
Samsung GQ55S95BAT
55", S95B, OLED, 4K, 2022
Samsung GQ55S95BAT
55", S95B, OLED, 4K, 2022
Das Produkt habe ich während dem Black Firday für 1600.- bei der Konkurrenz gekauft XD. Er Fernseher hat unseren 10 Jahre alten Samsung TV abgelöst. Wahren mit dem Vorgänger sehr zufrieden, deshalb wurde es wieder ein Samsung. Das Bild ist sehr schön. Kräftige Farben, echtes schwarz. Ich empfehle jedem das Ding sehr vorsichtig auszupacken, da der Fernseher extrem dünn ist. Habe im Internet schon gelesen, dass beim nicht ordnungsgemässen anheben das Display bei gewissen gebrochen ist.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QE65S95B (65", S95B, OLED, 4K, 2022)
Macht was ein TV soll, mit super Bild und Ton
Strom Adapter für CH wurde vom Kundendienst auf Nachfrage direkt nachgeliefert
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QE55S95B (55", S95B, OLED, 4K, 2022)
Ich habe es wegen des Preises nicht bei Galaxus gekauft, sondern woanders für 1600 chf.
Um es kurz zu machen: Wenn der Preisunterschied zum A95K nicht größer oder gleich 1500chf ist, kaufe den A95K.
Der Hauptgrund dafür ist die sehr aggressive APL-basierte automatische Verdunkelung, die mit dem Samsung-Fernseher geliefert wird und die nicht geändert werden kann, es sei denn, du greifst auf das Samsung-Service-Menü zu, wodurch deine Garantie erlischt.
Wenn du Inhalte auf YouTube mit einem statischen Hintergrund anschaust (z. B. Beiträge von Youtubern oder Nachrichtenkanälen) oder den Fernseher als Monitor verwendest, wird der Bildschirm automatisch so stark abgedunkelt, dass du fast nichts mehr sehen kannst, wenn das Video zu lange auf einem statischen Hintergrundbild bleibt. Dies ist ein bekanntes Problem, das von Samsung in dem Jahr, in dem dieses Modell auf dem Markt war, nie gelöst wurde.
Alle Fernseher haben ASBL und Sony hat ein viel besseres Management für diese Einstellung als Samsung (suche nach "hdtvtest s95b vs a95k" auf youtube, wo dies besser erklärt wird).
Außerdem ist die Motion Engine einfach nicht so gut wie die von Sony. Die Bewegungsinterpolation ist auch ein Problem, wenn du dir schnelle Inhalte ansiehst.
Ich liebe diesen Fernseher, aber er ist nicht mehr als 1000chf wert, da er impliziert, dass du die Garantie aufhebst, um ein werkseitiges Problem zu beheben, mit dem er kommt.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: GQ65S95BAT (65", S95B, OLED, 4K, 2022)
Konnte mir den 65 Zoll in einem Mitarbeiterangebot ( not Digitec) für lächerliche CHF 1499 kaufen. Aus Neugier an der neuen QD Oled Technologie habe ich zugeschlagen und ja das Panel ist supergeil. Wer OLED mag, wir hier ebenfalls glücklich. ABER ich bereue es , nicht der Marke SONY treu geblieben zu sein. Die Software ist zugemüllt mit Samsung TV+ und anderem unnötigem Ballast, so dass der TV gefühlt im Menü langsamer ist, wie mein 4 Jahre alter SONY TV mit Android. Was mich besonders nervt, sind softwaretechnische Themen. So kann ich zwar pro Quelle eigene Bildeinstellungen hinterlegen, aber wenn ich zwischen den Quellen wechsle, benötigt der TV jedes mal ein paar Sekundenbruchteile um die Bildeinstellungen an zu passen, was den TV träge macht. Zudem gefällt mir gar nicht, dass der TV ein Einschaltsignal an das Endgerät gibt, wenn ich nur auf die zuständige Kachel im Menü steure. Das führt dazu, dass ich damit ungewollt meine PS5 starte. Es wäre besser, wenn der TV Ersteingabe verlangen würde, um diesen Prozess zu starten. Zuletzt muss ich leider sagen, dass das HDR in Kombination PS5 Gaming , komplett übersättigt ist. Gefühlt brauchte ich allgemein viel mehr Zeit das Bild zu kalibrieren, damit es für mich passte.
Mein Kurzfazit: Samsung hat in diesem TV ein tolles Panel. Das gleiche Panel in einem SONY ist aber der deutlich bessere TV. :-)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QE65S95B (65", S95B, OLED, 4K, 2022)
Ich hatte einen 10 Jahre alten Samsung, also habe ich mich für Samsung OLED entschieden. Wie bei jedem modernen Fernseher muss man das Bild so einstellen, dass es einem gefällt, und wenn man das getan hat, wird man sich fragen, wie man vorher darauf verzichten konnte. Der Sound ist stark genug für den normalen Gebrauch und der Fernseher funktioniert gut mit der PS5.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QE55S95B (55", S95B, OLED, 4K, 2022)
Die Qualität beim Fernsehen ist um ein vielfaches gestiegen und erhöht den Spassfaktor , ein super Gerät .
Pro
Contra
6 von 17 Rezensionen