SoFlow SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)
CHF718.–

SoFlow SO ONE Pro Gen1

20 km/h, 65 km, 500 W


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

39 Rezensionen

  • avatar
    peter_urwyler

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bester Scooter ever! SoFlow SO ONE PRO

    Bin Begeistert! Dieser Scooter hat endlos Kraft fährt zwischen 22.1-21.8 Kmh und ist nur 15.5Kg schwer. Benutze ihn mit der SBB/BLS (GA). Muss zur Arbeit täglich 6x umsteigen, lasse ihn zusammengefaltet, funktioniert problemlos. Alternative Auto, 190 km pro Tag mit viel Stau :(. Quälte mich täglich mit meinem 2 jährigen Soflow 03 (350W) einen 400m langen Steilhang bis 30% hinauf. Oben angelangt waren ich und der Scooter fix und fertig. Tägliches aufladen war Pflicht. Jetzt fahr ich im Komfortmodus mit 13 Kmh (Sport 18 Kmh) locker hinauf. Einfach unglaublich. Lade ihn nur alle 4-5 Tage :). Gebe ihn nicht mehr her!

    Natürlich hat er auch Nachteile, nur, dass ist für mich Mekern auf höchstem Niveau.
    Ständeraussenhülle aus Plastic statt Stahl. Werde schon mal Ersatz bestellen. Zusammenfalten ist aufwändiger. Gummimatte (Stehfläche) löst sich im hintersten Teil bereits anch einer Woche. Wünschte mir seitlich gelbe Reflektoren statt nur an den Rädern. Reifenschlauchsystem veraltet. Software nicht ausgereift. Bedienungsanleitung mit drücken der Tasten und was passiert fehlerhaft. FlowDirections ist nirgens beschrieben, weiss nicht wie das funktioniert. Warte seit 4 Tg. auf eine Antwort vom Support soflow. Nach 3 Tg kam eine erst unbrauchbare Antwort: "Danke für ihre Anfrage, wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern und melden uns wieder".

     

    Pro

    • Endlos Kraft am Steilhang
    • 15.5 kg leicht
    • Transport in der Bahn
    • Blinker hell und einfach zu bedienen
    • extreme Beschleunigung
    • Fahrkomfort stabilität
    • Hupe
    • Helle LED Lichter und Bermsleuchte
    • Grafikdiplay mit Navifunktion (wenn's denn geht)
    • Scooter wie aus einem Guss kein sichtbares Kabe (!)

    Contra

    • Ständeraussenhülle aus Plastic statt Stahl
    • Gummimatte (Stehfläche) löst sich im hinteren Teil
    • FlowDirections ist nirgens beschrieben
    • Bedienungsanleitung fehlerhaft
    • Soflow Support
    • Diebstahlsicherung
  • avatar
    briand11

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Guter E-Scooter

    Wen Du ihn mit der App verriegelst und dann bekommst du eine Fehlermeldung beim einloggen, kannst du nicht mehr losfahren und es gibt einen lauten Alarm beim Bewegen!!
    Leider passiert der Anmeldungsfehler öfters. Wie gesagt
    die App ist so richtig schlecht. 

    Pro

    • Hat gut Kraft
    • Schönes Designe

    Contra

    • Die App ist richtig schlecht! Dauernde Anmeldungsprobleme
    • Beim Anfahren vorsichtig sein, sonst reist es das Vorderrad hoch.
    • Support nur per Mail erreichbar und antwortet erst 48h später.
  • avatar
    0x23Root

    vor 11 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gebraucht Geprüft Gekauft und zufrieden

    Habe den Scooter gebraucht und geprüft bei Digitec für einen sehr guten Preis gekauft.

