Bestseller Batterieladegeräte von Ctek

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Ctek aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Ctek MXS 5.0 (CH-Version)

Automatisches Laden und Erhalten von Auto- und Motorradbatterien mit Rekonditionierungsmodus. Das MXS 5.0 ist ein hochentwickeltes mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät, das beim Laden von Blei-Säure-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah unerreichte Leistung bietet. Es besitzt eine integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen. Das MXS 5.0 verfügt darüber hinaus über eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm, eine AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien sowie einen speziellen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Beim MXS 5.0 kommt das von CTEK patentierte Float/Pulse-System zum Einsatz. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen: Aufladung von Batterien bis 110 Ah. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein und schnelle Ladung
  • Klein, handlich
  • einfachste Bedienung (1 Taste)

Contra

  • etwas Teuer, aber ich denke es lohnt sich.
  • Adapter Schuko/CH-Stecker nicht im Lieferunfang.
  • Benutzerhandbuch nur auf englisch u.a. Nicht deutsch

2. Ctek Mxs 10.0

Testsieger des Ladegeräte Vergleichstests der Autobild (Ausgabe 43/2010). Ctek Batterieladegerät geeignet für alle Arten von 12V-Blei-Säure-Batterien (Nass-, wartungsfreie, AGM-, Kalzium/Kalzium- und Gel-Batterien). Das MXS 10.0 ist das perfekte 12V-Universalladegerät. Es eignet sich ideal für das Laden grösserer Batterien für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Fahrzeuge. Diese Fahrzeugarten erfordern oft Ladefunktionen, die eine Vielzahl an Batterieproblemen lösen können.

Das MXS 10.0 bietet eine Reihe von Funktionen, wie z. B. eine Batteriediagnose, die anzeigt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, eine spezielle Rekonditionierungsfunktion, die tiefentladene Batterien mit Säureschichtenbildung wiederherstellt, eine einzigartige Wartungsladungsfunktion, einen Modus für optimiertes Laden an kalten Wintertagen sowie die Möglichkeit zum Laden anspruchsvoller AGM-Batterien (d. h. Optima). Ausserdem hat es eine Stromversorgungsfunktion, mit der die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden kann, ohne dass wichtige Konfigurationen verlorengehen.

Das MXS 10.0 ist ein vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 10A für 12V-Batterien von 20 bis 300 Ah. Das Ladegerät hat die Schutzart IP65 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser), wurde zum Schutz von Fahrzeugelektroniksystemen gebaut, ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher.

Details: Desulfatierung, perfekte Ladung und Ladeerhaltung, einzigartige Regeneration von tiefentladenen Batterien.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfache Bedienung
  • Einfach zu bedienen
  • Recht handlich

Contra

  • etwas zu kurzes Kabel Steckdosenseite
  • Netzkabel ein wenig zu kurz ca. 1m
  • nicht für Motorräder

3. Ctek MXS 5.0

Automatisches Laden und Erhalten von Auto- und Motorradbatterien mit Rekonditionierungsmodus. Das MXS 5.0 ist ein hochentwickeltes mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät, das beim Laden von Blei-Säure-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah unerreichte Leistung bietet. Es besitzt eine integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen. Das MXS 5.0 verfügt darüber hinaus über eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm, eine AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien sowie einen speziellen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Beim MXS 5.0 kommt das von CTEK patentierte Float/Pulse-System zum Einsatz. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen: Aufladung von Batterien bis 110 Ah, leicht abzulesendes LED-Display, spritzwasser- und staubgeschützt (IP65), funkenfrei, verpolsicher, kurzschlussfest. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein und braucht nicht viel Platz für seltenbraucher
  • klein und Handlich
  • einfachste Bedienung (1 Taste)

Contra

  • Im Vergleich eher teuer
  • Adapter Schuko/CH-Stecker nicht im Lieferunfang.
  • Bedienungsanleitung nicht auf Deutsch

4. Ctek PRO25S

Eine hochentwickelte Technologie stellt sicher, dass jede Batterie genau gemäss ihrem individuellen Bedarf sicher und schnell geladen wird. Das spezielle Rekonditionierungsprogramm des PRO25S für Blei-Säure-Batterien stellt entladene Batterien wieder her und überholt erschöpfte Batterien. Der Modus Supply unterstützt die Batterie während Diagnosearbeiten und der Fehlerbeseitigung. Das Gerät weist eine geringe Welligkeit von Spannung und Strom auf und ist deshalb für die empfindliche Fahrzeugelektronik sicher. Es arbeitet vollautomatisch, ist einfach zu bedienen und anzuschliessen sowie funkengeschützt und verpolungssicher, um den Anwender und die Batterie vor Schaden zu schützen. Das Design des PRO25S steht für einfache Handhabung in Werkstatt und Salon. Es ist zwar leicht und portabel, doch mit seinem robusten und schlaggeschützten Gehäuse nimmt das Gerät es mit den härtesten Einsatzbedingungen auf. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfache Handhabung
  • Alle Batterie arten können geladen werden

Contra

  • Kein Adapterstecker
  • Grösse/Gewicht relativ hoch, wenn man von den kleineren Geräten kommt.
  • Ladekabel nur schwer zu verlängern

5. Ctek CT5 Time To Go

Das Time To Go versorgt Sie mit genau der Information, die Sie während des Ladens Ihres Fahrzeugs brauchen. Wenn die TRY LED leuchtet, können Sie Ihr Auto starten. Möchten Sie wissen, wie lange es noch dauert, bis die Batterie komplett geladen ist? Time To Go sagt es Ihnen. 8, 4, 2 oder 1 Stunde, danach schaltet das Gerät auf Ladeerhaltung um und erhält die Spannung der Batterie. Das Leben ist grossartig – und dies umso mehr, wenn Sie über Ihre Zeit frei verfügen können. Wenn Sie an die Freiheit und die Freude denken, die Ihnen das Fahren eines Kraftfahrzeugs bietet, denken Sie wahrscheinlich nicht zuerst an das Laden der Batterie. Tatsächlich ist das Laden der Batterie die einfachste und zeitsparendste Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu warten. Mit der einzigartigen CTEK-Funktion Time To Go können Sie den Ladevorgang überwachen und so besser Ihre Zeit planen, da die verbleibende Ladedauer genau vorausgesagt wird. Basierend auf schwedischer Technologie bietet das CT5 Time To Go maximale Batterieleistung für alle 12-V-Fahrzeugbatterien. Sie können sicherstellen, dass sich Ihre Batterie stets in einem einwandfreien Zustand befindet – auch im Winter, und Sie können sogar eine tief entladene Batterie, die zu lange nicht nachgeladen wurde, reparieren. Das CT5 Time To Go ist einfach zu bedienen und funktioniert vollautomatisch – die Elektronik analysiert den Zustand der Batterie und wählt daraufhin den optimalen Lade- bzw. Wartungsmodus selbst aus. Das CT5 Time To Go ist derzeit das einzige Ladegerät auf dem Markt, das Ihnen die verbleibende Ladedauer für die Batterie anzeigt. Die einzelnen Ladephasen sowie die verbleibende Ladedauer bis zur vollständigen Aufladung der Batterie werden über eine Reihe von LEDs angezeigt. Es gibt auch eine LED, die anzeigt, ab wann ein sicherer Startversuch Ihres Fahrzeugs möglich ist, d. h. wann die Batterie fahrbereit ist. Zu Ihrer Beruhigung: es ist absolut sicher, das CT5 Time To Go durchgehend zu verwenden. 

6. Ctek Batterieladegerät CS One

Die APTO™-Technologie erkennt automatisch den Batterietyp und aktiviert dann das passende Ladeprogramm, das die verbleibende Ladedauer bis zur Einsatzbereitschaft anzeigt. Keine Tasten, keine Modi – das CS ONE einfach an eine beliebige 12-V-Batterie anschliessen und aufladen. Die polaritätsfreien Klemmen ersparen das Überlegen, welche Klemme wo angeschlossen werden muss. Kein falsches Anschliessen mehr. Die Klemmen sind zudem auch funkengeschützt. Wenn sie einander doch versehentlich berühren, passiert nichts. Weitere Funktionen lassen sich mittels der CTEK-App mit Bluetooth® freischalten. RECOND wählen, um die Batterie wiederherzustellen und zu rekonditionieren. WAKE UP für Lithium-Ionen-Batterien mit Unterspannungsschutz wählen oder tiefentladene Blei-Säure-Batterien wieder zum Leben erwecken. SUPPLY wählen, um das CS ONE in eine praktische 12-V-Quelle zu verwandeln. Auch die vom Ladegerät gelieferte Spannung und Stromstärke lässt sich überwachen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Verschiedene Ladeprogramme
  • sehr gute Qualität
  • App Steuerung

7. Ctek Mxs 7.0

Das MXS 7.0 ist das perfekte 12V-Universalladegerät. Es eignet sich ideal für das Laden grösserer Batterien für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Fahrzeuge. Diese Fahrzeugarten erfordern oft Ladefunktionen, die eine Vielzahl an Batterieproblemen lösen können. Das MXS 7.0 bietet eine Reihe von Funktionen, wie z. B. eine Batteriediagnose, die anzeigt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, eine spezielle Rekonditionierungsfunktion, die tiefentladene Batterien mit Säureschichtenbildung wiederherstellt, eine einzigartige Wartungsladungsfunktion, einen Modus für optimiertes Laden an kalten Wintertagen sowie die Möglichkeit zum Laden anspruchsvoller AGM-Batterien (d. h. Optima). Ausserdem hat es eine Stromversorgungsfunktion, mit der die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden kann, ohne dass wichtige Konfigurationen verlorengehen. Das MXS 7.0 ist ein vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 7A für 12V-Batterien von 14 – 150Ah sowie für die Wartungsladung von bis zu 225Ah. Das Ladegerät hat die Schutzart IP65 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser), wurde zum Schutz von Fahrzeugelektroniksystemen gebaut, ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher. Geliefert wird es mit einer Garantie von 5 Jahren. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfache Bedienung
  • Möglichkeiten von Zubehör
  • funktioniert sehr zuverlässig

