
Fitbit Inspire 2
37 mm
Fitbit Inspire 2
37 mm
Die Fitnesstracker haben GPS oder Connected GPS. Was ist denn der Unterschied von beiden? Kann man den Standort in der.App nachverfolden oder zeitnah sehen?
Anders als der Name es vermuten lässt, verfügen Geräte mit Connected GPS nicht über einen eigenen GPS-Empfänger. Sie können also alleine nicht das Positionssignal auswerten. Dazu wird ein Smartphone benötigt, das wiederum über einen GPS-Empfänger verfügen muss und so das Signal aufnehmen, verarbeiten und an den Fitness Tracker bzw. die Uhr weiterleiten kann
Anders als der Name es vermuten lässt, verfügen Geräte mit Connected GPS nicht über einen eigenen GPS-Empfänger. Sie können also alleine nicht das Positionssignal auswerten. Dazu wird ein Smartphone benötigt, das wiederum über einen GPS-Empfänger verfügen muss und so das Signal aufnehmen, verarbeiten und an den Fitness Tracker bzw. die Uhr weiterleiten kann.
Connected GPS heisst, dass die Uhren sich mit dem Handy verbinden und darüber das GPS messen. Das Handy muss also in der Nähe sein, aber sonst gibt es keinen Unterschied im Output zu einem integrierten GPS.