Gigabyte Z390 Aorus Master (LGA 1151, Intel Z390, ATX)

Gigabyte Z390 Aorus Master

LGA 1151, Intel Z390, ATX


Frage zu Gigabyte Z390 Aorus Master

Folgendes Problem Main Bios eingestellt am Mainboard PC gestartet etwa 9 Mal startet der PC sich selbst bis er ins Windows booted. Wieder ausgemacht, Netzteil auch ausgemacht auf Backup Bios gestellt, erster Start funktioniert problemlos, zweiter Start Bios erkennt eine Sata SSD nicht mehr und eine M.2 SSD somit booted der PC nicht ins Windows.....Das ganze zurück auf Main Bios am Mainboard gestellt und 9 mal starten bis Windows boot. Zurück auf s back up bios erster Start gut zweiter fehlen zwei Platten wieder.....Bios Batterie war geladen habe sie trotzdem mal ausgetauscht selbes Problem. Hat jemand sowas schon mal gehabt oder kennt eine Lösung? PS Bios Updated zuerst auf F5 dann auf F6 gemacht immer das selbe Problem. Für mich ist entweder das Mainboard oder die Bios Versionen defekt..sehe momentan sonst nichts.

Avatar

Mich würden die vorgenommenen Einstellungen im BIOS interessieren.

Das 9 Mal neustarten kann (sofern kein Defekt) ein Anzeichen dafür sein, dass eine oder mehrere Einstellungen Probleme verursachen (zum Beispiel wenn man übertaktet). Sofern im Backup-BIOS nur Standardwerte oder Safemode-Werte gesetzt sind, ist es gut möglich, dass entsprechend einige Ports zuerst wieder konfiguriert werden müssen, bevor die Disks wieder erkannt werden. Das kann dann der Fall sein, wenn die betroffenen Disks an einem Anschluss hängen, der von einem Dritthersteller-Chip angesteuert werden.

Ebenfalls interessant wäre die gesamte Hardware-Ausstattung und welche Anschlüsse wie belegt sind.

avatar
balu1965

vor 5 Jahren

Hallo leuts

Ich hab die gleiche erfahrungen gemacht wie Burton1224 was die Sata und M.2 angeht.. UND probleme mit meine Voltages hatte ich auch.. :/ ich hab das Board, die M.2 Samsung 970 Evo plus 1tb und eine 2080 ti von Gigabyte am Februar bestellt und alles lief super. Ja die CPU verlangte auch bei mir mehr Strom als normal.. 8700k 1.39-1.416 für 5ghz, alles lief problemlos bis ich mal ein Bios update auf F9 gemacht habe.. das war am August und ab da gings los.. Ich hatte noch nie solche probleme gehabt.. und seit mehr als 16 jahre hab ich nix beschädigt, bin auch ein OC boy und kenne meine grenzen, ausserdem wird bei diesem board viel versprochen und geworben für OC. Naja erst ging bei mir die M.2 flöten die teuer war (habe die für garantie weg geschickt) heute hab ich ein tele bekommen das sie mein garantiefall abglehnt haben weil die etickette fehlte (ja ich selber dachte es könnte was bringen) ich war nicht schuld an all dem.. die teile waren schon im bios ziemlich heiss.. meine gracka glühte.. wenn ich es mal geschafft habe ins Windows zu kommen hab ich immer die temps im blick gehabt.. alle temps waren super! CPU 71grad unter last, VRM 47grad und alle andere um die 35grad. nach meine M.2 hab ich wieder meine 2 SSD's in raid0 erstellt die seit jahren laufen und genau da hab ich alles überprüft.. plötzlich konnt ich auch die SSD nichtmehr sehen! Das Board hat 2 Bios.. ich hab beide hin und her geswitcht.. mehr als 100 neustarts.. stundenlang dran gearbeitet.. nix.. ich hab sogar fehler im bios entdeckt es gab ein menü wo ich rein bin und da die sprache asiatisch war.. danach raus und wieder rein da waren plötzlich zahlen.. wieder raus und rein da warens nur noch klammern..

Ich hoffe ich krieg einen neuen ohne fehler.. sonst werde auch ich kein Kunde mehr sein von Gigabyte..

sry war viel text :D

Sry noch ein Fehler bei Backup Bios fehlen dann zwei m.2 SSDs (960er) und auf einer ist das Windows, nicht einem.2 und eine sata.

Nochmals um es genau zu beschreiben, dass ganze passiert nur wenn ich den PC ganz aus mache sprich Netzteil kein Strom bekommt. Habe eine ausstellbare Netzleiste damit Monitore und PC keinen Standbystrom ziehe. Wenn ich den nicht ausschalte passiert es bei beiden BIOS nicht.