Contra

  • Kein Stecker für die Schweiz
  • Sehr kurzes Anschlusskabel (Auto seitig)

8. Ctek Ladegerät

Das MXS 3.8 ist ein hochentwickeltes, mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät mit patentierter Float/Pulse-Erhaltungsladung für Batterien von 1,2 Ah bis 85 Ah. Es löst eine Reihe von Batterieproblemen und ist ein ideales Ladegerät für den täglichen Gebrauch. Die Funktionen des MXS 3.8 umfassen eine Diagnose des Batteriezustands, um festzustellen, ob das Gerät Ladung empfangen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm sowie einen speziellen „Schneeflocken“-Modus für optimales Laden an kalten Wintertagen. Die patentierte Float/Pulse-Erhaltungsladung macht das MXS 3.8 ideal für die Langzeiterhaltung. Der gesamte Prozess der Batterieprüfung, der Ladung und der Erhaltung kann auf dem klaren LED-Display einfach nachverfolgt werden. Das MXS 3.8 ist ein vollautomatisches 12 V-Ladegerät nach dem Prinzip „Anschliessen und vergessen“ mit 7 Ladestufen; es bietet wählbare Programme mit 0,8 A und 3,8 A. Das 3,8 A-Programm hat einen „Schneeflocken“-Modus. Breiter Ladebereich für alle Blei-Säure-Batterietypen von 1,2 Ah bis 80 Ah mit zusätzlicher Erhaltungsladekapazität bis 130 Ah. Spritzwasser- und staubgeschützt (IP65). Das MXS 3.8 ist sicher und einfach zu bedienen, funkenfrei, verpolungsgeschützt und kurzschlussfest und schützt die Fahrzeugelektronik. Es hat 5 Jahre Garantie. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfache Handhabung
  • Kompakt, für alle Batterien tauglich
  • Zuverlässig mit Start und stop

Contra

  • nichts aufgefallen
  • nichts zu meckern
  • bin noch am suchen ;-)

9. Ctek Lithium XS

Ladegerät für 12-Volt-Batterien, geeignet für Lithium-Eisen-Phosphatbatterien. Es verfügt über praktische Status-LEDs und einen achtstufigen, vollautomatischen Ladezyklus. Die Anwendung ist einfach: Anschliessen und Laden. Mit der Isolationsklasse IP65 ist es spritzwasser- und staubgeschützt und wird mit einem Schuko-Stecker geliefert.

Das Lithium XS ist ein Ladegerät, das speziell für die Ladung und den Ausgleich der Zellen von Lithium-Eisen-Phosphatbatterien (LiFePO4) entwickelt wurde. Mit bis zu 5 A verfügbarem Ladestrom ist das Lithium XS sehr flexibel und lädt LiFePO4-Batterien von 5 Ah bis 60 Ah auf. Es bietet eine Erhaltungsladung von bis zu 120 Ah.

Die Ladung erfolgt vollautomatisch in einem achtstufigen Zyklus, der die Lebensdauer und Leistung der Batterie maximiert und äusserst anwenderfreundlich ist.

Der achtstufige Ladezyklus umfasst folgende Schritte:
1. Accept: Prüft, ob die Batterie Ladung aufnehmen kann, um das Laden einer defekten Batterie zu verhindern.
2. Bulk: Die Batterie wird mit Maximalstrom geladen, bis ca. 90% der Kapazität erreicht sind.
3. Absorption: Laden mit schwächer werdendem Strom bis zu 95% der Batteriekapazität.
4. Analyse: Überprüfung, ob die Batterie eine Ladung halten kann. Batterien, die ihre Ladung nicht halten können, müssen gegebenenfalls ersetzt werden.
5. Completion: Abschliessende Ladung bei reduziertem Strom bis etwa 98% der Batteriekapazität.
6. Maximization: Abschliessende Ladung bei maximaler Spannung bis 100% der Batteriekapazität.
7. Float: Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter Spannung geladen wird.
8. Wartungsladung: Die Batteriekapazität wird bei 95 bis 100% gehalten.

Das Ladegerät überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten.
 

10. Ctek CS Free 40-462

Der interne Akku bleibt bis zu einem Jahr voll aufgeladen. Das CS Free verfügt über die revolutionäre Adaptive Boost Technologie, mit der Sie auch mit einer tiefenentladenen Batterie schnell wieder loslegen können. Das CS Free analysiert automatisch den Zustand Ihrer Batterie und passt sich an das Spannungsniveau der Batterie an. Es berechnet dann den sichersten und schnellsten Weg, um Ihrer Batterie innerhalb von 15 Minuten die Energie zu geben, die sie zum Starten Ihres Fahrzeugs benötigt. Das CS Free funktioniert überall und kann zusätzlich mit dem optional erhältlichen Solarpanel-Kit oder einer 12V-Servicebatterie für eine längerfristige Erhaltungsladung betrieben werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • schnelles laden der internen Batterie ca 1 ¼h wenn ganz leer

Contra

  • Kleiner Akku
  • wenig Zubehör