fragt ob ihr nicht eine fritzbox haben könnt. Das sollte kein problem sein, die von sunrise gebrandete fritzbox hat so weit ich weiss keinerlei einschränkungen ausser das es nicht das absolute top modell ist.

avatar
tohosis

vor 8 Jahren

In der Sunrise Internetbox kann im Expertenmodus ein Bridge-Modus eingerichtet werden. Dann wäre es möglich, über den LAN1 an der Fritzbox die Internet-Verbindung zu nutzen und gleichzeitig hat man dann auf dem LAN1 der Fritzbox die öffentliche IP-Adresse für etwaige myfritz.net-Funktionen oder Port-Weiterleitungen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Leute, ich habe ein Sunrise Internet Abo mit IPv4+v6. Ich konnte die Sunrise Internet Box mit einem eigenem Modem ersetzen und ich kann damit auch über IPv4 ins Internet. Das Gerät benutzt OPNsense. Leider wollte mir Sunrise Support keine Angaben liefern, wie ich ins v6 Netz komme. Was ich herausgefunden habe ist dass Sunrise mir mit IPv6 Rapid Deployment eine v6 Adresse gibt, aber konnte nicht rausfinden, wie die IP Adresse von deren 6rd Gateway ist.
Weiss einer zufällig diese Adresse?