
Xiaomi Smart Humidifier 2
Xiaomi Smart Humidifier 2
Der Luftbefeuchter allein würde volle fünf Sterne bekommen: gutes Design, gut verarbeitet und robust, sehr leise, sehr leicht zu reinigen und schließlich ziemlich leistungsstark für seine Größe.
Nun zum "intelligenten" Teil:
1. Die App erfordert so viele Genehmigungen, dass die einzige aufdringlichere Lösung für die Luftbefeuchtung, die mir einfällt, darin besteht, einen chinesischen Geheimdienstagenten zu engagieren, der mich mit Wasser besprüht, während ich arbeite. Zum Glück kannst du, zumindest bei der App im Apple Store, die meisten Genehmigungen nach der Einrichtung des Geräts entfernen.
2. Die Funktion "Konstante Luftfeuchtigkeit halten" funktioniert nicht in relativ kleinen Räumen. Der Algorithmus ist einfach: Der Luftbefeuchter bleibt auf der maximalen Stufe, bis er die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht hat, und schaltet dann auf die minimale Stufe um (anstatt sich auszuschalten) - in einer Schleife. Das Problem ist, dass das Gerät, wie bereits erwähnt, ziemlich leistungsstark ist. Wenn also die Mindeststufe ausreicht, um die Luftfeuchtigkeit höher als gewünscht zu halten, wird es fröhlich weitermachen und deinen Raum auf "tropische Dschungel"-Feuchtigkeit bringen. Natürlich könntest du die Zeitplanfunktion nutzen, um ungefähr das Gleiche zu erreichen, aber...
3. die Zeitplanfunktion funktioniert nur, wenn die App und das Gerät verbunden sind. Soweit ich sehen kann, kannst du den Zeitplan nicht an das Gerät senden und die Verbindung trennen. Mein WLAN wird nachts ausgeschaltet und das bedeutet, dass der Zeitplan nicht eingehalten wird, weil die App das Gerät nicht ausschalten kann.
Wenn man bedenkt, dass ich ein "intelligentes" Gerät genau für 2 und 3 gekauft habe, bin ich also ziemlich enttäuscht. Wenn du dich nicht für den "intelligenten" Teil interessierst, ist es ein sehr guter Luftbefeuchter.
Pro
Contra
Tolles Gerät mit ungeplant leichter Kühlwirkung durch kalten Wasserdampf.
Nicht erschrecken wenn man gleichzeitig einen Xiaomi Air Purifyer bedient. Diser zeigt dann plötzlich einen hohen Raumverschmutzungsgrad von über 160 an. Der Purifyer missinterpretiert die Feuchtigkeitspartikel der Air Humidifyer.
Pro
Contra
Die Geräte haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Es lässt sich über Xiaomi Home und Alexa steuern.
Pro
Contra
Pro
Ich benutze es in meinem Schlafzimmer, das konstant befeuchtet bleibt, auch einstellbar über mein Smartphone.
Ein tolles Produkt!!!
Pro
v1 hat ein elektrisches Ventil, v2 regelt mit einem mechanischen Schwimmer.
Diese Version (v2) hat eine LED-UV Bestrahlung, v1 hat eine Dampflampe.
ich schätze, die LED ist effizienter, die Dampflampe effektiver. das liegt auch am Aufbau, die Lampe wird umspült, die LED nur überspült.
Bei beiden Versionen ist die automatische Einstellung schwach. sie kann nur zwischen 33%, 66% und 100% auswählen. durch Wechsel kann über einen Zeitraum auch jede Einstellung dazwischen erreicht werden. Aber eben nicht unter 33%
Es gibt einen Workaround: wenn zu erwarten ist, dass 33% zu viel Leistung wäre:
Man kann Zeiten bestimmen, an denen das Gerät sich ein- und ausschaltet. Wenn man hier beispielsweise einstellt, dass das gerät je stunde nur 20 Minuten läuft, hat man den effektiven Leistungsbereich von 33-100% auf 11-33% reduziert.
Allgemein sollte beachtet werden, dass jegliche Rückstände aus dem Wasser in der Luft verteilt werden. Um keime mache ich mir keine gedanken, aber mineralische Rückstände könnten je nach Wasserqualität ungesund sein.
Pro
Contra
6 von 88 Rezensionen