    Den Scooter brauche ich täglich für ca. 5-10 Km (die letzten Meilen mit Steigungen), Ziel ist es ihn 1-2x in der Woche zu laden (20%
    - 80% Ladefenster), also maximal 100 Ladezyklen im Jahr. Gehen wir von 500 Ladezyklen für die Lebensdauer vom Akku aus, sollte er 5 Jahre halten.
    100 Ladezyklen * 35Km (Reichweite im Schnitt mit Steigungen) = 3500km im Jahr, mit Ladefenster ca. 2100km im Jahr.
    Stromkosten dafür würden bei rund CHF 15.- bzw. CHF 9.- im Jahr liegen.

    Vorher hatte ich einen Segway Ninebot G30D mit dem ich 4'000+ Km hingelegt habe und mir dann geklaut wurde, somit ist der Vergleich mit dem Soflow SO one Pro auf einem guten Niveau. Der Segway war sehr robust, fast zu robust und daher schwer (ältere 18650 Akku Technologie und daher mehr Zellen = mehr Gewicht), deswegen habe ich mich für den Soflow SO one Pro entschieden, der etwa 5Kg leichter ist, dennoch einen robusten Eindruck macht, eine gute Reichweite angibt und ein richtiger Bergsteiger ist.

    Aufgrund von den vielen negativen Rezessionen im Internet hatte ich teilweise das Gefühl ein schlechtes Produkt gekauft zu haben. Dem kann ich aber nicht zustimmen, meiner Meinung nach ist er sehr gut verarbeitet, hat neuste Technik verbaut (Getriebe und Akku 21700) und ist genau das, was ich gesucht habe (ein relativ leichter City Scooter für die Strasse/Stadt/Steigungen).
    Da das Gerät von einer Schweizer Firma Entwickelt und Designt wurde, ist die Erwartungshaltung von vielen Käufern m.M.n zu hoch, auch dieses Gerät wird in China produziert und nutzt auch nur die aktuelle Technik.

    Eine Langzeiterfahrung ist natürlich noch ausstehend. Auch der Segway Ninebot G30D hatte 65Km Reichweitenangabe, hat aber im normalen Gebrauch weniger hingelegt (35-40km). Das ist einfach Stand der Technik und natürlich Marketing unter optimalen Bedingungen.

    Das einzige was mir am gebraucht/geprüft nicht so gefallen hat, war das der Lenker ohne Schutz vom Originalkarton, nicht gesichert war und somit an den Kabeln in der Verpackung/Transport hin und her baumelte (an der Stelle die grössten Gebrauchsspuren). Ansonsten machte das Gerät einen tadellosen Eindruck, nahezu neuwertig und es funktionierte alles auf anhieb.

    Alle Gegenstände waren wie im Original vorhanden und ich konnte den Scooter auch sofort in Betrieb nehmen.
    Die Vorderbremse habe ich für mich neu justiert, sie war für mich etwas zu knapp eingestellt (schleifen der Trommelbremse gehört). Die Reifen habe ich auf 3 Bar eingestellt.

    Am besten schliesst man einen Scooter mit einem guten Schloss ab, das ist der beste Diebstahlschutz.

    Alles in allem denke ich, dass SoFlow in Gesamtbetrachtung einen sehr guten Scooter Entwickelt hat und freue mich auf die weiteren Kilometer mit ihm =)
     

    Pro

    • Cleanes Design, gut verarbeitet, durchdacht, kein klappern von Bauteilen
    • Sehr gutes Drehmoment dank Getriebemotor, damit fährst du (fast) überall mit 20-22Kmh hoch
    • 10Ah 48V 21700 LI Akku Technik, daher geringere Ladezeiten (dafür eher mehr Ladezyklen)

    Contra

    • Getriebemotor eher laut, empfinde es als nicht störend, dafür wird man besser wahrgenommen
    • Ständer könnte etwas robuster sein
    • 15Ah oder 20Ah Akku wäre für das Pro Modell besser gewesen (die 1-2 Kg hätte man draufpacken können)
  • avatar
    Anonymous

    vor 8 Monaten

    Super gutes Teil

    Scooter den ich wirklich gut finde. Mit meine 90 kg kleinere Steigungen so bis 20% überhaupt kein Problem. Hat echt Power und gute Reichweite. 100% Empfehlung.

