Produktinformationen
Der Kd-65zd9 ist ein hochmoderner LCD/LED Smart TV, der mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll beeindruckt. Ausgestattet mit einer 4K Bildauflösung und HDR-Technologie, bietet dieser Fernseher eine herausragende Bildqualität, die das Seherlebnis auf ein neues Niveau hebt. Das integrierte Android-Betriebssystem ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten, sodass Nutzer ihre Lieblingsinhalte jederzeit geniessen können. Mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter vier HDMI-Ports und USB-Anschlüsse, ist der Kd-65zd9 vielseitig einsetzbar und lässt sich problemlos mit anderen Geräten verbinden. Die Unterstützung für verschiedene DVB-Standards (DVB-T2, DVB-S2, DVB-C) sorgt dafür, dass Nutzer eine breite Palette von Fernsehsendern empfangen können. Darüber hinaus bietet der Fernseher Funktionen wie einen Lichtsensor und die Integration von Google Assistant für ein intelligentes Zuhause.
- 4K Bildauflösung mit HDR-Technologie für lebendige Farben und Kontraste
- Integriertes Android-Betriebssystem für Zugriff auf zahlreiche Apps und Streaming-Dienste
- Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich 4 HDMI- und USB-Anschlüssen
- Unterstützung für DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C für flexibles Fernsehen
- Integrierter Lichtsensor zur automatischen Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 65" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Dynamikumfang | HDR |
Video-Anschlüsse | Composite Video (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x), SCART (1x) |
Gewicht | 32 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5883027 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | TV |
Herstellernr. | KD65ZD9BAEP |
Release-Datum | 15.8.2016 |
Externe Links |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2016 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 65" |
Hintergrundbeleuchtung | Full Array LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 164 cm |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Input Lag | 42 ms |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | DVB-C |
Eingebaute Lautsprecher | Lautsprecher eingebaut |
Bildmodi | Benutzerdefiniert, Foto, Foto – Benutzerdefiniert, Foto – Kräftig, Foto – Standard, Grafik, Kino, Kräftig, Spiel, Sport, Standard |
Bild Einstellung | Dynamic Contrast Enhancer |
Weitere Features | Lichtsensor |
VESA Wandhalterung | 400 x 300 mm |
Video-Anschlüsse | Composite Video (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x), SCART (1x) |
Audio-Anschlüsse | Audio Out (1x), Kopfhörer, Optical TOSLINK (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | HDMI CEC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 210 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 291 kWh |
Energieeffizienzklasse | B |
Lieferumfang | 3D-Brille (TDG-BT400A), Fernbedienung mit Sprachsteuerung (RMF-TX201E) |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Breite | 1462 mm |
Höhe | 847 mm |
Tiefe | 78 mm |
Gewicht | 32 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1462 mm |
Höhe | 920 mm |
Tiefe | 268 mm |
Gewicht mit Standfuss | 35.70 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut80/100
Mies produziertes Nachmittags-TV sollte man sich mit dem ZD9 noch weniger als sonst zumuten, das zeigt der Sony arg grieselig. Mit guten Filmen dagegen läuft der Sony zu Höchstform auf: Diese Kombination aus Brillanz und Natürlichkeit gibt es derzeit wohl kein zweites Mal. Dafür ist die Konkurrenz bei TV-Programmen besser und einfacher bedienbar...
Sehr gut100/100

- extrem hohe Leuchtkraft in HDR und SDR
- sehr guter Kontrast dank innovativem Backlight
- neutrale Farben, die stark erweiterbar sind
- erstklassige Ausstattung
- Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig
Mit dem KD-65ZD9 hat Sony einen der derzeit besten Fernseher auf den Markt gebracht. Besonderes Lob verdient das neuartige und innovative "Backlight Master Drive", welches durch die separate Ansteuerung jeder Hintergrund-LED für einen erstklassigen Kontrast sorgt. Zudem stellt es mit Lichtreserven von bis zu 1800 Candela die meisten Konkurrenten gnadenlos in den Schatten...
Sehr gut95/100

Mit seinen beiden aktuellen Innovationen ?Backlight Master Drive? und ?Prozessor X1 Extreme? hat Sony absolut ins Schwarze getroffen. Noch niemals vorher war ein TV-Bild so hell, klar und detailreich wie hier.
Sehr gut100/100

Der Sony ZD9 ist derzeit der TV, an dem sich die gesamte Konkurrenz messen muss. Dies soll nun nicht heißen, dass die Spitzen-Modelle z.B. von Panasonic oder Samsung völlig chancenlos sind oder keine erstklassigen UHD-Fernseher mehr darstellen. Nein, keinesfalls ? aber der Sony ist überall dort, wo es um den Faktor Bildqualität geht, noch genau das Stückchen besser, das nötig ist, um zur neuen Benchmark...
Sehr gut96/100

- enorme Bilddynamik
- zum Testzeitpunkt noch Softwareschwächen
Ein starkes Stück, dieser 65ZD9. Mit dem besten Local Dimming, das wir je gesehen haben, läuft er bei HDR zur Höchstform auf und bietet auch für HDTV- und Blu-ray-Wiedergabe eine Bildqualität vom Allerfeinsten.
Sehr gut100/100

- Bedienung
- Ausstattung
- Bildqualität
- Preis
Sonys neues Top-Modell der Bravia-ZD9-Serie ist der neue Stern am Firmament der 4K-TV-Zukunft, weil Top-Ausleuchtung und eine genaue Farbkalibrierung für HDR eine wesentliche Rolle spielen, das aber derzeit noch zu einem stolzen Preis.