TechniSat Multytenne DuoSat 6.2° (Astra 19.2 & Hotbird 13), 2-Teilnehmer
Parabolantenne, 32.20 dB, DVB-S / -S2Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
TV- und Radioprogramme aus aller Welt
Die Multytenne DuoSat kann direkt an einen digitalen Satellitenreceiver angeschlossen werden, ohne komplizierte Multischaltertechnologie, und empfängt alle digitalen Programme von zwei Satellitensystemen parallel.
Mit einem Durchmesser von nur 45 cm ist die Multytenne DuoSat äusserst kompakt und ideal für eine diskrete Installation auf Balkonen, Hausdächern, Garagen und in Gärten. Sie ist perfekt für Mietwohnungen und Wohngebäude, in denen normalerweise aufgrund von Platzmangel keine Satellitenschüssel installiert werden kann. Die Multytenne ist sowohl für den Empfang von Einzel- als auch von Doppelabonnements erhältlich.
Patentierte Empfangseinheit
Die patentierte Empfangseinheit der Multytenne DuoSat ermöglicht den Empfang aus zwei verschiedenen orbitalen Positionen. Einmal auf die Position Astra 19,2° Ost ausgerichtet, empfängt die Multytenne DuoSat auch die TV- und Radioprogramme der Position Eutelsat 13° Ost parallel zu den Sendern dieses Satellitensystems. Dies geschieht ohne den Einsatz eines Drehmotors und in ausgezeichneter Qualität.
Die leistungsstarke Empfangseinheit der Multytenne DuoSat besteht aus zwei erstklassigen universellen LNBs, die über DiSEqC-Schalter gesteuert werden. Daher ist nur ein Koaxialkabel als Verbindung zum digitalen Satellitenreceiver erforderlich. Die Multytenne DuoSat funktioniert mit jedem digitalen Satellitenreceiver, der DiSEqC 1.0 unterstützt.
Für die Befestigung an einem Mast oder Rohr benötigen Sie die TechniSat-Rohrbefestigung, die mit einer Klemme (nicht im Lieferumfang enthalten) um den Mast (30-63 mm) befestigt wird.
Lieferumfang:
DigitalSat-Antenne SATMAN 45, Multytenne DuoSat Empfangseinheit (LNB), AZ/EL-Halterung, Wandhalterung, Schrauben, Werkzeuge, Montageanleitung.
Hinweis: Die Empfangseigenschaften des Systems sind ausgezeichnet. Es muss jedoch bedacht werden, dass die Signalqualität letztendlich von der Sendeleistung des ausgewählten Transponders auf dem angestrebten Satelliten abhängt.