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    absolute Enttäuschung

    selten ein so enttäuschendes Produkt gekauft, angefangen bereits beim Auspacken sind mehrere Kratzer vorhanden und die Fussmatte wurde so schief aufgeklebt, dass man dies direkt selber erneut machen muss. Ebenso die Seitenreflektoren der Räder - selten eine so miese Verarbeitungsqualität gesehen. Weiter mit der Applikation, welche weder die angepriesenen Funktionen enthält, noch zuverlässig funktioniert. Mittlerweile versuche ich gar nicht mehr mein Trotti zu verbinden. Und weiter mit der Apple Find My Funktion welche auch nur untergründig implementiert wurde, sodass zu unngefähr 90% die Meldung kommt: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
    Und nun nach NUR! einer Woche habe ich bereits erste Probleme beim Laden des Akkus... o.O

    Alles in allem eine absolute ANTIKAUFEMPFEHLUNG
     

    Pro

    • Design
    • Bremslicht
    • starker Motor

    Contra

    • Akku (hält 15km max)
    • Verarbeitungsqualität (Fussmatte komplett schief aufgeklebt)
    • Bluetooth absolut unzuverlässig
    • IOS Applikation funktioniert nur jedes 5. mal
    • mehrere angepriesene Funktionen noch nicht (jemals?) verfügbar
  • avatar
    schlinu

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr Starker Scooter mit super Beleuchtung, jedoch Fehler in der App, Support und Dokumentation

    Der Scooter ist super und bringt mich auch steile Hänge hoch obwohl ich mit 118kg doch eher am oberen Limit bin. Die Reichweite konnte ich noch nicht komplett austesten. Fahren in der Kälte (bei mir 5Grad) war kein Problem. Das Display resp. die angezeigten Infos stimmen leider nicht mit der Dokumentation überein. Die Dokumentation muss erneuert werden. Es gibt zwar weiterführende QR-Codes, jedoch gelangt man nur auf die Produktseite und nicht auf eine Hilfeseite oder Wissensdatenbank.
    In der SBB gab es bisher keine Probleme.

    Zur App: Eigentlich sollten Fahrten aufgezeichnet werden, wenn dies in der App aktiviert wird. Dies passiert aber nur manchmal. Daher werden auch nur manchmal soFlow-Miles gezählt. Die Navigation mit der App ist nicht wirklich brauchbar und leider auch nirgends dokumentiert, so das ich nur vermuten kann wie es sein könnte. Gefahrene Strecken können nicht angezeigt werden, da die App abstürzt (iOS 17.1 und App Version 3.0.0)

    Zum Support: Ich wollte ein Zusätzliches Ladegerät kaufen, da ich jeweils ein paar Tage in Bern und dann wieder im Tessin bin. Der Support teile mir jedoch nach 4 Tagen mit, das aktuell in der Schweiz kein Ladegerät verkauft werden kann. Dies ist scheinbar ab dem Schweizer Lager erst ab dem nächsten Jahr möglich. Für eine Schweizer Firma und das dies das "Top-Produkt" ist, finde ich das eher schlecht. Eine weitere Frage an den Support wurde mir auch nach 1,5 Wochen nicht beantwortet.

    Sobald die App funktioniert und Ersatzteile geliefert werden können (z.b. Reifen und Schläuche), würde ich auch 5 Sterne geben. Dies ist aber aktuell nicht der Fall
     

    Pro

    • endlos Kraft
    • Gute Beleuchtung
    • Einfacher Aufbau
    • leichtes Gewicht

    Contra

    • SoFlow App
    • Support
    • Dokumentation

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    proswiss

    vor einem Monat • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    2 Rad Power

    Eigentlich ist es eine gute Sache. Zusammenbau ist sehr gut gegangen. In der Lieferung ist ein richtig gutes Werkzeug. 😊😊Ds teil hat sehr viel Power und man braucht gutes Gleichgewicht. Leider habe ich Probleme mit dem Akku, dass muss ich noch mit dem Hersteller anschauen. Deshalb Abzug bei den Sternen. Ich empfehle Allen, zieht eine Sicherheitsweste an, damit Ihr im Strassenverkehr gesehen werdet und hatet Euch an die Verkehrsordnung. Den So macht es enorm Spass beim Fahren.😎😎😎😎😎 

