
Yealink Sip-T58a
Yealink Sip-T58a
Leider ist seitens des Herstellers mit keiner Unterstützung bei Problemen zu rechnen.
Pro
Contra
Die Freisprecheinrichtung funktioniert nur, wenn man sich direkt über das Gerät beugt und laut hineinspricht, sonst hört der andere fast nichts. Ich erwarte von einem Telefon, dass ich am Pult sitzen und sprechen kann. Das schaffen ein uraltes Gigaset DX800 und viele andere Geräte, nicht aber dieses T58A.
Pro
Contra
Gutes Telefon mit guter Hardware. Inbetriebnahme ist einfach (unser Provider ist VTX.ch). Es dauerte jedoch etwas, bis ich den Dreh raus hatte, wie man die Videotelefonie aktiviert (zusätzlich die Kamera dazu gekauft). Videotelefon funktioniert auch in Verbindung mit dem Mobiltelefon, wenn man die App Bria installiert hat und Videotelefonie Option gekauft hat.
Während der integrierte E-Mail Klient mit Gmail funktioniert, kann man das vom Kalender leider nicht behaupten. Der scheint nicht mehr kompatibel zu sein. Auch das Setup des Mail Clients benötigte einige Klimmzüge.
Das Telefon kann über einen Webfrontend konfiguriert werden, das funktioniert gut - aber Achtung, gewisse Übersetzungen ins Deutsche sind falsch und die integrierte Hilfe ist so gut wie unbrauchbar.
Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, Apps zu installieren ...
Über die Reichweite kann ich nicht viel sagen, ausser dass das Kabel vom Hörer etwas 2m weit gezogen werden kann, bevor sich das Telefongerät mitbewegt 😕
Pro
Contra
Der Hersteller impliziert sehr stark, das im Lieferumfang auch noch die "CAM50" und ein "Power Adapter" enthalten sind. Ist aber nicht so, muss man noch kaufen.
Yealink setzt auf dark pattern - nicht so toll..
Pro
Contra