
Samsonite S'Cure
Samsonite S'Cure
Wiegespäheres Gepäck, nur die Maße nach dem Kauf mit Swiss überprüft und es übertrifft bei weitem. Die maximalen Gesamtabmessungen H x B x T sollten nicht über 158 cm liegen. Dies ist 171cm. Musste den kleineren bestellen. Hoffe das hilft jemandem.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'Cure (138 l, XL (ab 115l))
Dieser Koffer ist von guter Qualität. Ich bin kein Freund von den Koffern mit Reissverschluss. Dieser schliesst mit seinen 3 Clippern den Koffer Wasser- und Luftdicht ab. Gut verarbeitet ist der Griff mit Aluminium-Gestänge. Er ist minimalistisch ausgestattet mit einseitiger Reissverschlussabtrennung im Deckel sowie Spanngurten und einer Seitentasche im Boden. Es passt alles rein und es hat noch Platz für Mitbringsel. Die Farbe ist auf dem Förderband beim Flughafen leicht zu erkennen, neben den vielen schwarzen Koffern.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'Cure (79 l, M (50 - 90l))
Toller Koffer, robust aber trotzdem recht leicht. Das Aussehen spricht wahrscheinlich Männer eher an wie Frauen da er etwas "technisch" wirkt. Die drei Schnallen sind gut verarbeitet, eine weiche Dichtung schliesst die Kofferhälften ab. Der Koffer wirkt etwas schmal aufgrund der 20cm Tiefe. Diese Tiefe ist m.W. bei allen Airlines akzeptiert. Die Swiss akzeptiert sogar 23cm, was bei diesem Koffer daher nicht erreicht werden kann: es besteht keine Möglichkeit zur Expansion. Trotzdem empfehlenswert, wer einen Hartschalenkoffer möchte. 5 Jahre Herstellergarantie laut Dokumentation - auf samsonite.ch registrieren!
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'Cure (34 l, Handgepäck (bis 50l))
Hat für 2-3 wöchige Geschäftsreisen genug Platz. Inhalt ist vor äusseren Einflüssen gut geschützt, auch wenn der Koffer an gewissen Flughäfen nicht abgedeckt im Regen zum Verladen rumliegt. Systembedingt kann man nicht einfach mal schnell einen Reissverschluss ein wenig aufmachen, um ein Dingens noch reinzustecken. Die 3 Schnappverschlüsse des Koffers müssen dazu geöffnet werden. Würde ich aber nicht als Nachteil sehen. Ist zudem robust gebaut und steckt die Malträtierung an den Flughäfen bisher gut weg. Lässt sich gut manöverieren, Griffe wirken solide. Man kann natürlich das 3-fache für einen Koffer ausgeben - wesentlich länger als die solide Mittelklasse halten diese aber erfahrungsgemäss auch nicht. Profil: 50% der Arbeitszeit im Ausland (international) unterwegs, Gepäck wird entsprechend strapaziert.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'CURE Spinner (138 l, XL (ab 115l))
Tolles Gepäck für den Preis mit einigen kleinen Mängeln. Gut, wenn du den Koffer nicht ganz ausfüllst, so schützt die Hartschale ihn besser als Weichschalenkoffer. Die Räder und der Griff sind sehr leichtgängig und einfach zu bedienen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'Cure (102 l, L (90 - 115l))
Ich habe die nächstgrößere Version dieses S'Cure-Produkts benutzt und abgesehen davon, dass der Griff recht bald gebrochen ist (aufgegebenes Gepäck, Plastikhalterung unter dem Knopf, nichts Großes und nur kosmetisch), ist die Haltbarkeit von Material und Rollen in dieser Linie sehr gut. Ich reise alle zwei Wochen interkontinental und das Gepäck wird dabei stark beansprucht. Ich habe schon viel teurere Marken wie Tumi oder Rimowa benutzt und sie haben nicht durchgehalten. Die von Samsonite verwendete Hartschalentechnologie ist leicht, langlebig, spritzwassergeschützt, hat einen soliden Schließmechanismus, aber das Innere ist spartanisch: ein Gurt, eine Trennwand, das war's. Also musst du dir deine Kleider- oder Schuhorganizer-Taschen holen. Erfüllt den Zweck und würde wieder kaufen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: S'Cure (34 l, Handgepäck (bis 50l))
6 von 270 Rezensionen