
Stadler Form Otto
58 dB
Stadler Form Otto
58 dB
Das war der absolute Fehleinkauf. Bereits vorher schon als laut bemängelt, dachte ich, da ist jemand aber wieder heikel. Packet pünktlich erhalten wie üblich von Galaxus, ausgepackt, eingeschaltet und dann das Feeling eines Sportflughafens im Wohnzimmer durch den Ventilator. Sehr schade.
Pro
Contra
Super Design - Super laut
Pro
Contra
schön, aber zu laut
Pro
Contra
Der "Otto" ist nicht ganz so laut wie ich aufgrund der vielen diesbezüglichen Bewertungen befürchtet habe. Zumindest auf der niedrigsten Stufe empfinde ich ihn als recht ruhig. Allerdings ist der Luftdurchsatz auf der niedrigsten Stufe auch ziemlich gering. Da muss man schon nahe dran sitzen um einen nennenswerten Effekt wahrzunehmen.
Auf den beiden höheren Stufen wo er entsprechend mehr "windet" ist er dann doch eher laut. Fürs nebenbei laufen lassen passt mir daher nur die niedrigste Stufe.
Das Design gefällt mir gut und auch an der Verarbeitung gibts nicht viel zu meckern. Der Drehschalter dürfte aber ruhig etwas "knackiger" sein, er fühlt sich nämlich recht schwammig an.
IRRITIEREND finde ich, dass der Hersteller prominent einen "nahtlosen Bambusring" verspricht, obwohl der Bambusring bei meinem Gerät gleich zwei zwei Nähte hat...
Für den stolzen Preis von aktuell 155 .- hätte meiner Meinung nach noch eine Fernbedienung und die Möglichkeit zum verstellen des Neigungswinkels spendieren können. Beides gibts leider nicht.
Dementsprechend würde ich das Fazit ziehen, dass man beim Otto sein Geld für einen technisch durchschnittlichen Ventilator mit überdurchschnittlicher Optik hinblättert. Ob einem das hübsche Design den entsprechenden Aufpreis wert ist, muss man selber entscheiden.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 56 Rezensionen