    Pro

    • Gute Verarbeitung
    • Kann auch per APP gesteurt werden
    • Licht sehr gut

    Contra

    • Akku ist schlecht.
    • unterbrüche beim Fahren
    • Reflekter fehlen
    • Blinker hinten fehlt

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgezeichnetes Produkt

    Ausgezeichnetes Produkt, wenn deine Fahrten auch Steigungen beinhalten, dann ist es perfekt für sein Gewicht. Ich glaube nicht, dass es ein vergleichbares Produkt gibt.

    Pro

    • Sorgfältige Gestaltung und Konstruktion
    • Steigfähigkeit (++++)
    • Bildschirm, klare und gut lesbare Anzeige
    • Sehr gute Bremsen
    • Leuchtturm und Signalanlage top
    • Beeindruckende Beschleunigung
    • Leistungs-/Gewichtsverhältnis

    Contra

    • Ständer der Trab ist nicht stabil, er kann leicht umfallen.
    • Unnötig hohe Beschleunigung (am Ende kommt man auf die gleiche Geschwindigkeit)
  • avatar
    KurtLu

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    1. Erfahrungen läuft recht

    ich frag mich aber inzwischen ob nun auf diesem Modell ein Rückruf läuft oder nicht.
    gemäss all den Kommentaren

    Pro

    • Verarbeitung gut
    • Kraft des Scooters ist gut
    • Gewicht - für diese Leistung relativ leicht

    Contra

    • relativ laut
    • sehr kleine Anzeige für Akkustand (unmöglich)
    • Bremse über nur einen Hebel
    • Bremssystem elektrionische und Tromelbremse sollte separat zu bedienen sein
    • Verschleiss an Trommelbremse auch wenn die elektronische Bremse reichen würde
  • avatar
    AaronB898

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top Durchzug auch bergauf, schlichtes Design, leicht

    Preis/Leistung stimmt

    Pro

    • Kraftvoll
    • Schlichtes Design
    • Grosse Reichweite
    • Übersichtliches und funktionales Display
    • Bremsen erledigen ihren Dienst

    Contra

    • Dem Planetengetriebe geschuldet ein bischen laut /+ man wird gehört
    • Ein Bremshebel
    • Keine selbstreparierende Reifen
    • E-Scooter MIT Federung sind definitiv angenehmer zu fahren
  • avatar
    StefanM16

    vor einem Jahr

    Reichweite je nach Steigung zu gering

    Ich habe den So One Pro gestern testweise ca. 5 km eine 12%ige Steigung, dann nochmal 5 km auf flacher Strecke gefahren (92kg) Der Akku war beim Start 91% geladen, nach der Fahrt noch 48 %. Das ist für mich eindeutig zu wenig. Schade, dass es für die, die mehr Reichweite brauchen und ein größeres Gewicht in Kauf nehmen, keine Versionen mit größeren Akkus gibt, so wie bei E-Power-Fun. Ich warte jetzt erstmal auf den E-Pf Pulse, der im Februar kommt. 

    Pro

    • Starker Motor

    Contra

    • Reichweite unter Last gering
    • Kleine Blinkertasten

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    hauser.m

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Scooter mit sehr lauten Fahreigenschaften - Support angeschrieben

    Ich habe beim SoFlow Support wegen dem höllen Lärm angefragt. Passanten haben sich heute beim meiner bergauffahrt (max 10%) schon nach mir umgedreht als ich noch zw. 50-100m von ihnen entfernt war. Mal schauen, was SoFlow Support antwortet. Ich hoffe, dass ich ein sogenanntes Montagsmodel erwischt habe und es mit einem Umtausch behoben wäre. Bin gespannt! Ansonsten ist es ein recht guter und leichter Scooter. 

