Aufgrund der bauartbedingten Nachteile empfehlen sich In-Ears gegenüber normalen Kopfhörern nur dann, wenn letztere zu groß für den Transport oder zu wuchtig für den Kopf sind. Die kabellose Freiheit von Bluetooth bezahlt man noch immer mit hohen Latenzen und vergleichsweise
kurzen Akkulaufzeiten...
Sehr gut94/100
ear inEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015
Die Shure SE 425 In-Ear-Kopfhörer bieten eine recht gute Ausstattung. Zudem ist das Klangbild der Kopfhörer sehr vielseitig und weiß somit zu überzeugen. Sie eignen sich sehr gut für ambitionierte Musikliebhaber und bieten ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gut92/100
CNET.deEinzeltestVeröffentlichungJuli 2011
abnehmbares Kabel
großartige Audio-Qualität
sehr präziser Hochtonbereich
Passformelemente der Ohrstöpsel lassen sich nur schwer austauschen
einige Anwender werden sich mit der Kabelführung über das Ohr nicht anfreunden können
Der Shure SE425 bietet großartigen Klang - und dank dem abnehmbaren Kabel dürfte man lange Freude an dem Ohrhörer haben. Ist die Strippe defekt, tauscht man sie einfach aus.