Produktinformationen
Sagt hohen Stromrechnungen den Kampf an: Die Energiemärkte erleben unruhige Zeiten, und viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind am Ende des Jahres von ihren Rechnungen geschockt. Dabei lässt sich der Verbrauch von Elektrogeräten ganz einfach ermitteln. Dazu können Sie das Energiekostenmessgerät einfach zwischen Gerät und Steckdose montieren. Selbst Standby-Ströme können so aufgespürt werden.
Ein Blick in den Vertrag genügt: Sobald Sie den digitalen Energiekostenmessgeräte wie beschrieben montiert haben, geht es auch schon los. Nach einem Blick in Ihren Vertrag tippen Sie Ihren individuellen Tarif ein, und das Gerät ermittelt verschiedene relevante Werte wie Netzspannung, Stromaufnahme, Wirkleistung, Verbrauch oder auch die tatsächlichen Kosten.
Noch nie war Energiesparen so leicht: Wer Energie sparen will, benötigt belastbare Werte zu Standby-Strömen und Energiefressern im Haushalt oder Betrieb. Das Energiekostenmessgerät lässt sich dazu intuitiv über vier Tasten bedienen. Auf Knopfdruck können Sie sich exakt jene Werte anzeigen lassen, die Sie besonders interessieren und danach auf dem riesigen Display ganz bequem ablesen.
Messeinheit | Watt |
Maximalstrom | 10 A |
Stromzähler Typ | Stromzähler |
Montageart | Zwischenstecker |
Nennspannung | 250 V |
Artikelnummer | 38862871 |
Hersteller | Revolt |
Kategorie | Energiemessgerät |
Release-Datum | 26.9.2023 |
Farbe | Weiss |
Stromzähler Typ | Stromzähler |
Montageart | Zwischenstecker |
Messeinheit | Watt |
Maximalstrom | 10 A |
Nennspannung | 250 V |
Anzeigetyp | Digital |
Dosentyp | Typ 13 |
Steckertyp | Typ 12 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |