
Terratec Cinergy C HD, PCI, DVB-C
PCI, DVB-C
Terratec Cinergy C HD, PCI, DVB-C
PCI, DVB-C
Also, um eine frühere Bewertung zu verbessern, die Karte ist nach diversen Updates nun betriebstauglich. Nach einigen Einstellungen funktioniert auch die Software. Die meisten Probleme wurden durch eine angeknackste Graphikkarte verursacht. Also in Kurz: Karte ok, Software: nicht so top.. (Win7 Ultimate, Phenom II 6x)
Also ich fuehle mich irgenwie verpflichtet, die Bewertug der Karte aufzupeppen, denn wenn's Probleme gitbt mit Windoof Triber, kann die Karte nichts dafuer.
Mit Linux laeuft sie wunderbar (mantis driver ist seit lange in kernel mainline), die schaltzeiten sind sehr gut.
Apropos Schaltzeiten, vergiss ihr die Schaltzeiten einer Analogkarte: Kanalwechsel bei digitaltv is eine komplexe Sache. Wenn es in software (i.e. PC) statt in hardware geschen soll, dann braucht es seine Zeit.
Gleich zu Anfang:
die Karte WÄRE (hätte-wäre-wenn) vielleicht gar nicht so übel,
wenn sie:
1 Windows7-Mediacenter-tauglich wäre
2 Die mitgelieferte Software etwas taugen würde
3 Die Timeshiftfunktion während der Laufzeit nicht so viel Datenmüll auf der HD produzieren würde.
Zu den Punkten:
1. Windows-MC scheint mit DVB-C generell ein Problem zu haben. Aber hier fehlt jeder Hinweis. Der Tuner wird angezeigt, der Suchlauf findet jedoch keinen einzigen Sender (mit der mitglieferten Software klappt's)
2. Die Software crasht willkürlich und oft, meist beim Umschalten. Länger als 15' am Stück schauen ohne crash grenzt schon fast an ein Wunder. Weiter hat die Software Mühe damit, per EPG richtig zu "timern"; viele Sendungen werden nicht richtig aufgezeichnet.
3. Wenn die Software läuft, werden etliche %timeshift%-Files erzeugt mit jeweils einer Grösse von 3GB...
Das "prickelt" nicht - Hände weg von diesem Produkt
Ich krieg sie nicht am Laufen in GGS Schwängimatt (Langenbruck) - finde keine Sender mit 3 verschiedene Programme
Funktioniert im GGS Schwängimatt Netzwerk. Wie roccat_roccs sagte, dauert der Kanalwechsel ziemlich lange.
Funktioniert mit Linux 2.6.32 Kernel, man muss die Module separat kompilieren (s2-liplianin-d4d8f2893db9).
Funktioniert auch im GAW-Netz mit einem CONAX Modul und der Smartcard von Quickline. Einzige zu bemänglen ist ein bisschen die lange Sender Wechselzeit.. (1-2 Sekunden)
6 von 7 Rezensionen