Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8 (SD Karte, USB)
CHF368.–

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8

SD Karte, USB


Frage zu Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8

avatar
jjemaeder

vor 4 Jahren

05.12.2020 / JiJi Die grosse Enttäuschung: gemäss Youtube-videos u.a.m. funktioniert der Reflecta Super 8 Scanner einwandfrei und tadellos. Ich mache eine ganz andere Erfahrung. Musste eine 7cm Spule 5 mal durch den Scanner laufen lassen, bis der 6te Versuch endlich klappte. Die Einzelbildaufnahmen im Display sind 100% in Ordnung. Das Scanning läuft regelmässig Bild für Bild ab.(Apparat scannt und surrt «tac-tac-tac.. » ) Das Ergebnis jedoch ist unbrauchbar: ein einziges Flimmern + Streifen ohne erkennbares Bild. HAT JEMAND ANDERES DIE GLEICHE ERFAHRUNG GEMACHT ODER BINNUR ICH OPFER EINES "MONTAGSMODELL"?

Avatar
avatar
FrankM722

vor 2 Jahren

Bei mir wurden die Scanergebnisse ab dem 40sten Film unbrauchbar durch starke Bildstörungen. Auf Youtube habe ich ein Video zu diesem Fehler gefunden: Es lag an der SD-Karte! Danach kommt die Elektronik des Scanners mit bestimmten SD-Karten nicht auf Dauer zurecht. Außerdem soll man keine Micro SD mit Adapter nehmen. Ich habe dann eine alte 4GB- SD-Karte genommen und alles war gut!

avatar
ottohaller

vor 4 Jahren

Der Fragesteller sagt nichts darüber aus wie die Aufnahmen gespeichert werden. Ich habe mit diesem Gerät dieses Jahr mehrere Stunden von -zig Spulen erfolgreich digitalisiert. Die Einstellungen (Schärfe, Belichtung etc.) habe ich auf Werksteinstellung belassen. Einzig einmal musste ich die Ausschnitteinstellung anpassen.
Ich habe auf eine SanDisk ExtremePLUS SDHC 32 GB Karte, die im Gerät selber formatiert wurde, gespeichert. Gelegentlich habe ich die Dateien auf eine externe Festplatte (unter Mac OS) gespeichert und die Karte wieder formatiert.
Man kann kaum etwas falsch machen. Wichtig ist die Format- (N8 oder S8) Einstellung und dass der Film unter den beiden weissen Führungen geführt wird. Aber das scheint gemäss Aussage der Fall zu sein.
Ev. die Speicherkarte überprüfen (siehe Anleitung Seite 3). Viel Erfolg