SoFlow SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)
CHF718.–

SoFlow SO ONE Pro Gen1

20 km/h, 65 km, 500 W


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

39 Rezensionen

  • avatar
    peter_urwyler

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bester Scooter ever! SoFlow SO ONE PRO

    Bin Begeistert! Dieser Scooter hat endlos Kraft fährt zwischen 22.1-21.8 Kmh und ist nur 15.5Kg schwer. Benutze ihn mit der SBB/BLS (GA). Muss zur Arbeit täglich 6x umsteigen, lasse ihn zusammengefaltet, funktioniert problemlos. Alternative Auto, 190 km pro Tag mit viel Stau :(. Quälte mich täglich mit meinem 2 jährigen Soflow 03 (350W) einen 400m langen Steilhang bis 30% hinauf. Oben angelangt waren ich und der Scooter fix und fertig. Tägliches aufladen war Pflicht. Jetzt fahr ich im Komfortmodus mit 13 Kmh (Sport 18 Kmh) locker hinauf. Einfach unglaublich. Lade ihn nur alle 4-5 Tage :). Gebe ihn nicht mehr her!

    Natürlich hat er auch Nachteile, nur, dass ist für mich Mekern auf höchstem Niveau.
    Ständeraussenhülle aus Plastic statt Stahl. Werde schon mal Ersatz bestellen. Zusammenfalten ist aufwändiger. Gummimatte (Stehfläche) löst sich im hintersten Teil bereits anch einer Woche. Wünschte mir seitlich gelbe Reflektoren statt nur an den Rädern. Reifenschlauchsystem veraltet. Software nicht ausgereift. Bedienungsanleitung mit drücken der Tasten und was passiert fehlerhaft. FlowDirections ist nirgens beschrieben, weiss nicht wie das funktioniert. Warte seit 4 Tg. auf eine Antwort vom Support soflow. Nach 3 Tg kam eine erst unbrauchbare Antwort: "Danke für ihre Anfrage, wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern und melden uns wieder".

     

    Pro

    • Endlos Kraft am Steilhang
    • 15.5 kg leicht
    • Transport in der Bahn
    • Blinker hell und einfach zu bedienen
    • extreme Beschleunigung
    • Fahrkomfort stabilität
    • Hupe
    • Helle LED Lichter und Bermsleuchte
    • Grafikdiplay mit Navifunktion (wenn's denn geht)
    • Scooter wie aus einem Guss kein sichtbares Kabe (!)

    Contra

    • Ständeraussenhülle aus Plastic statt Stahl
    • Gummimatte (Stehfläche) löst sich im hinteren Teil
    • FlowDirections ist nirgens beschrieben
    • Bedienungsanleitung fehlerhaft
    • Soflow Support
    • Diebstahlsicherung
  • avatar
    briand11

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Guter E-Scooter

    Wen Du ihn mit der App verriegelst und dann bekommst du eine Fehlermeldung beim einloggen, kannst du nicht mehr losfahren und es gibt einen lauten Alarm beim Bewegen!!
    Leider passiert der Anmeldungsfehler öfters. Wie gesagt
    die App ist so richtig schlecht. 

    Pro

    • Hat gut Kraft
    • Schönes Designe

    Contra

    • Die App ist richtig schlecht! Dauernde Anmeldungsprobleme
    • Beim Anfahren vorsichtig sein, sonst reist es das Vorderrad hoch.
    • Support nur per Mail erreichbar und antwortet erst 48h später.
  • avatar
    0x23Root

    vor 11 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gebraucht Geprüft Gekauft und zufrieden

    Habe den Scooter gebraucht und geprüft bei Digitec für einen sehr guten Preis gekauft.

    Den Scooter brauche ich täglich für ca. 5-10 Km (die letzten Meilen mit Steigungen), Ziel ist es ihn 1-2x in der Woche zu laden (20%
    - 80% Ladefenster), also maximal 100 Ladezyklen im Jahr. Gehen wir von 500 Ladezyklen für die Lebensdauer vom Akku aus, sollte er 5 Jahre halten.
    100 Ladezyklen * 35Km (Reichweite im Schnitt mit Steigungen) = 3500km im Jahr, mit Ladefenster ca. 2100km im Jahr.
    Stromkosten dafür würden bei rund CHF 15.- bzw. CHF 9.- im Jahr liegen.

    Vorher hatte ich einen Segway Ninebot G30D mit dem ich 4'000+ Km hingelegt habe und mir dann geklaut wurde, somit ist der Vergleich mit dem Soflow SO one Pro auf einem guten Niveau. Der Segway war sehr robust, fast zu robust und daher schwer (ältere 18650 Akku Technologie und daher mehr Zellen = mehr Gewicht), deswegen habe ich mich für den Soflow SO one Pro entschieden, der etwa 5Kg leichter ist, dennoch einen robusten Eindruck macht, eine gute Reichweite angibt und ein richtiger Bergsteiger ist.

    Aufgrund von den vielen negativen Rezessionen im Internet hatte ich teilweise das Gefühl ein schlechtes Produkt gekauft zu haben. Dem kann ich aber nicht zustimmen, meiner Meinung nach ist er sehr gut verarbeitet, hat neuste Technik verbaut (Getriebe und Akku 21700) und ist genau das, was ich gesucht habe (ein relativ leichter City Scooter für die Strasse/Stadt/Steigungen).
    Da das Gerät von einer Schweizer Firma Entwickelt und Designt wurde, ist die Erwartungshaltung von vielen Käufern m.M.n zu hoch, auch dieses Gerät wird in China produziert und nutzt auch nur die aktuelle Technik.

