Shelly 3EM
CHF82.90

Shelly 3EM


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

95 Rezensionen

  • avatar
    commande

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Hervorragendes Verhältnis von Qualität, Funktionalität und Preis.

    Ich verwende dieses Produkt in meiner Schalttafel, es ist mit meiner Jeedom-Installation über das nativ unterstützte MQTT-Protokoll verbunden (das Produkt muss nicht geflasht werden) und zeigt alle meine Werte und die Historie mit einem Home-Widget zur Energieüberwachung meines Hauses an.
    Der einzige Nachteil, den ich an dem Produkt sehe, ist die Wifi-Kommunikation. Ich musste einen zusätzlichen AP installieren, um ein ausreichendes Wifi-Signal zu gewährleisten (Shelly befindet sich im Keller in einer Metallschalttafel, sodass die Reichweite nur mittelmäßig ist).

    Dieses Produkt tut, was ich will, und das zu einem Preis, der fünfmal niedriger ist als bei konkurrierenden Geräten.
     

    Pro

    • Preis
    • Funktionsweise
    • MQTT-Protokoll
    • Genaue und faire Messungen

    Contra

    • Wifi
    • Shellycloud-Anwendung
  • avatar
    XoGuSi

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Nervige Einrichtung, wenn's ohne Cloud benutzt wird

    Wer seine Daten mit der Welt teilen möchte, bekommt eine funktionierende Lösung für die Cloud. Jedes Gerät in der Cloud ist aber grundsätzlich ein potenzielles Sicherheitsrisiko und datenschutztechnisch sollte niemand Einblick in die vier Wände haben.

    Zum Glück lässt sich das Gerät auch ohne Cloud betreiben. Auch ein Tasmota Image gibt es. Ich nutze es über MQTT + NodeRed.
    Einstellungen werden in der originalen Firmware oft nicht gesetzt. Auth wurde teilweise immer wieder zurück gesetzt und ein offenes Wifi aufgespannt. NTP Kann mit der aktuellen Firmware nicht per GUI gesetzt werden. In einem isolieren Wifi ohne Internet (wer will schon, dass IoT mit dem Internet schwätzt?), muss deswegen Hand angelegt werden.

    Shelly 3EM ist das einzige Gerät, welches Probleme mit OpenWRT auf meinem Linksys wrt3200acm hat. Über 30 IoT-Geräte habe ich hier in verschiedenen isolierten Netzen und die Shelly will sich keine IP holen bzw. ist auch mit fixer IP nicht ansprechbar. Deswegen hat sie nun ein eigenes Wifi auf einem anderen Router bekommen und muss entsprechend durch geroutet werden.

    Vor dem Flashen mit Tasmota unbedingt die Calibration vom Gerät laden!

    99% der User wird das mit der Cloud eh egal sein und die werden die Nachteile wohl nie bemerken.
     

    Pro

    • Tasmota läuft
    • Ohne Cloud nutzbar
    • MQTT

    Contra

    • Original Firmware fehlerhaft
    • wichtige Einstellungen nicht per GUI änderbar
  • avatar
    chrisyotaf7

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gerät falsch zusammengelötet

    Idee gut, Ausführung fraglich: Die Anschlüsse (weisse Klötze mit gelbem Klebeband) waren ab Werk verdreht auf die Platine gelötet. Solche Fehler dürften für Produkte mit mehreren Phasen nicht passieren.

    Contra

    • Pfusch
  • avatar
    daniel.lehner

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top Produkt zu einem günstigen Preis!

    Pro

    • Einfach zu installieren
    • Gutes, übersichtliches App
    • In App kann Sprache selektioniert werden. Auch in deutscher Sprache
  • avatar
    mailinglist

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert auf Anhieb

    * bei wenig Platz in der Unterverteilung sind die Stromzangen evtl. nur schwer oder gar nicht unterzubringen.
    Mein erster Shelly EM* funktioniert bei mir nun schon seit mehr als drei Monaten einwandfrei (Stand 15.12.2022).

    Pro

    • Überblick über den Stromverbrauch für jede einzelne Phase
    • Erkennt die Flussrichtung (Verbrauch bzw. Netzeinspeisung)
    • Muss nicht zwingend in einer Cloud eingebunden werden
    • Preis-Leistungsverhältnis sehr gut

    Contra

    • Stromdurchflussmesser (Stromzange) etwas gross *
  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes Gerät

    Habe ein Shelly 3EM instaliert und es macht genau das, was es sollte: Strom messen und von überall über das Internet darauf zugreifen.

6 von 95 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?