
Samsung QE55Q90T
55", QLED, 4K, 2020
Samsung QE55Q90T
55", QLED, 4K, 2020
Vergleich mit meinen noch gut funktionierenden 8J alten Samsung UE46ES7080:
Bereich / Sieger:
- Bild 4k-Filme / Q90T besser, insb. Schwarzwerte
- Bild HD oder ältere Filme / ES7080 viel besser, schärfer, auch keine Bewegungsunschärfe
- Ton / unentschieden, ES 7080 unterstützt mehr Formate, bei älteren Netflixfilmen unter Q90T kein richtiges 5.1 oder 7.1, beide haben einen ARC-HDMI.
- Fernbedienung / nach grosser Einarbeitung Q90T praktischer, wenn auch mehr Klicks notwendig.
- Anschlüsse / ES7080 viel besser, viel mehr Anschlüsse, sogar für 5.1 Boxen
- Design, Gehäuse / unentschieden, ES7080 hat Drehfuss
- Netz, Internet, WLAN, Dienste / Q90T viel besser, vermutlich nur, weil Samsung die Updates beim alten TV nach 5 J einstellte.
Fazit: Gäbe es noch Software-Updates für die älteren Samsung TV, wäre dies vermutlich für mich die bessere Wahl. Schade. Wer gerne Games spielt und am liebsten Filme von Netflix und Co schaut, fährt mit dem neuen besser, mit einigen Ausnahmen (5.1 Ton z.B.), weil Samsung unerklärlicher Weise Dolby Vision und DTS nicht mehr unterstützt. Wer oft noch am TV noch ältere Filme schaut, fährt eher schlechter, als bei einem guten FullHD TV.
Pro
Contra
Wer SAMSUNG kennt, der weiss, dass diese Marke für scharfe, farbenfrohe und kontrastreiche Bildqualität steht. Dieses Gerät erfüllt meine Erwartungen an einen QLED-TV diesbezüglich voll und ganz. Die Inbetriebnahme des Gerätest ist relativ schnelle bewerkstelligt. Die längste Zeit wird für das Auspacken des Gerätes benötigt. Nach dem Anschliessen an die Stromversorgung und dem Netzwerk installiert sich der Rest von selbst und das Gerät ist in wenigen Minuten betriebsbereit. Am Ende stellt sich nur noch die Frage, wohin mit der vielen und grossen Umverpackung. Vielleicht gibt es dazu bald ein kundenfreundliches Angebot von Seiten Digitec.
Pro
Ich habe lange überlegt, ob ich einen OLED oder einen QLED Fernseher kaufen soll. Auch verbrachte ich Stunden meiner Zeit diverse Testberichte zu lesen und Vergleiche zu ziehen. Nun kann ich sagen, dass ich wirklich die richtige Entscheidung gemacht habe mit diesem Kauf. Das Bild ist um ein vielfaches Heller und das ist viel wichtiger als ich gedacht habe. OLED ist dunkler, hat dafür natürlich einen unschlagbaren Kontrast -> Wobei der Kontrast nicht so wichtig ist wie die Helligkeit. Wie ich das weiss? ein guter Freund von mir hat sich für den OLED entschieden.. Ja er bereut es, da er am Tag ohne die Rollläden runter zu lassen Schwierigkeiten hat wirklich etwas auf dem Fernseher zu sehen.
Auch das man keine Angst haben muss, dass das Bild einbrennen kann ist ein netter Nebeneffekt. Ich finde OLED ist noch nicht genug ausgereift und das wird es höchstwahrscheinlich auch nie werden.. Jetzt kommt ja schon Mirco LED und das wird eindeutig OLED übertreffen und somit ist das Einbrennen wieder Geschichte.
Pro
Mit Abstand der schlechteste TV den ich je gekauft habe. Bei einem Dunklen Bild habe ich unregelmässige Beleuchtungen wie Wolken. Dazu noch eine miserable Garantieabwicklung bei Digitec. Der TV wird abgeholt aber man muss dann wochenlang warten ohne Ersatzgerät. Der TV hatte bereits bei der Lieferung einen gekrümmten verzogenen Rahmen.
Modell: Samsung QE55Q90T
Definitiv keine Kaufempfehlung!
Geliefert, nach Anleitung aufgebaut, eingeschaltet; ging problemlos und dauerte keine 30min. Wifi Anschluss und alle anderen Anschlüsse super, Bild sehr gut und Ton auch. Ein Genuss.
mein alter Samsung hatte einfachere Fernbedienung mit direkten Tasten.
Untertitel muss ich öfters ausschalten kommen aber immer wieder.
Audio Einstellung für Sprache fehlt.( sehr dumpf kaum verständlich.)
Pro
Contra
6 von 25 Rezensionen