Samsung Galaxy A9
128 GB, Caviar Black, 6.30", Dual SIM + SD, 24 Mpx, 4GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das neue Galaxy A9 im eleganten und ergonomischen Design mit wunderschönem Farbverlauf überzeugt nicht nur mit seinem Super Amoled Infinity Display und seiner Optik. Das Galaxy A9 ist weltweit das erste Smartphone mit einer intelligenten Vierfach-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv und Szenenoptimierer für atemberaubende Aufnahmen. Ein beeindruckender 6 GB Arbeitsspeicher, Speicherplatz erweiterbar um bis zu 512 GB und eine Akkukapazität von 3.720 mAh mit Schnellladefunktion lassen keine Wünsche offen.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.30" |
Pixelauflösung | 2220 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3720 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 9880912 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | SM-A920FZKDAUT |
Release-Datum | 16.11.2018 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Caviar Black |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 8.0 (Oreo) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.30" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Pixelauflösung | 2220 x 1080 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 18.5:9 |
Pixeldichte | 393 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Kamera Auflösung | 24 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Kamera Feature | Weitwinkel |
Frontkamera Auflösung | 24 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 2220 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 2K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 660 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.20 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM + SD |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | Galileo, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Akkukapazität | 3720 mAh |
Ladetechnologie | Fast Charge |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Quick Start Guide, USB Ladegerät, USB Ladekabel |
Höhe | 7.80 mm |
Breite | 77 mm |
Länge | 162.40 mm |
Gewicht | 181 g |
Länge | 17.50 cm |
Breite | 8.50 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 396 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Apple0.6 %
- 1.Zebra0.6 %
- 3.Samsung0.8 %
- 4.realme1.2 %
- 5.HMD1.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Nokia3 Tage
- 7.Nothing3 Tage
- 7.Samsung3 Tage
- 12.Apple4 Tage
- 12.HMD4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Doro1.8 %
- 1.Moto1.8 %
- 3.Samsung2 %
- 4.Apple2.4 %
- 5.HMD2.5 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut83/100
24 neue Smartphones im Vergleich Neu in der Test-Datenbank: Die Testergebnisse von 24 aktuellen Smartphones. Darunter hochwertige Geräte großer Anbieter wie das iPhone XR, das Google Pixel 3, Huaweis Mate 20 Pro und das HTC U12+. Es sind aber auch Schnäppchen dabei – Geräte, die weniger als 300 Euro kosten und trotzdem gut abschneiden...
Sehr gut97/100

- Hochwertiges OLED-Display
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr gute Ausstattung
- Keine IP-Zertifizierung
- Kein optischer Bildstabilisator
- Fotoqualität könnte besser sein
Sehr gut82/100
- Farb- und konstraststarkes OLED-Display
- Gute Akkulaufzeit
- Platz für zwei SIM-Karten und eine microSD-Karte
- Kein optischer Bildstabilisator
- Kein offizieller Schutz vor Wasser und Staub
- Maue Foto-Qualität
Sehr gut84/100
Trotz der kleinen Mankos bei der Akustik und der Kamera, erreicht das Galaxy A9 (2018) satte 420 Punkte und liegt damit nur knapp hinter dem hauseigenen Flaggschiff Galaxy S9, das auf 422 Punkte kam. Mit dem Galaxy A9 hat Samsung also eine weitere spannende Alternative in der gehobenen Smartphone-Mittelklasse im Portfolio.
Gut74/100
Das Galaxy A9 beeindruckt mit großem und exzellentem Bildschirm, viel Speicher und starkem Akku. Die vier Kameras erlauben das Spiel mit dem Zoom, machen aber keine guten Fotos. Wer ein Galaxy mit guter Fotoqualität und viel Zoom sucht, muss wohl noch bis zum Galaxy S10 im Frühjahr warten.