    Pro

    • Sehr Antriebsstark (Steigung 10% mit 22km/h)
    • 22 km/h
    • Leicht 15.5kg
    • Blinker
    • Display übersichtlich und gut zu bedienen
    • Licht ist hell und gut ausgerichtet

    Contra

    • Schlecht abzuschliessen, betrifft eher alle Scooter
    • Recht laut, extrem Laut wenn es bergauf geht (Supportanfrage noch offen)
    • Ständer im unebenen Gelände unbrauchbar, fällt um
    • "Find My" Funktion ist fraglich (Supportanfrage noch offen)
    • Navigation am Display funktioniert nicht

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    jkae

    vor einem Jahr

    Kurz und Bündig

    Ich habe mir den PRO direkt bei soflow.com bestellt und bin begeistert. Das Design gefällt mir sehr gut, man sieht keine Kabel nichts. So muss ein Scooter aussehen. Die Power ist erstaunlich bei dem geringen Gewicht. Bin bis jetzt jeden Hügel mit Vollspeed hochgekommen! 

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    GernotO

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super EScooter - aber

    Super EScooter, fährt fast 22 km/h, fährt Berge ohne Probleme, sieht super aus, lässt sich ohne Probleme zusammenklappen und in der Bahn mitnehmen.
    - Macht Höllenlärm, wurde von mir umgetauscht, mal schauen ob der Austausch
    besser ist.
    - Die Restakkuzeit wird nicht richtig angezeigt, erreicht 91% nach ganz kurzer Zeit, bleibt dort für 12 km und sackt nach einem Halt plötzlich auf 60%
    - Bei den ersten Nutzungen war der Akku nach 2,5 km auf 50%
    - Wie man die Navigation auf das Display bekommt ist unklar.
    - Die aufgezeichneten Strecken stimmen nicht

    Vielleicht am besten beschrieben als Super Produkt - aber noch im Beta-Zustand.
     

    Pro

    • Schnell, kommt Berge mit 22 km/hoch
    • Leicht
    • Cleanes Design

    Contra

    • Geht dauernd kaputt, habe mittlerweile den 6.
    • Elektronische Verriegelung klappt nicht
    • Apple Wo ist? Klappt plötzlich nicht mehr
    • Lenker sitzt schief auf Lenkerstange, Lampe leuchtet bei Geradeausfahren nach rechts
    • Anzeige beschlägt von innen ist nicht mehr ablesbar
    • Schwer aufzupumpen
    • Navigation reagiert zu langsam man sollte Google Maps nutzen mit Handyhalterung
  • avatar
    murig80

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    hammer teil😀

    -das ding geht ab😀
    -jede steigung bis jetzt ohne probleme geschafft mit meinen 85kg
    - viele sagen es ist zu laut aber ich finde gar nicht. vielleicht weil es mein erster scooter ist🤔.
    -kann ich nur empfehlen!!
    -reichweite
    denke ich mit ein paar extremen steigungen denke ich 35 km
    -hatte nach ca. 28 km noch 18% akku aber mit extremen steigungen zwischendurch. das ding hat kraft ohne ende😀
     

  • avatar
    kkozma

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Mightly O' Scooter

    absolut fantastisch

    Pro

    • robuste
    • Starker Roller, wahrscheinlich der stärkste Roller, den es gibt
    • praktisch
    • integrierte Lichter

    Contra

    • Batterie ist fixiert
    • ruber Fußmatte ist etwas locker
    • ein bisschen laut

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    Catherine0406

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Perfekter Scooter

    Pro

    • Jede Neigung wird locker in Angriff genommen
    • Hupe
    • leichte Bauweise

    Contra

    • Durch den starken Motor laut
  • avatar
    raymondliechti

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr schön, kraftvoll, aber für meinen Geschmack etwas zu laut

    Pro

    • Sehr stark und wendig
    • Schlichte, wunderschöne Ästhetik

    Contra

    • Ein bisschen zu laut
    • Die lückenhafte Gebrauchsanweisung

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    andre_etter

    vor 4 Tagen • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Robuster E-Scooter

    Pro

    • Leichte Inbetriebnahme
    • Schnelle Ladezeit
    • starker Motor

    Contra

    • Gasannahme dürfte sanfter sein, für Anfänger etwas gewöhnungsbedürftig

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Wochen

    Endlich ein E-Scooter, der auch die Berge meistert!

