
Yamaha R-N803d
Netzwerk Receiver
Yamaha R-N803d
Netzwerk Receiver
das Geraet wird an 2 Canton R-CL Lautsprecher angeschlossen. Welches empfehlen Sie: R--N803D oder A-S801? Mit Dank, Pierre Weber 4pyotr@gmail.com
Ich habe ihn auch den R-N803N an zwei T&A Boxen so ca 25jährig,
Bei den Yamaha Receivern war es immer so, dass das Modell mit Tuner einen gleichen oder sogar besseren Verstärker hatte als das Modell ohne und dazu noch billiger war.
Ich finde das Teil wirklich sehr gut, ausser dass das Wechseln der Internet Radiostationen sehr lange geht.
Die Bedienung als Netzwerk Player ist am Anfang sehr wenig intuitiv, ich habe nächtelang gegoogled bis ich herausgefunden habe, wie ich meine FLAC und SACD iso Sammlung auf dem Gerät abspielen kann.
Es kann es steht im Datenblatt, aber wie konkret machen steht nirgendwo gescheit.
Ich weiss aber auch nicht, ob da Andere besser sind.
der Klang ist jedenfalls super
Hallo,
Denke wenn du für deine Canton einfach einen guten Stereoverstärker suchst bist du mit beiden sehr gut bedient in dieser Preisklasse.
Beide werden mit deinen Cantons wahrscheinlich gut klarkommen, bzw. das liefern können was sie benötigen.
Ich habe alte B&W 705 Lautsprecher und bin zufrieden. Klang ist sehr gut. Hatte zuvor einen Denon DRA100 und dieser war teurer und sinnlos überfordert mit meinen Lautsprechern.
Nur Stereo in dieser Preisklasse beide top.
Wenn du nur CD (oder andere Abspielgeräte) hörst und keine Konnektivität zu Spotify etc. dann ist der A-S801 wahrscheinlich die bessere Wahl.
Ich habe den N803D und würde ihn wieder kaufen. wenn Du nicht mehr ausgeben möchtest machst du mit diesen beiden nichts falsch.
Ich bin sehr zufrieden mit dem R-N803D, ich habe einen Satz B & W 200 dran, guter Sound, ich hatte bisher nur einen alten Marantz dran.