    Eine Langzeiterfahrung ist natürlich noch ausstehend. Auch der Segway Ninebot G30D hatte 65Km Reichweitenangabe, hat aber im normalen Gebrauch weniger hingelegt (35-40km). Das ist einfach Stand der Technik und natürlich Marketing unter optimalen Bedingungen.

    Das einzige was mir am gebraucht/geprüft nicht so gefallen hat, war das der Lenker ohne Schutz vom Originalkarton, nicht gesichert war und somit an den Kabeln in der Verpackung/Transport hin und her baumelte (an der Stelle die grössten Gebrauchsspuren). Ansonsten machte das Gerät einen tadellosen Eindruck, nahezu neuwertig und es funktionierte alles auf anhieb.

    Alle Gegenstände waren wie im Original vorhanden und ich konnte den Scooter auch sofort in Betrieb nehmen.
    Die Vorderbremse habe ich für mich neu justiert, sie war für mich etwas zu knapp eingestellt (schleifen der Trommelbremse gehört). Die Reifen habe ich auf 3 Bar eingestellt.

    Am besten schliesst man einen Scooter mit einem guten Schloss ab, das ist der beste Diebstahlschutz.

    Alles in allem denke ich, dass SoFlow in Gesamtbetrachtung einen sehr guten Scooter Entwickelt hat und freue mich auf die weiteren Kilometer mit ihm =)
     

    Pro

    • Cleanes Design, gut verarbeitet, durchdacht, kein klappern von Bauteilen
    • Sehr gutes Drehmoment dank Getriebemotor, damit fährst du (fast) überall mit 20-22Kmh hoch
    • 10Ah 48V 21700 LI Akku Technik, daher geringere Ladezeiten (dafür eher mehr Ladezyklen)

    Contra

    • Getriebemotor eher laut, empfinde es als nicht störend, dafür wird man besser wahrgenommen
    • Ständer könnte etwas robuster sein
    • 15Ah oder 20Ah Akku wäre für das Pro Modell besser gewesen (die 1-2 Kg hätte man draufpacken können)
  • avatar
    Anonymous

    vor 8 Monaten

    Super gutes Teil

    Scooter den ich wirklich gut finde. Mit meine 90 kg kleinere Steigungen so bis 20% überhaupt kein Problem. Hat echt Power und gute Reichweite. 100% Empfehlung.

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    absolute Enttäuschung

    selten ein so enttäuschendes Produkt gekauft, angefangen bereits beim Auspacken sind mehrere Kratzer vorhanden und die Fussmatte wurde so schief aufgeklebt, dass man dies direkt selber erneut machen muss. Ebenso die Seitenreflektoren der Räder - selten eine so miese Verarbeitungsqualität gesehen. Weiter mit der Applikation, welche weder die angepriesenen Funktionen enthält, noch zuverlässig funktioniert. Mittlerweile versuche ich gar nicht mehr mein Trotti zu verbinden. Und weiter mit der Apple Find My Funktion welche auch nur untergründig implementiert wurde, sodass zu unngefähr 90% die Meldung kommt: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
    Und nun nach NUR! einer Woche habe ich bereits erste Probleme beim Laden des Akkus... o.O

    Alles in allem eine absolute ANTIKAUFEMPFEHLUNG
     

    Pro

    • Design
    • Bremslicht
    • starker Motor

    Contra

    • Akku (hält 15km max)
    • Verarbeitungsqualität (Fussmatte komplett schief aufgeklebt)
    • Bluetooth absolut unzuverlässig
    • IOS Applikation funktioniert nur jedes 5. mal
    • mehrere angepriesene Funktionen noch nicht (jemals?) verfügbar
  • avatar
    schlinu

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr Starker Scooter mit super Beleuchtung, jedoch Fehler in der App, Support und Dokumentation

    Der Scooter ist super und bringt mich auch steile Hänge hoch obwohl ich mit 118kg doch eher am oberen Limit bin. Die Reichweite konnte ich noch nicht komplett austesten. Fahren in der Kälte (bei mir 5Grad) war kein Problem. Das Display resp. die angezeigten Infos stimmen leider nicht mit der Dokumentation überein. Die Dokumentation muss erneuert werden. Es gibt zwar weiterführende QR-Codes, jedoch gelangt man nur auf die Produktseite und nicht auf eine Hilfeseite oder Wissensdatenbank.
    In der SBB gab es bisher keine Probleme.

    Zur App: Eigentlich sollten Fahrten aufgezeichnet werden, wenn dies in der App aktiviert wird. Dies passiert aber nur manchmal. Daher werden auch nur manchmal soFlow-Miles gezählt. Die Navigation mit der App ist nicht wirklich brauchbar und leider auch nirgends dokumentiert, so das ich nur vermuten kann wie es sein könnte. Gefahrene Strecken können nicht angezeigt werden, da die App abstürzt (iOS 17.1 und App Version 3.0.0)

    Zum Support: Ich wollte ein Zusätzliches Ladegerät kaufen, da ich jeweils ein paar Tage in Bern und dann wieder im Tessin bin. Der Support teile mir jedoch nach 4 Tagen mit, das aktuell in der Schweiz kein Ladegerät verkauft werden kann. Dies ist scheinbar ab dem Schweizer Lager erst ab dem nächsten Jahr möglich. Für eine Schweizer Firma und das dies das "Top-Produkt" ist, finde ich das eher schlecht. Eine weitere Frage an den Support wurde mir auch nach 1,5 Wochen nicht beantwortet.

    Sobald die App funktioniert und Ersatzteile geliefert werden können (z.b. Reifen und Schläuche), würde ich auch 5 Sterne geben. Dies ist aber aktuell nicht der Fall
     

    Pro

    • endlos Kraft
    • Gute Beleuchtung
    • Einfacher Aufbau
    • leichtes Gewicht

    Contra

    • SoFlow App
    • Support
    • Dokumentation

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

6 von 39 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?