Trekstor EG 3178

20 km/h, 25 km, 350 W
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Trekstor EG 3178 ist ein klassischer E-Scooter, der für eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h ausgelegt ist. Mit einer Motorleistung von 350 W und einer Batterietechnologie auf Lithium-Ionen-Basis bietet dieser Roller eine zuverlässige Leistung und eine Reichweite von bis zu 25 km. Der EG 3178 ist für ein maximales Fahrergewicht von 120 kg konzipiert und eignet sich somit für eine breite Nutzergruppe. Die Strassenzulassung in Deutschland und der Schweiz gewährleistet, dass der Scooter für den öffentlichen Verkehr geeignet ist. Mit einem Gewicht von 14,5 kg und der Möglichkeit, ihn zusammenzuklappen, ist der EG 3178 sowohl praktisch als auch benutzerfreundlich. Die Ladezeit von 5,5 Stunden ermöglicht eine schnelle Wiederaufladung, sodass der Roller schnell wieder einsatzbereit ist. Der Trekstor EG 3178 vereint Funktionalität und Komfort und ist eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Pendler und Freizeitnutzer.

  • Maximale Reichweite von 25 km
  • Zusammenklappbares Design für einfache Lagerung
  • Scheibenbremse für verbesserte Sicherheit
  • Strassenzulassung in Deutschland und der Schweiz
  • Batteriekapazität von 7,5 Ah für längere Fahrten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Reichweite
25 km
Strassenzulassung
Zugelassen in der SchweizZugelassen in Deutschland
Max. Geschwindigkeit
20 km/h
Gewicht
14.50 kg
Nennleistung
350 W
Artikelnummer
12195783

Allgemeine Informationen

Hersteller
Trekstor
Kategorie
E-Scooter
Herstellernr.
25102
Release-Datum
16.10.2019

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
BlackGrey
Farbe
GrauSchwarz

Material

Material
Aluminium

E-Fahrzeug Eigenschaften

Fahrzeug-Typ
E-Roller
Max. Fahrergewicht
120 kg
Nennleistung
350 W
Max. Leistung
350 W
Max. Geschwindigkeit
20 km/h
Max. Reichweite
25 km
Scooter Ausstattung
Zusammenklappbar
Bremssystem
Scheibenbremse
Raddurchmesser
8.50"
Schutzart (IP Code)
IP54
E-Scooter Spezialeigenschaften
Ständer

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Batteriekategorie
Gerätebatterien
Batteriebaugrösse
Gerätespezifisch
Batterie / Akku
Akku
Anzahl Zellen
1 Stk.
Batteriegewicht pro Zelle
950000 mg
Ladezeit
330 min
Akkukapazität
7.50 Ah
Spannung
36 V

Verkehrszulassung

Strassenzulassung
Zugelassen in der SchweizZugelassen in Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Ladegerät
Artikel pro Verkaufseinheit
1 x

Produktdimensionen

Länge
43 cm
Breite
113 cm
Höhe
121 cm
Gewicht
14.50 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
119 cm
Breite
53.50 cm
Höhe
18.50 cm
Gewicht
17.60 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «E-Scooter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.Yadea
    4.5 %
  • 2.Xiaomi
    5 %
  • 3.Segway-Ninebot
    6.3 %
  • 4.Navee
    7.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.Red Bull Racing
    0 Tage
  • 2.Ocean Drive
    1 Tag
  • 3.Yadea
    4 Tage
  • 4.Segway-Ninebot
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «E-Scooter» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.Vmax
    4 %
  • 1.Yadea
    4 %
  • 3.Okai
    4.4 %
  • 4.Ocean Drive
    4.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut65/100
Sehr gut100/100
androidmag.deEinzeltestVeröffentlichungMai 2021
  • PositivStraßenzulassung
  • PositivFederung
  • Positivgroße Standfläche
  • NegativLange Ladezeit

Aufgrund der guten Federung und der extra großen Standfläche sorgt der TrekStor-Roller für einen angenehmen Fahrkomfort.

Ausreichend30/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 5 von 7Stiftung Warentest7 E-Scooter 04/2020VeröffentlichungApril 2020

Bruchpilot. Der Holm zwischen Tritt und Lenkerstange barst nach etwa 16 Kilometern. Der Roller klappte in sich zusammen, beim zweiten Exemplar bereits nach etwa zweieinhalb Kilometern – passiert das auf der Straße, wirds gefährlich. Zudem bringt die elektronische Vorderradbremse den E-Scooter zu langsam zum Stehen. Schmaler Lenker.