Zebra FX7500:RFID READER

Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
6 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Mit dem neuen stationären FX7500 RFID-Lesegerät führt Motorola eine fortschrittliche RFID-Funktechnologie ein, die auch in schwierigen Umgebungen eine schnellere, präzisere Leseleistung und einen einheitlicheren Betrieb bietet. Der neue Funksender wird mit einer flexibleren Linux-basierten Netzwerkarchitektur kombiniert, die die Tools und Schnittstellen mit offenem Standard nutzt, um eine schnelle, einfache Bereitstellung mit RFID- und Backend-Anwendungen zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein stationäres RFID-Lesegerät, das neue Leistungsmassstäbe setzt: Sie erhalten zuverlässige Spitzenleistung, hervorragende Leseempfindlichkeit und eine bessere Abgrenzung gegen Störeinflüsse - und das alles für geringere Kosten pro Lesepunkt. Das schlanke, optisch ansprechende Motorola FX7500 ist kompakt und benötigt nur wenig Platz. So fügt es sich in praktisch jede Geschäftsumgebung ein. Dieses RFID-Lesegerät zahlt sich auch in der Bilanz aus, da es über eine beeindruckende Vielfalt an integrierten Merkmalen und Funktionen verfügt, mit denen Sie Ihre Unternehmensanwendungen besser nutzen können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anschlüsse
USB
Artikelnummer
10147563

Allgemeine Informationen

Hersteller
Zebra
Kategorie
Barcode-Scanner
Herstellernr.
FX7500-42325A50-WR
Release-Datum
27.1.2014

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss

Barcode Scanner Eigenschaften

Anschlüsse
USB

Kabellose Übertragung

Frequenz
928 MHz

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
43.20 mm
Breite
149.90 mm
Höhe
195.60 mm
Gewicht
860 g

Verpackungsdimensionen

Länge
27.60 cm
Breite
22.50 cm
Höhe
10.90 cm
Gewicht
1.23 kg

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barcode-Scanner» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Elcode
    0.2 %
  • 1.NetumScan
    0.2 %
  • 3.Zebra
    0.5 %
  • 4.Honeywell
    0.7 %
  • 5.Digitus
    0.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Datalogic
    4 Tage
  • 5.Opticon
    7 Tage
  • 5.Socket
    7 Tage
  • 7.Zebra
    13 Tage
  • 8.Delock
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barcode-Scanner» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Delock
    3.1 %
  • 8.Aplic
    4.8 %
  • 9.Opticon
    5.4 %
  • 10.Zebra
    5.6 %
  • 11.Socket
    7.6 %
Quelle: Digitec Galaxus