
Goal Zero Yeti 400
13.20 kg
Goal Zero Yeti 400
13.20 kg
Eignet sich der Yeti 400 auch als Starthilfe fürs Auto? Hat ein paar Ampere zu wenig oder? Eigentlich tendiere ich zu einem Swaytronic All In One Jump aber Yeti klingt tünkt allg. potenter
Der Yeti 400 ist als Spannungsversorgung für 5V USB, 12V Bordgeräte und 230V Geräte bis 300W Dauerleistung gedacht und hat keinen Ausgang zur Überbrückung der Autobatterie. Direkt ab der Batterie hat der nur die Anschlüsse für die Verbindung mit einem 2. Yeti 400. Dieser Anschluss kann aber auf keinen Fall für die Entnahme von so hohen Strömen wie dem Startvorgang eines Autos verwendet werden. Dafür ist der Anschluss nicht gedacht und auch viel zu kleine dimensioniert.
Ausgezeichnet geeignet ist der Yeti jedoch für den Anschluss eines Autoladgerätes am 230V Ausgang und so kann eine Autobatterie geladen werden (wird von mir auch so genutzt zum Laden der Versorgungsbatterie im Camper). Nach einer gewissen Ladezeit (ca. 1-3 Std. je nach Entladungstiefe der Autobatterie) kann so die geladene Autobatterie zum Starten wieder normal genutzt werden. Für eine Sofortstarthilfe ist der Yeti nicht gedacht. Dafür gibt es auf dem Markt viele geeignete Geräte.