    Als jemand, der in den Schweizer Alpen lebt, hatte ich schon einige E-Scooter unter den Füssen – zuletzt einen von V-MAX. Doch der SoFlow One Pro hat mich ehrlich überrascht.

    Ich wohne in einem Gebiet mit ordentlich Steigung,
    und was soll ich sagen: Der One Pro zieht mühelos jeden Hügel hoch, wo andere Geräte längst schlappmachen oder knapp mit 9km/h hoch schnaufen. Kraftvoll – genau so muss ein Scooter für die Berge sein. Ist zwar nicht ruhig, wenn er richtig im sportmodus reingreift, aber die Velofahrer sollen dich richtig hören wenn du sie mit einem breiten Grinsen überholst :-)

    Auch die App-Anbindung auf meinem Android lief von Anfang an ohne Probleme. Verbindung stabil, Funktionen sinnvoll und übersichtlich.

    Fazit: Für alle, die nicht in der flachen Stadt wohnen, sondern auch mal bergauf wollen – absolute Kaufempfehlung. Ein echtes Schweizer Taschenmesser unter den E-Scooter
     

    Pro

    • starker Motor
    • schön verarbeitet
    • Soflow Homepage hat nahezu alle Ersatzteile
    • Navigation direkt im Display
    • Seid APP Update funktioniert entsperren und sperren bisher zuverlässig
    • Akku Grösse , Reichweite passt
    • Gewicht für so ein Power-Gerät

    Contra

    • Keine Support Tel Nr, nur Kontaktformular
    • Getriebe hört man, stört mich nicht
  • avatar
    martin.ritschard

    vor 2 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Tolles Gerät - Vorsicht beim bremsen

    Grundsätzlich ein tolles Produkt mit viel Power. Gegenüber unserem Vorgänger ist aber die Bremse (nur noch 1 Hebel mit der linken Hand bedienbar) sehr stark und muss vorsichtig dosiert werden. Vorne Scheibenbremse und hinten elektrische Bremse 

    Pro

    • Power
    • Design

    Contra

    • sehr gute Bremsen - Vorsicht beim dosieren mit dem Griff
  • avatar
    VerliebterClickero10

    vor 2 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Tiptop

    15 kg sehr gut zum mitnehmen
    Starke start zufrieden

  • avatar
    Pedrito2709

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Cooles und starkes Teil

    Pro

    • Design
    • Überwältigt problemlos Steigungen
    • Für die grösse/Stärke relativ leicht

    Contra

    • Etwas laut (Aber nicht wirclich negativ)
  • avatar
    BrisanterGollgum25

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Starker Motor

    Pro

    • hat wirklich Power aber nur auf der Stufe S.
    • gut Tragbar da nicht zu schwer

    Contra

    • Lenker gut festhalten da Schläge sehr hart auf Lenker übertragen werden.
    • auch bei kleinsten Belägs-Uebergängen, Schachtdeckel usw. Vor allem wenn auf max gepumpt ist (120kg)
    • Display sehr schlecht. Schrift viel zu klein, Ablesen von Akku-Zustand während der Fahrt unmöglich.
    • die Kilometer-Anzeige erscheint nur ca 1 Sekunde beim Einschalten. Eventuel kann man das einstellen?
    • bräuchte nur Akku-Anzeige und Kilometer ev. Tages-Kilometer. Blinker-und Licht Anzeige ist Spielerei
    • Licht sehr schlecht. Bei Dunkelheit leuchtet die Lampe nur 10 Meter weit. und nur 2 Meter breit.
    • Sehr gefährlich. Der Scooter läuft den Berg runter gegen 30 km/h. Auch seitliche Ausleuchtung ist
    • schlecht. Wohin du lenkst siehst du nicht. Werde zusätzlich eine Akku-Fahrrad-Lampe befestigen.
    • Umstellung von Modus während der Fahrt nicht möglich. Von C auf S geht . Von S auf C geht nicht.
    • brauche die Stufe S nur bei starken Steigungen.
    • Kilometer Leistung max 15 km im Modus C. Denke wird noch fallen wenn Akku etwas älter wird.

