Samsung Portable X5
1000 GBAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Samsung Portable SSD X5 verwendet Komponenten auf dem aktuellen Stand der Technik. Thunderbolt 3 ermöglicht eine Transferrate von bis zu 40 Gb/s, wodurch herausragende Geschwindigkeiten und eine begeisternde Leistung erreicht werden. Auch die Ausstattung mit der NVMe-Schnittstelle unterstützt das Arbeiten mit grossen Datenmengen bei hohen Geschwindigkeiten. Verschaffen Sie sich zeitliche Freiräume für Ihre Kreativität. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Samsung Portable SSD X5, die Raten von 2.800 MB/s bzw. 2.300 MB/s erreichen können, sind bis zu 5,2 Mal bzw. 4,5 Mal schneller als eine Portable SSD mit SATA-Schnittstelle und bis zu 25,5 Mal bzw. 20,9 Mal schneller als eine externe Festplatte. Sie sind etwas Besonderes und die Samsung Portable SSD X5 ist es auch. Ihre dynamische Form, von einem Supersportwagen inspiriert, betont hohe Geschwindigkeiten und die glänzende Oberfläche verkörpert ein Premium-Design. Die praktische Unterseite ist rutschhemmend und verleiht der Portable SSD dadurch viel Grip. Geniessen Sie die hohe Mobilität und das beeindruckende Design in Verbindung mit aktuellster Technologie. Automatische Steuerung der Betriebstemperatur. Über Hitze brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen. Die Samsung Portable SSD X5 verfügt über die Dynamic Thermal Guard-Technologie. Diese sorgt für eine optimale Performance und Betriebstemperatur sowie eine Begrenzung der Oberflächentemperatur des Gehäuses auf 45°C. Zudem besitzt die Portable SSD X5 keine beweglichen Teile und ein stabiles Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, wodurch sie einen Fall aus bis zu 2 Metern Höhe überstehen kann.
Schnittstelle | Thunderbolt 3 |
Leserate | 2800 MB/s |
Schreibrate | 2300 MB/s |
Artikelnummer | 9452017 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | Externe SSD |
Herstellernr. | MU-PB1T0B/EU |
Release-Datum | 3.9.2018 |
Farbe | Rot, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Red |
Speicherkapazität | 1000 GB |
Schnittstelle | Thunderbolt 3 |
Leserate | 2800 MB/s |
Schreibrate | 2300 MB/s |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Software enthalten | Samsung Portable SSD Software |
Lieferumfang | Thunderbolt 3 Kabel |
Länge | 11.90 cm |
Breite | 6.20 cm |
Höhe | 1.97 cm |
Gewicht | 150 g |
Länge | 11 cm |
Breite | 5.50 cm |
Höhe | 18 cm |
Gewicht | 386 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut71/100
Befriedigend50/100

Unter dem Strich kann Samsungs Portable SSD X5 als Einstiegsmodell mit einer Kapazität von 500 GB nicht überzeugen. Das liegt nicht an der durchweg überzeugenden Lesegeschwindigkeit oder am geringeren Speicherplatz, sondern vielmehr an der für diese Laufwerkskategorie überaus mageren Schreibleistung von etwa 600 MB/s...
Sehr gut92/100

Die Samsung X5 ist eine exklusive SSD für Anwender mit sehr hohen Ansprüchen. Als externe Festplatte für die Speicherung von Videoprojekten ist sie z.B. perfekt.
Sehr gut90/100

Die Samsung X5 ist eine exklusive SSD für Anwender mit sehr hohen Ansprüchen. Als externe Festplatte für die Speicherung von Videoprojekten ist sie z.B. perfekt - wenn es nicht zu heiß ist.
Sehr gut96/100
Mit 700 Euro für 1 Terabyte ist die Samsung X5 zwar sehr teuer, aber beim Tempo stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis: Fürs zweieinhalbfache Geld gibt`s das gut dreifache Tempo.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Thunderbolt 3 verspricht Geschwindigkeiten bis zu 40 GBit/s, weit mehr als der schnellste USB-Anschluss. Das schafft die Portable SSD X5 unter Windows nicht ganz, aber mit 2,85 GByte/s beim Lesen sowie bis zu 2,2 GByte/s beim Schreiben ist sie die schnellste externe SSD, die wir jemals vermessen haben...
Ohne BewertungKeine Bewertung
- Lesegeschwindigkeit 2.400 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit 1.800 MB/s
- Leicht, klein, handlich
- Nur Thunderbolt-Anschluss, kein USB
- Unterstützt offiziell nur Mac und Windows
Noch nie hatten wir eine schnellere externe SSD im Test: Die Samsung X5 1 TB erreicht eine extreme Lesegeschwindigkeit von 2.400 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von etwa 1.800 MB/s. Damit ist sie etwa fünfmal so schnell wie eine herkömmliche SATA-SSD. Sie ist handlich und übersteht laut Hersteller auch kleinere Stürze...