
WD VelociRaptor
1 TB, 3.5"
WD VelociRaptor
1 TB, 3.5"
Sehr schnelle Festplatte, sehr leise, nahe an der Leistung einer SSD, ohne die Nachteile der SSD.
Außerdem hat sie eine längere Lebensdauer als andere Festplatten.
Pro
Contra
Nutze eine SSD (System) und die VelociRaptor (Games)
Ich höre sie nur kurz beschleunigen wenn ich z.B. ein Spiel starte, danach ist aber Ruhe.
Mein PC steht neben mir AUF dem Tisch, sonst könnte ich sie nicht hören.
Pro
Contra
Schnelle SATA3 Festplatte , trotz der Konkurrenz von Seagate mit SHD
hat speziellen internen Festplattenaufbau und erreicht max.10 000 rpm
eignet sich für Server und anspruchsvolle ...
Pro
Contra
"Back to the roots" - gehe wieder von SSD zurück auf VelociRaptor. Grund: das "Rumgezicke" meiner Samsung SSD 840 EVO 1TB geht mir voll auf den Sack, immer die Ungewissheit ist sie jetzt (noch) schnell oder muss ich sie schon wieder mittels Samsung Magician Tool "refreshen" (was Stunden dauert). Siehe z.B. "http://www.golem.de/news...".
Ich verwende die VelociRaptor als Disks für meine Fotos (System ist auf der besten SSD aller Zeiten, der Samsung 830). Die Bilder werden hauptsächlich mit Adobe Lightroom bearbeitet und da bei Lightroom "die Renderzeit" grösser als "die Ladezeit" ist, merke ich praktisch keinen Unterschied zwischen SSD 840 EVO (wenn mal schnell) und dieser VelociRaptor!
Eine weitere VelociRaptor dient als Ablage meiner Backup-Images, da werden wöchentlich ca. 500 GB "in einem Rutsch geschrieben", funktioniert seit Jahren problemlos. Diesen "Stress" will ich keiner SSD zumuten!
Das ist jetzt insgesamt meine 6. (Veloci)Raptor und noch keine hat mich jemals enttäuscht, auch meine Allererste von 2009 läuft noch immer perfekt!
Daher mein Tipp: nicht immer den neuesten SSDs hinterher rennen, sondern genau überlegen "brauch ich wirklich das Allerneueste oder setze ich auf bewährte Technik", mich hat meine Samsung SSD 840 EVO 1TB letztendlich zu viele Nerven gekostet ...
Pro
Contra
Ich benutze diese Festplatte nun schon seit über 2 Jahren. Sie arbeitet zuverlässig und schnell! Ich habe auch einige Games auf ihr installiert. Die Ladezeiten sind für eine HDD kurz, jedoch nicht vergleichbar mit einer SSD. Der einzige Kritikpunkt ist, dass sie bei Last doch deutlich hörbar ist. Doch wer komplette Stille will, ist bei einer mechanischen Festplatte ohnehin falsch. Dann greift man lieber tiefer in die Tasche und zur SSD. Im Idle ist die Festplatte kaum zu hören.
Gesamthaft ein Spitze-Produkt von hoher Qualität und Zuverlässigkeit!
Pro
Contra
Wirklich sehr leistungsfähige Festplatte, nicht laut und vor allem sehr preiswert.
Sehr leise Platte, man hört sie kaum, über 200MB/s Lesegeschwindigkeit, über 180MB/s Schreibgeschwindigkeit sprechen für sich, kommt zwar nicht an ein SSD heran (welches man eigentlich als Systemlaufwerk (128GB genügen) nutzen sollte), doch bei dieser Platte stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis perfekt.
Werde mir noch ein paar von diesen Dingern holen! :-)