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    netwho06

    vor 5 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bin nicht überzeugt - Würde ihn eher nicht mehr kaufen, obwohl Leistung und Gewicht gut ist.

    ***** Letzter Update ******
    Produkt Tod - Firma Tod
    Nach der insolvenz Meldung haben sich meine Befürchtungen Bestätigt.
    Es mag sein dass die Verkaufabteilung weiter "gepflegt" wird. Der Support Staff wurde wahrscheinlich
    entlassen. Ich habe auf mehreren Wegen (Email, Websete) versucht einen defekt anzumelden. KEIN REAKTION seit 4 Wochen. Ich finde Galaxus sollte den Verkauf einstllen, ich denke nicht dass dieses Produkt in irgend einer Art repariert werden kann.

    ***** UPDATE No 4 *****
    Habe aufgegeben, nachdem der Scooter nun 2 x in der App auftaucht, sich aber nicht vverbinden lässt....
    Er ist nun unverschlossen in der Stadt Zürich auf einem Fahrradparkplatz und ich hoffe er wird gestohlen.
    Sellten so ein unzuverlässiges Prodzjt gehabt (Software ist wahrscheinlich schuld)
    ***** UPDATE No 3 *****
    Die Anfrage bei SoFlow Support wurde mit einem freundlichne E-Mail beantwortet - Natürlcih mit einem Freundlichen "Es tut uns leid"

    SoFlow arbeitet kontinuierlich an der Optimierung unserer App und veröffentlicht regelmäßig Updates im Google Play Store und Apple App Store. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte Mobiltelefone derzeit nicht vollständig kompatibel sind, Flowmiles nicht korrekt erfasst werden oder es gelegentlich zu automatischen Abmeldungen beim Einloggen kommt. Auch die Navigation kann gelegentlich zu Komplikationen führen.

    Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten und versichern Ihnen, dass wir so schnell wie möglich eine verbesserte Version der App veröffentlichen werden.
    Somit mein iPhone 16 Pro Max ist "nicht vollständig kompatibel" ;-)
    Wie erwähnt: Die Erwartungen an ein "schweizer produkt" sind nicht erfüllt. für (Dec 2024) 650chf.

    ***** UPDATE No 2 *****
    Leider ist meine Vertrauen wirklich gering, nachdem ich mit dem "neuen" scooter bereits zum 2ten mal eine Ausfall hattte. Ich getraue mich fast nicht mehr den scooter zu "locken" per App, ich hatte schon mehr als 10 Minuten gebastelt bis die App wieder den Scooter gefunden hat. Natürlcih könnte ich den so nicht mal nach hause nehmen da er (wie er auch soll) Alarm aslöst, d.h. pfeifft und blinkt.

    Die App scheint wirklich problembehaftet zu sein, ich sehe auch keine Flow Meilen und Eco Points....
    Was wiklich auch stört, ist dass der scooter keinen KM Zähler hat, wäre schon wünschenswert zu sehen wie vliele KM der scooter zurückgelegt hat,
    ***** UPDATE No 2 *****
    ***** UPDATE *****
    Der So Flow One Pro war tatsächlich nach 2 Wochen defekt. Wahrscheinlich wackel in der Elektronik.
    Die App hat den scooter nicht mehr gesehen, auch wurde "Find My" nicht mehr aktualisiert.

