Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Sony A (Sony A, APS-C / DX)

Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Sony A

Sony A, APS-C / DX


Frage zu Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Sony A

avatar
linus.kraemer

vor 5 Jahren

für die Sony A7iii wäre es ja nur kompatibel mit einem Adapter. Gibt es andere Objektive die einen E-Anschluss haben (für die Sony A7iii) die ähnlich gut, oder sogar besser sind und +- zum gleichen Preis?

Avatar
avatar
erich06digi

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Anzumerken ist, dass dieses Sigma-Objektiv speziell für die Sony-Spiegelreflexkameras mit A-Anschluss und APS-Sensor konzipiert ist. Ich verwende dieses für meine Sony A77II. Hier beträgt die Brennweite durch den Verlängerungsfaktor von 1,5 entsprechend 27 - 52.5 mm und einer durchgehend sehr hohen Lichtstärke von F1.8. Dieses Objektiv hat beim Fotomagazin-Test auch das Prädikat Super erhalten für die gute Bildqualität. Leider ist dieses Sigma-Objektiv mit durchgehender Lichtstärke von F1.8 einzigartig, d. h. es gibt keine zweites Zoom-Objektiv auf dem Markt mit dieser Lichtstärke und dieser Brennweite gemäss meinem Kenntnisstand. Als Alternative drängt sich für Sie wohl ein Sony-Objektiv mit Brennweite 16 - 35 oder 24 - 70 mm und E-Anschluss mit allerdings schlechterer Lichtstärke von durchgehend F2.8 auf. Diese sind aber auch einiges teurer im Preis im Vergleich zum Sigma-Objektiv. Eine andere Möglichkeit ist ein Festbrennweit-Objektiv für den Weitwinkel-Objektiv zu kaufen mit einer hohen Lichtstärke wie das hervorragende Zeiss Batis 25 mm mit Lichtstärke F 2.0 oder das Sony 24 mm mit Lichtstärke F 1.4 (beide mit E-Anschluss) etc.

avatar
linus.kraemer

vor 5 Jahren

Ich brauche ein gutes Filmobjektiv das jedoch nicht über 1000.- gehen sollte. Was halten Sie vom Tamaron 28-75mm?
eine weiter Möglichkeit wäre das genante Sigma 18-35 f1.8 mit dem Adapter Sony LA-EA3. Gäbe es dabei irgendwelche verluste?Wäre allenfalls der Sony LA-EA4 besser geeignet?