    Einen riesen Frust, dank der Kulanz von Digitec wurde mir aber die Repratur erspart und ein Austasch gewährt - VIELEN DANK Digitec (Bei einem Direktkauf bei SoFlow hätte ich in dei Röhre geguckt...)
    ***** UPDATE *****

    Der One Pro ist mein zweiter e-scooter von SoFlow.

    Das erste Model war ein SoFlow So4 Pro. Ehrlich gesagt war ich recht entteuscht, nicht vom Produkt, aber von der Firma.
     

    Pro

    • Leistung
    • Find my Unterstützung
    • Bremssystem (mit einer Bremse)
    • Blinker eingebaut

    Contra

    • Motornegeräusch
    • Material nicht sehr wertig
    • Gumiteile z.T. schlecht verklebt
    • App unbrauchbar
  • avatar
    rolfschlaepfer74

    vor 5 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Grät toll Service katastrophe

    Hatte diverse probleme mit den Geräten. Bei den ersten Störungen brauchte es vier Wochen und zwei Anfragen bis ich endlich Antwort erhielt. In dieser Zeit hatte ich von Galaxus bereits zwei neue Scooter zugeschickt bekommen.
    Inzwischen
    ist ein weiteres Problem aufgetaucht. Das Ladegerät hat Wackelkontakt. Habe wie üblich alles eingepackt und zurückgeschickt. Heute kam alles zurück, aber alles was sich geänert hatte war, dass das Gerät unsachgemäss verpackt war, aber das Ladegerät immer noch das selbe war. Für solch einen Service habe ich einfach kein Verständnis! 

    Pro

    • Grät mach was es soll, gut so.

    Contra

    • Kundenservice katsrophal!

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    Andy001

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Starker motor, mässiges gesamtprodukt

    Zuerst das Gute: Die motorleistung ist wirklich der hammer. Ich muss eine ordentliche steigung hoch, das terrain ist kiesig, trozdem zieht der Scooter sauber mit ca 15km/h durch.
    Schwach:
    1. Scooter gekauft, nach etwa 4
    mal akku laden lädt der scooter nicht mehr -> zurück an galaxus. 2.Scooter gekauft, nach etwa 3 mal akku laden lädt der scooter nicht mehr -> zurück an galaxus. WTF? Naja immerhin macht galaxus das tiptop aber ein drittes mal tu ich mir das nicht an.
    Zudem schwach ist die entwicklung des akkus. Bereits nach kürzester zeit fällt die erwähnte maximalgeschwindigkeit merklich ab, der Scooter zieht nicht mehr so schön wie am ersten tag. Das ist natürlich nur eie kurze sichtweise, aber speziell.
    Weiter erwähnenswert ist, das beide scooter komplett verschiedene Bremscharakter haben. Beim ersten blockierte das hinterrad ständig bei leichter betätigung der kombibremse. Seeehr unangenehm und richtig gefährlich. Beim zweiten scooter ist dann alles super... Beide hatten die neuste software.
    Würde ich den scooter ohne die ausfälle weiterempfehlen? Bedingt, eher ja, aber offenslichtlich hat der Hersteller ein gewaltiges problem in der Qualitätsicherung
     

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    Simtru

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    starker Scooter mit Kinderkrankheiten

    Guter Scooter fürs Land. Software und App stark verbesserungswürdig!
    App funktioniert bei meinem aktuellen Anroidhandy nicht, musste den
    alten Knochen aus dem Winterschlaf holen.

    Pro

    • starker Motor
    • hohe Reichweite
    • Bergfahrten möglich
    • Robustes und bedienfreundliches Chassis
    • schönes Design

    Contra

    • lauter Motor
    • Software stark verbesserungswürdig

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: SO ONE Pro Gen1 (20 km/h, 65 km, 500 W)

  • avatar
    kwader2k

    vor 7 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    zu laut

    viel zu laut. die lautstärke ist ein witz.

  • avatar
    Anonymous

    vor 7 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gut aber laut

    Pro

    • Beschleunigung
    • Kraft
    • Gewicht
    • Akku hält locker 40 km im Sport Modus

    Contra

    • Laut

30 von 39 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?
Nach oben